Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Laundry] Konvertierung
Woodman:
--- Zitat ---Deshalb meine Frage: Wo seht ihr die thematischen Schwerpunkte der Serie? Was müsste man mechanisch abbilden?
--- Ende Zitat ---
Wichtig fände ich auch thematisch das ermittlerische Aufdecken von Intrigen innerhalb der eigenen Organisation, und die Agenten schienen ja auf einer absoluten "need to know" Basis zu arbeiten und da wird eher zu wenig als zu viel mitgeteilt, das muss auch irgendwie rein. Bei beidem hab ich aber keinen Schimmer wie man das mechanisch umsetzen könnte.
Blechpirat:
--- Zitat von: Woodman am 18.09.2011 | 22:47 ---Wichtig fände ich auch thematisch das ermittlerische Aufdecken von Intrigen innerhalb der eigenen Organisation, und die Agenten schienen ja auf einer absoluten "need to know" Basis zu arbeiten und da wird eher zu wenig als zu viel mitgeteilt, das muss auch irgendwie rein. Bei beidem hab ich aber keinen Schimmer wie man das mechanisch umsetzen könnte.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Danke, daran hatte ich noch nicht gedacht. Hah, schön! Was zum knobeln für den Urlaub!
Timberwere:
Gadgets (z.B. sowas wie Personal Ward, HOG, die Violine etc.) finde ich wichtig, aber auch kleine Anwendungen, die auf dem iPhone/palmtop laufen.
Oh, und die Wirkung der Warrant Card und des "Einberufungs-Geas" sollte man vielleicht irgendwie regeltechnisch bestimmen, auch wenn ich gerade nicht so ganz genau weiß, wie.
Blechpirat:
Stimmt. Ist notiert!
Timberwere:
Mir ist noch eingefallen, dass es auch Regeln dafür geben sollte, was passiert, wenn man Zaubersprüche im Kopf programmiert. Die Schwierigkeit und die Auswirkungen, also Krantzberg-Syndrom bzw. die Abstufungen davon. Ich vermute mal, das wird sich über Konsequenzen regeln lassen, es sollte aber vielleicht irgendwie strukturiert sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln