Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Nevernever: Zufallstabellen

<< < (5/5)

Funktionalist:
Ein endloses Hurlingmatch.

Eine junge Partyelfe, die dringend ihr lil black book of fairy circles sucht, um zu wissen, wo das nächste Reigen startet und oder dringend Begleitung sucht.

Eine Reihe von Bäumen, um die man 720° herumlaufen muss, um wieder am Anfang zu sein und je nachdem wo man herläuft, landet man in anderen Ecken des Nevernever.
(Wenn man sich das als Karte vorstellen will, dann schneidet man auf der Karte zwischen zwei Bäumen einen Streifen Papier lose und dreht ihn um 180°. um jeden Baum muss man nun erst auf beiden Papierseiten den Kreis vollenden um am Anfang anzukommen. Das ist eine Art, verallgemeinertes Möbiusband.)


Azzu:
Eine Straße, die dorthin führt, wo der Reisende sein will... aber nur selten ans beabsichtigte Reiseziel!

Das Zelt einer Wahrsagerin, die Auskunft geben kann, was gegenwärtig in der materiellen Welt passiert.

Wardens des White Council, die einen Kurier des Red Court abfangen sollen, aber nicht wissen, wer oder was dieser Kurier ist.

Blechpirat:
Genial! Ich mach daraus aber jetzt ein Worddokument - das in eine Forum-Tabelle zu übertragen ist einfach zu aufwändig. Ihr seid übrigens ganz fantastisch!!!

Phantar:
Ein weites Feld voller blühender, bunter Blumen, deren Duft wahrhaft berauschend ist - je länger man dort verweilt, umso mehr vernebelt es einem die Sinne.

Eine eisiges und verschneites Gebirgsplateau, in dessen Bergen Yetis hausen.

Ein spärlich beleuchteter Pfad im Inneren einer Höhle. Wer dem Pfad bis zu Ende folgt steht plötzlich vor einer Mauer. Auf einer hölzernen Tafel steht: "This is the end, my friend".

Funktionalist:
NAchtrag zur verzwirbelten Karte:

Man baut sie als PAckmanwelt (oben raus-unten rein/Donut/Torus) und erhält so einen endlich großen, unbegrenzten WeltentHUB...verdammt, das kommt mir zu bekannt vor.
Durch die Möglichkeit, das Band mehrfach zu "wickeln", also Richtungsabhängige Wege zu verwenden (wendeltreppe) kann man z.B. auch 1080° etc verwirklichen.
Das heißt, man klebt eine zweite Kartenschlaufe an, die abgelaufen werden will und nur den Weg verlängert. Man kann auch mehrere dieser Karten übereinander legen und per gedrehter Bäder miteinander verbinden.
(btw. die Länge des gedrehten Bandes ("Mäbiuspart der Karte") sollte die Länge des "Ganges" sein, der durch die zwei Wände gebildet wird... Im Fall von Bäumen ist der natürlich recht kurz).
Man kann die angrenzenden Karten in Form eines Kegels zu zeichnen und so alle beliebigen Gradzahlen für eine Baumumrundung erreichen.
Also alles mehr oder weniger "lineare" Arten Untermannigfaltigkeiten mit endlich/abzählbar vielen Singularitäten zu bauen, äh ich meine die Atlanten derselben...

Aber das ist jetzt aus rollenspieltechnischer Sicht und nach kurzer Kosten/Nutzenbetrachtung ziemlicher Schmuh.

-EIne eingefrorene Landschaft voller stillbilder leidender Menschen, für die die Zeit läuft, wenn die Reisenden in ihre Nähe kommen.
Jeder hat sein eigenes Kreuz zu tragen: - Das letzte Einhorn
                                                     - ein Gehäuteter
                                                     - Eine Frau mit ihren toten Kindern im Arm
                                                     - viele tödlich verletzte
                                                     - zwei Liebende, die sich gegenseitig erstechen/kurz bevor sie es tun
-das gleiche in willenloser Ekstase

-Eine Küste mit sanften Wellen und einem Meer, das einen trägt. je weiter man hinausschwimmt, desto ruhiger und perfekter wird der Spiegel, bis er einem so wirklich vorkommt,dass man auf einmal feststellt, dass man verkehrt herum schwimmt und eigentlich mit dem Kopf unter Wasser ist.
Der Rest der Truppe folgt in einer Art Dominoeffekt und man ist auf der anderen Seite...ohne Rückweg.

-Eine risiege Menschenmenge, die einem entgegenkommt und je nachdem, in welcher Richtung man sich gegen den Strom vorarbeitet ändern sich die Menschen immer mehr zu den Bewohnern bestimmter Gegenden bis man den Anfang des Gedränges erreicht. Dort sieht man dann den Grund für die Panik der flüchtenden und befindet sich in dieser Gegend (nevernever oder Echtwelt?)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln