Autor Thema: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs  (Gelesen 33385 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.525
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #250 am: 8.09.2011 | 19:20 »
Dass sie in manche Stellen schlicht nicht hineinpassen oder es keine Möglichkeit gibt, sich irgendwo hochzuwuchten oder sonstwie zu bewegen, ohne dabei den Untergrund, auf dem sie stehen, wegzuschieben oder die Kante, an der sie sich hochziehen, abzureißen.
Das Gewicht ist da einfach ein Riesenfaktor.
Und wenn sich so eine Maschine mal richtig abledert, gibts auch echte Schäden.

Schau dir z.B. mal das oben verlinkte Video vom Kaiser S2 an und stell dir das Ganze mit einem richtig schlammigen Hang und einer vier Mal so schweren Maschine vor...

Gerade im Hochgebirge ist eben irgendwann Schluss für die Maschine, aber noch nicht für den Mensch.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #251 am: 8.09.2011 | 19:32 »
Dass sie in manche Stellen schlicht nicht hineinpassen oder es keine Möglichkeit gibt, sich irgendwo hochzuwuchten oder sonstwie zu bewegen, ohne dabei den Untergrund, auf dem sie stehen, wegzuschieben oder die Kante, an der sie sich hochziehen, abzureißen. [...]

Ich halte diese Situationen für speziell und selten genug, um das Fortkommen des Gebirgspanzers im Vergleich zu einem Infanteristen immer noch deutlich schneller sein zu lassen. YMMV.

Ein

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #252 am: 8.09.2011 | 19:47 »
Zitat
Ihr wisst schon, dass seit dem 2. Weltkrieg Panzer mit Sprechfunkgeräten ausgestattet sind? Da muss keiner mehr zum Turmluk rausklettern um Flaggenzeichen zu geben.
Wie gesagt: Arme haben den Vorteil, dass sie ohne technische Unterstützung zur Kommunikation eingesetzt werden können. Ich könnte mir da durchaus Vorteile z.B. beim Zusammenarbeiten von Mech-Einheiten und Infanterie vorstellen, vor allem im Stadtkampf.

Und wie gesagt ist das nicht der einzige Vorteil von Armen. Ein Mech von 5 bis 6m Größe würde vermutlich gleich noch einen Mehrzweck-Bagger und einen Transporter ersetzen.

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #253 am: 8.09.2011 | 21:05 »
@evil bibu:

<lüge>Ich hasse es ja Leuten ihre Ideen kaputt zu machen </lüge>  >;D aber dein Setting ist sehr dicht an dem was HeavyGear beschreibt. Auch da haben wir:

+ Eine Kolonie der Erde auf einem weitgehend Steppen/Wüstenlastigen Planeten
+ Abbruch des Kontaktes zur Erde
+ Geher als Arbeitsmaschinen die aufgrund knapper Resourcen zu Kampfmaschinen (Gears) weiterentwickelt werden
+ Okay, statt Crawler die Landships
+ Gefahr von Aussen
+ Clan/Gruppenbildung

Das Setting als ganzes könnte für dich interessant sein. Nicht so sehr der aktuelle Spielpunkt (2. Invasion) als mehr die Zeit davor zwischen der 1. Invasion und dem Polar War.

http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=837&it=1&filters=0_0_40050_0 (2nd Ed gilt als die bessere, entgegen der Website ist 2nd Ed KEIN D20 Produkt sonder ein eigenes System)
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

ErikErikson

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #254 am: 8.09.2011 | 21:44 »
Gegen Infanterie ist ein Mech eh aufgechmissen, das gibt sogar BT in den Romanen selber zu. Paar Infanteristen auf den Mech losgelassen, der trifft sie zu 50% nicht, weil sie zu klein, zu weit auseinander und wuselig sind (viele Mechs haben nur Anti-Mech Waffen), nur einer kommt ran, packt sein Sprengstoff ans Bein und Ende Gelände.

Noch schlimmer, weil Mech Ortungssysteme oft nur auf Hitze/aktive Ortung anspringen und der Infanterist am Ende noch übersehen wird.


evil bibu

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #255 am: 8.09.2011 | 21:51 »
mattenwilly: ich weis. das setting landet auch erstmal in die schublade...
« Letzte Änderung: 9.09.2011 | 08:26 von evil bibu »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #256 am: 8.09.2011 | 21:57 »
@ Erik Erikson
Kommt auf den Mech an. Viele Mechs besitzen auch MGs bzw. andere Anti-Infanterie-Bewaffnung.

Und wenn doch mal die Munition ausgeht, dann zertrittst du den Infanteristen einfach. Sprengstoff ans Bein eines Mechs zu packen dürfte ähnlich schwer sein, wie Sprengstoff an einen Panzer zu kleben: Beide sind viel zu schnell für die Infanterie.

Die beste Methode für einen Infanteristen gegen Mech dürfte immernoch die Bazooka oder ähnliches sein.

ErikErikson

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #257 am: 8.09.2011 | 22:08 »
ÎM BT Universum haben die Mechs aber relativ wenig Anti-Infanterie Waffen. Sogar die Maschienengewehre sind oft auf Anti-Mech geprägt, mit sehr hohem kaliber und wenig Mun. Soweit ich weiss zumindest.

Zertreten ist möglich, aber das Risiko ist halt da, das der in dem Moment den Sprengstoff zündet/ihn doch vorher befestigt. Und dann fleigt dir wieder das Bein um die Ohren.

Kann aber auch sein, das die Sprengwirkung irgendwie gekappt ist, immerhin sind die stärksten raketen ja auch diese Hellfire Dinger und die sind sauteuer.


Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #258 am: 8.09.2011 | 22:48 »
@ Erik Erikson
Kommt auf den Mech an. Viele Mechs besitzen auch MGs bzw. andere Anti-Infanterie-Bewaffnung.

Und wenn doch mal die Munition ausgeht, dann zertrittst du den Infanteristen einfach. Sprengstoff ans Bein eines Mechs zu packen dürfte ähnlich schwer sein, wie Sprengstoff an einen Panzer zu kleben: Beide sind viel zu schnell für die Infanterie.

Die beste Methode für einen Infanteristen gegen Mech dürfte immernoch die Bazooka oder ähnliches sein.

Na ja, das mit dem Sprengstoff am Panzer klappte im 2. WK durchaus, auch mit dem recht flinken T34. Panzer und Mechs sind ja nicht dauern am "rasen", je nach Gelände werden die recht langsam. Und trainierte Anti-Mech Infanteri in BT hatte Sprung-Rucksäcke, war also auch recht flott. Je nach Gerät ist es auch die Frage ob zuerst die Infanteristen oder die Munition ausgeht...

Zertreten ist anders herum nicht so einfach, die Infanteristen sind wohl einiges wendiger.
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

MadMalik

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #259 am: 9.09.2011 | 01:06 »

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #260 am: 9.09.2011 | 01:54 »
@evil bibu:

<lüge>Ich hasse es ja Leuten ihre Ideen kaputt zu machen </lüge>  >;D aber dein Setting ist sehr dicht an dem was HeavyGear beschreibt. Auch da haben wir:

+ Eine Kolonie der Erde auf einem weitgehend Steppen/Wüstenlastigen Planeten
+ Abbruch des Kontaktes zur Erde
+ Geher als Arbeitsmaschinen die aufgrund knapper Resourcen zu Kampfmaschinen (Gears) weiterentwickelt werden
+ Okay, statt Crawler die Landships
+ Gefahr von Aussen
+ Clan/Gruppenbildung

Das Setting als ganzes könnte für dich interessant sein. Nicht so sehr der aktuelle Spielpunkt (2. Invasion) als mehr die Zeit davor zwischen der 1. Invasion und dem Polar War.

http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=837&it=1&filters=0_0_40050_0 (2nd Ed gilt als die bessere, entgegen der Website ist 2nd Ed KEIN D20 Produkt sonder ein eigenes System)

So weit waren wir schonmal..ein paar Seiten vorher :D
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Ein

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #261 am: 9.09.2011 | 07:13 »
Nochmal zu BT:
 - Infanterie wird genau so leicht getroffen wie andere Einheiten. Allerdings braucht man Schnellfeuerwaffen, wie MGs oder Pulslaser, um effektiv gegen sie zu kämpfen. Und nein, die meisten MGs sind nicht auf den Anti-Mech-Kampf ausgerichtet.

- Mechs haben Radar, IR-Sensoren und Massespektrometen und schnöde Sicht natürlich. Sofern Infanterie sich nicht bewusst eingräbt, wird sie aber schon nicht übersehen, höchstens ignoriert.

- Das Anbringen einer Sprengladung ist selbst für gute Anti-Mech-Einheiten nicht sonderlich leicht. Und auch relativ ineffektiv. Zumal gibt es vernünftige Anti-Mech-Waffen für Infanterie. Aber ja es ist möglich mit Infanterie Mechs zu besiegen. Noch leichter ist es natürlich mit Battle Armors.

- Sprengladung sind nur effektiv gegen Mechs, weil sie an Schwachstellen platziert werden. Eine Explosion auf der Panzerung hat nur normale Effekte und bringt einen Mech nicht arger in Bedrängnis als ein normaler Treffer mit einer leichten Mech-Waffe.

@EvilBibu
Schade. :(

evil bibu

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #262 am: 9.09.2011 | 08:32 »
[...]
@EvilBibu
Schade. :(

wie ja schon gesagt: mit ernüchterung habe ich festgestellt, das dieses setting keinen krümel neues bietet. deswegen: ab in die schublade. vielleicht fällt mir ja mal was ein wie ich es aufwerten kann. mal schauen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #263 am: 9.09.2011 | 09:36 »
Massenspektrometrie in Mechas. Tolle Technik. Ich würde eher auf Restlicht, Bewegungsmelder, Ultraschall, Richtmikros und dergleichen setzen.
Aber na gut, ich komm auch nicht aus dem Jahr 3025...

Sprengladungen sind albern, aber man kann Mechs auf Minen locken. Die lassen sich auch nicht leicht orten. Letztendlich läuft jeder Kampf Infantrie vs. Mecha auch Guerilla-Techniken hinaus, was die Infantrie angeht.

Mechas haben gegenüber Infanterie noch einen eklatanten Nachteil: In Gebäuden haben sie schlechte Karten. Klar können sie so ein Gebäude kaputtmachen, aber das ist ja normalerweise nicht Sinn in der Kriegsführung. Man erobert ja irgendwas, um es zu besitzen und nicht um es zerstört haben zu müssen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

MadMalik

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #264 am: 9.09.2011 | 10:00 »
Wenn ich die Energiekristalle oder sonstige Öl-Equivalente haben will, ist's mir egal ob da ne Seidenstrumpffabrik hochgeht. Im schlimmsten Fall bekommt eine Konkurenzfirma den Deal zum wiederaufbau und nciht die eigene. :gasmaskerly:

Aber ja, Häuser sind fies, vor allem mit Kellern. Wie hat der eine russische General so schön gesagt, die USAmerikaner haben den Luxus nur Länder zu überfallen die keinen Keller haben. So oder so, die Sprengladungsinfanterie müsste ja auch erstmal an der eigenen Begleitinfanterie vorbei. Oder werden Mechas so eingestzt wie die franzosen einst ihre Panzer eingestzt haben... da kann man schön sehen, das überlegene Technologie einem nichts bringt wenn die Taktik nicht stimmt.  >;D

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #265 am: 9.09.2011 | 10:26 »
Ist nicht auch ein Problem bei Mechs die Sicherheit des Piloten? Der Mech stolpert und stürzt. Für den Piloten wäre das ein Fall über einige Meter und könnte ihn ausknocken.

Bei all der Sensorik, wie könnte ein Mensch die ganzen Daten auswerten?

MadMalik

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #266 am: 9.09.2011 | 10:31 »
Ich hoffe mal, das die Sensoren das alles schon vorfiltern und dem Piloten nur ein Overlay an möglichen Zielen und gefahren präsentieren die der Pilot dann schnell Waffen und Feuerbefehl zuweisen kann. Welche dann wieder automatisiert abgehandelt werden. Das wäre wohl das Optimum.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #267 am: 9.09.2011 | 10:32 »
Für Flaggen muss man aber rausklettern  .
Glaube nicht das die Franzosen und sowjets das in WWII mussten.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #268 am: 9.09.2011 | 11:42 »
Glaube nicht das die Franzosen und sowjets das in WWII mussten.

Die Deutschen auch nicht. Die alten Panzer hatten Signalklappen für so was und Flagensignale bei Panzern arbeiten nicht mit dem Winker-Alphabet.
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Ein

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #269 am: 9.09.2011 | 11:52 »
Zitat
So oder so, die Sprengladungsinfanterie müsste ja auch erstmal an der eigenen Begleitinfanterie vorbei. Oder werden Mechas so eingestzt wie die franzosen einst ihre Panzer eingestzt haben... da kann man schön sehen, das überlegene Technologie einem nichts bringt wenn die Taktik nicht stimmt.  
Wenn wir jetzt vor allem nach dem, was am Tisch passiert, so haben die meisten Kommandanten reine Mecheinheiten. In den Romanen ist das etwas gemischter, aber grundsätzlich hält sich wohl in der Spielwelt der Mythos, dass Mechs nicht von Infanterie besiegt werden können. (Wird schon im ersten Roman thematisiert)

Zitat
Ist nicht auch ein Problem bei Mechs die Sicherheit des Piloten? Der Mech stolpert und stürzt. Für den Piloten wäre das ein Fall über einige Meter und könnte ihn ausknocken.
Kriegsfahrzeuge leiden meistens unter dem Problem, dass der Pilot/Fahrer einem gewissen Sicherheitsrisiko ausgesetzt sind. ;)

Aber ja die Gefahr besteht. Aber auch Piloten von Kampfjets sind dem Risiko ausgesetzt durch zu hohe G-Kräfte bewusstlos zu werden. Stört im Allgemeinen auch keinen.

Zitat
Bei all der Sensorik, wie könnte ein Mensch die ganzen Daten auswerten?
Automatisiertes Preprocessing. Der Bordcomputer setzt aus Radar, IR und sonstigen Sensoren ein 3d-Modell zusammen, welches er auf den HUD projiziert.


MadMalik

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #270 am: 9.09.2011 | 11:58 »
Warum gibt es dann dedizierte Mechjäger Einheiten in BT?  Alles Leute mit todewunsch die dann ein wenig enttäuscht sind wenn's doch funkioniert und der Mech da ausgebrannt vor ihnen liegt.  >;D

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #271 am: 9.09.2011 | 12:26 »
Automatisiertes Preprocessing. Der Bordcomputer setzt aus Radar, IR und sonstigen Sensoren ein 3d-Modell zusammen, welches er auf den HUD projiziert.
Da würde ich einfach einen zweiten Mann ins Cockpit setzen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Sebastian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sebastian
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #272 am: 9.09.2011 | 12:29 »
Wie gesagt: Arme haben den Vorteil, dass sie ohne technische Unterstützung zur Kommunikation eingesetzt werden können. Ich könnte mir da durchaus Vorteile z.B. beim Zusammenarbeiten von Mech-Einheiten und Infanterie vorstellen, vor allem im Stadtkampf.

In Anbetracht der riesigen Technikkolosse über die hier gesprochen wird, deren Armwinken als technikfrei zu bezeichnen ist schon witzig  ;) Okay beim Empfänger lass' ich's noch gelten, sofern sich's um Infantrie handelt.
« Letzte Änderung: 9.09.2011 | 12:34 von Sebastian »

MadMalik

  • Gast
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #273 am: 9.09.2011 | 12:36 »
Die Idee die dazu führt war ja Funkstörung entgegen zu wirken; bzw einen Ersatz/Ausweichsystem wenn Funk temporär nicht zur Verfügung steht oder dessen nutzung suboptimal wäre, ohne dass man auf so 'uncoole' Dinge wie Flaggen oder Lichtsignale ausweichen muss.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: [SF] Sinn und Unsinn von Mechs
« Antwort #274 am: 10.09.2011 | 12:34 »
...
Aber ja, Häuser sind fies, vor allem mit Kellern. Wie hat der eine russische General so schön gesagt, die USAmerikaner haben den Luxus nur Länder zu überfallen die keinen Keller haben....

OT: Aber erstaunlicherweise war das der letzte wirklich erfolgreiche Einfall, den die USA zu verbuchen hatte, bei uns, dem letzten Land mit Kellern das sie angegriffen haben...

@Topic BT ist nicht zwingend das beste Mechasetting das es gibt, daran würde ich die Diskussion nicht festmachen, die haben auch Wärmetaucher, die unter der Panzerung angebracht sind, und in Vakuum und Atmosphäre gleich funktionieren...
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11