Autor Thema: [GURPS - Imperial Rome] Erfahrungen?  (Gelesen 1007 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Seth

  • Gast
[GURPS - Imperial Rome] Erfahrungen?
« am: 29.08.2011 | 22:22 »
Sollte es zu diesem Thema schon etwas geben, nur her damit - ich konnte über die Suchfunktion nichts finden. Wenn der Thread hier falsch ist, einfach eine runterhauen und verschieben, danke.

Der Titel sagt eigentlich schon alles: spielt hier Jemand "Imperial Rome" oder hat es Jemand gespielt und ist gewillt, Erfahrungen zu teilen? Aufgrund einiger Empfehlungen in der letzten Zeit bin ich darauf gestoßen und es hat mich neugierig gemacht, da der Hintergrund (vor allem das Stadtleben und die Kultur) ziemlich gut recherchiert und widergegeben war. Mich interessiert vor Allem, ob das Spielen mit den Regeln flüssig läuft, ob "größere Dinge" wie Spiele (Wagenrennen, Gladiatorenkämpfe) damit gut umsetzbar waren und all das.

Es wäre ganz hilfreich wenn ein bisschen mehr als "Jo, hat geklappt" dabei rumkommen könnte  >;D

Vielen Dank im Voraus!
« Letzte Änderung: 29.08.2011 | 22:35 von Sol Invictus »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: [GURPS - Imperial Rome] Erfahrungen?
« Antwort #1 am: 30.08.2011 | 01:16 »
Also ich hab das Sourcebook schon verwendet (im Zusammenspiel mit 'Roma Arcana'), allerdings war das eben schon mit der 4th Edition und darum mehr als Quelle, Imperial Rome ist ja noch für die 3. - Welche Version würdest Du denn verwenden?

Prinzipiell gibt es aber sowieso kein Problem, Wagenrennen z.B. habe ich zwar noch nicht selbst gespielt, aber hab grad mal kurz in's Buch geschaut, der dortige Contest-Mechanismus kann 1:1 mit der 4th verwendet werden, hat sich eben als gut spielbar bewährt und wurde somit beibehalten ;) Generell sind die Konvertierungsänderungen ja sowieso ziemlich gering, Werte von typischen NPCs daraus übernehme ich z.B. auch normalerweise einfach 1:1 (evtl. mal eine Anpassung bei ST/HP wie es im Update-Guide empfohlen wird, aber das auszulassen ist nicht tragisch).

Falls Du die 4th einsetzt und Gladiatoren mit anspruchsvollen Kämpfen in die Arena schicken willst, kann ich empfehlen das großartige Gladiator-Sourcebook (pdf) mit einzusetzen!  :d
(ersetzt dann etwaige Nahkampf-Spezialregeln aus der 3e)
Mir machen Gladiatorenkämpfe mit GURPS sehr viel Spaß, ich mache sowas mit der Hexmap auch gerne mal als "Minispiel" für sich. Ein flüssiges Kampfsystem ist es definitiv, es kann sehr schnell zuende gehen, weil es eben recht realistisch umgesetzt ist.
Man muss allerdings erstmal einen gewisse Überblick haben, um die verschiedenen Mechaniken taktisch richtig einzusetzen und z.B. die Verteidigung des Gegner geschickt zu schwächen (etwa Deceptive Attack, Feint u.ä.), bzw. nach Bedarf seine Schwachpunkte (Hit Locations) anzugreifen etc.
Kommt also auch immer auf Deine Erfahrung mit dem System an (?), am Anfang würde ich es sonst eher leicht halten und noch keine Spezial-Features aus Add-On-Sourcebooks einsetzen, "nur" das Basis-Kampfsystem gibt taktisch schon echt viel her :)

« Letzte Änderung: 31.08.2011 | 11:37 von OldSam »

Seth

  • Gast
Re: [GURPS - Imperial Rome] Erfahrungen?
« Antwort #2 am: 31.08.2011 | 08:34 »
Hey, erstmal danke für die Antwort  :d

Also da ich über einen Bekannten relativ leichten Zugang zur 4ten Edition habe, werde ich wohl mit der fahren und es ist schonmal gut zu hören, dass die Konvertierung nicht schwer fällt.

Das Gladiator-Sourcebook ist phantastisch, danke - passt gerade auch besonders gut, weil es sein kann, dass das bei uns ziemlich im Vordergrund steht (auch wenn ich noch recht neu bei GURPS bin und mich da erstmal reinlesen muss  :o)

Da ich wie gesagt also noch ein relativer Neueinsteiger in das System bin, bin ich auch davon ausgegangen, die special features erstmal rauszuhalten, meine "Quelle" für GURPS schwärmt allerdings richtig von den Möglichkeiten, die in dem Gladiator Sourcebook angeschnitten werden, deswegen komme ich wohl nicht drum rum, mich da etwas intensiver einzulesen (was jetzt auch nicht so das größte Problem sein sollte).

Im Grunde genommen gibt es nur einen richtigen Kritikpunkt, den ich an dem Quellenband für Rom finden kann: es fängt zu spät an, die (späte) Republik wird nur noch angeschnitten. Gut, bei dem Namen "Imperial Rome" liegt das nahe, ich hätte mir aber dennoch gerne eine etwas allumfassendere Darstellung (wenigstens das letzte Jahrhundert der Republik) gewünscht. Na ja, man kann nicht alles haben  :D

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: [GURPS - Imperial Rome] Erfahrungen?
« Antwort #3 am: 31.08.2011 | 13:28 »
Zitat
... deswegen komme ich wohl nicht drum rum, mich da etwas intensiver einzulesen (was jetzt auch nicht so das größte Problem sein sollte).
Das "Problem" ist nicht das lesen, sonder das gelesene einzuordnen, ohne Spielpraxis fällt das wirklich sehr schwer, von daher würde ich empfehlen mal 2 oder 3 One Shots zu spielen um zu gucken wie die Regeln denn am Tisch aussehen.

Und wenn Gladiatorenkämpfe eine Rolle spielen sollen gibt es diese sehr guten Beispielkämpfe mit Aufdröselung der Regeln Runde für Runde, das sollte es erleichtern das Kampfsystem zu verstehen.
GURPS 4E - Combat Examples