Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Gurps Traveller

<< < (31/44) > >>

Enpeze:
Hm nachdem dieser Thread ja offensichtlich ein wenig eingeschlafen ist, möchte ich wieder mal was loswerden.

Ich habe derzeit eine kleine Gurps Travellerkrise. Warum? Ich habe die letzten Tage am Steve jackson Board mit einigen Travellerautoren diskutiert. Ehrlich gesagt, das gab mir ein wenig über das Setting zu denken. Die Frage war der Dauerbrenner "gibts Piraten in Traveller - ja oder nein". Keine Frage offiziell gibt es diese aber seit einiger Zeit sind einige Autoren zu der Ansicht gelangt, daß die Idee von Piraten im OTU nicht plausibel ist.
Ich habe leider den Fehler gemacht mich auf diese Diskussion einzulassen und das Endresultat war, daß ich über die Fehler und Unplausibilitiäten des Settings nachzugrübeln anfing. Der wesentliche Punkt war aber der daß es Autoren bei Traveller gibt, denen das "Bohnenzählen" in Traveller mehr bedeutet als der Spaß am Space Opera Genre. Ich frage mich ob sie überhaupt ein Spielrunde leiten. Oder sie haben recht trockene Spieler die auch mehr Spaß an Zahlen haben als am Troubleshooten.

Leider schreiben diese Autoren derzeit für das Spiel und beeinflussen das Setting daher maßgeblich. Ich bin mir beispielsweise relativ sicher, daß solange solche Leute sich für Traveller engarieren, kein anderer Autor ein Piratenmodul herausgeben wird, aus Angst er könnte mit ihnen in Konflikt kommen.

Traveller leidet meiner Ansicht nach ohnehin seit Jahren an fehlender Dynamik. Die schrumpfende Zahl der Fans ist meist älter und das spürt man. Der berüchtigte Canon ist offensichtlich wichtiger als Logik und eine Weiterentwicklung der Spielumgebung. Das Setting ist sehr statisch,  immer weniger spielen das Spiel während immer mehr nur mehr Interesse an einer intergalaktischen Handels- und Miltitärsimulation haben.

So deswegen habe ich eine Travellerkrise. Ich werd mir jetzt Gurps Interstellar Wars reinziehen. Vielleicht heitert das ein wenig auf. Wenn nicht, dann werd ich mich mal nach anderen Settings umsehen. Unter Umständen das neue Terran Trade Authority von Morrison Games.

Vanis:
Was die Autoren da für Ansichten haben, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich sammle Traveller nicht wirklich und mache in meinen Abenteuern eh was ich will.

Für Interstellar Wars kann ich nur sagen, dass es da auf jeden Fall Piraten gibt.  Wieso auch nicht. Bei den anderen Epochen frag ich mich, wie bei einem derart großen Universum nicht auch irgendwo Piraten existieren sollen? Die Allaussage "Es gibt keine Piraten bei Traveller" ist bei dem Universum sehr...unglaubwürdig.

Falcon:
sind nicht alle Vargr irgendwo... Piraten :) ?

Das es an Dynamik fehlt fällt mir ehrlich gesagt schon auf, seit ich Traveller kenne. Ic kann mich auch jetzt schlecht in deine Erfahrung mit den Autoren reinversetzen weil ich nicht genau weiss, worin jetzt diese Erbsenzählerei liegt.

Ich muss aber auch sagen, daß mir viel an deren offiziellen Details liegt, denn täte es das nicht, hätte ich ja keine Infos und müsste das Universum komplett alleine aufziehen. Das ist ein bisschen zu viel Arbeit. Insofern hängen wir alle ein wenig davon ab.
Gut, man muss sich dem kommenden nicht anschliessen, allerdings bleibt man dann auch häufig auf dem Stand sitzen, auf dem man ist.

Enpeze:

--- Zitat von: Vanis am 31.10.2006 | 10:40 ---Was die Autoren da für Ansichten haben, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich sammle Traveller nicht wirklich und mache in meinen Abenteuern eh was ich will.

Für Interstellar Wars kann ich nur sagen, dass es da auf jeden Fall Piraten gibt.  Wieso auch nicht. Bei den anderen Epochen frag ich mich, wie bei einem derart großen Universum nicht auch irgendwo Piraten existieren sollen? Die Allaussage "Es gibt keine Piraten bei Traveller" ist bei dem Universum sehr...unglaubwürdig.

--- Ende Zitat ---

Du hast da eben einen "leichteren" Zugang zum Setting. Für mich war Traveller bis jetzt so eine Art "Wunderdose" in der verschiedene Spielstile (sowie Pulp als auch härtere SFI und Techlevels möglich sind und die aber auch ein wenig auf konsistenten Daten beruht (soweit man SF überhaupt als plausibel bezeichnen kann). Mittlerweile nimmt diese Datengeschichte bei einigen Leuten aber überhand. Wäre kein Problem wenn diese Leute gleichzeitig nicht auch Autoren wären.

Enpeze:

--- Zitat von: Falcon am 31.10.2006 | 10:45 ---sind nicht alle Vargr irgendwo... Piraten :) ?
--- Ende Zitat ---

Igitt. Nein. Es gibt auch ehrbare (hab ich irgendwo gelesen :)).
Soweit ich weiß sind nur ein gewisser Teil der Vargr sowas wie Piraten. (der mit dem man in Kontakt kommt) Viele sollten auch was anderes produktiveres tun, sonst wäre die interstellare Zivilisation der Vargr nicht so weit gekommen.


--- Zitat von: Falcon am 31.10.2006 | 10:45 ---Das es an Dynamik fehlt fällt mir ehrlich gesagt schon auf, seit ich Traveller kenne. Ic kann mich auch jetzt schlecht in deine Erfahrung mit den Autoren reinversetzen weil ich nicht genau weiss, worin jetzt diese Erbsenzählerei liegt.
--- Ende Zitat ---

Die umfangreiche Diskussion zu detaillieren ist schwer, aber im Groben geht es um

-Zahl der Schiffe Imperialen Marine die in einem Subsektor Dienst tun und Piraten jagen könnten.
-In verschiedenen Sourcebooks stehen verschiffte durchschnittliche Frachtvoluminas und Frachtwerte die zu gering sind um Piraten ihre Existenz zu ermöglichen
-die 100D regel bei Austritt aus dem J-Raum ermöglicht keine umfangreiche Piraterie auf Schiffe die zum Hauptplaneten wollen weil zu knapp an diesem.
-zu viele Systeme haben SDB Schiffe zur Piratenjagd
-Hehlerei von gestohlenem Beutegut ist zu schwer und Piraten würden dabei erwischt werden

usw. usw. Ehrlich gesagt, alles Erbsenzählerei (wie Du richtig gesagt hast) aber leider die Meinung der Autoren (in diesem Fall die Autoren Christopher Trash, bekannt durch Gurps: Far Trader und Gurps Starships und Hans-Ranke-Madsen)



--- Zitat von: Falcon am 31.10.2006 | 10:45 ---Ich muss aber auch sagen, daß mir viel an deren offiziellen Details liegt, denn täte es das nicht, hätte ich ja keine Infos und müsste das Universum komplett alleine aufziehen. Das ist ein bisschen zu viel Arbeit. Insofern hängen wir alle ein wenig davon ab.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich ähnlich. Ich finde es eigentlich erschütternd daß diese obigen Autoren wenn sie meinen daß Piraterie anhand der Zahlen nicht möglich ist, die Piraterie abschaffen wollen und nicht etwa die Zahlen, die zu diesen Annahmen führen, ändern. Sie berauben dadurch das Setting um eine tolle Rollenspielmöglichkeit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln