Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Die Welt von Feng Shui
Tybalt:
--- Zitat von: Grungi am 29.08.2003 | 03:44 ---Was heißt YMMV???
--- Ende Zitat ---
YMMV: "Your milage may vary", Bedeutung: "Du magst das anders sehen."
--- Zitat ---Würde hat doch nichts mit Geschlechtsteilen zu tun? Na ja Ansichtssache.
--- Ende Zitat ---
Also, wenn ich meinen Spielern einen Gegner vorsetzte, der ein Kleid trägt, weiche Gesichtszüge hat und lange Fingernägel, aber offenbar keine Frau ist, der dann auch noch mit einer hohen Fistelstimme redet, wobei die Spieler WISSEN, warum seine Stimme so hoch ist... Der Gegner wird nicht respektiert. Der kann über noch so heftige Zauber verfügen und eine ganze Armee von Dämonen zur Verfügung haben, er wird nicht respektiert. Er ist nur eine Lachnummer. Ohne den Respekt vor dem Gegner macht das Rollenspiel nur halb soviel Spaß.
Darum mag ich Eunuchenzauberer nicht.
Tybalt
Grungi:
Danke für die Erklärung.
Naja ist ja kein Kleid, wie wir seit Rincewind wissen ;). Aber wenn der Typ mit der Quietsche Stimme kurz davor ist ein Kleines Mädchen aus dem 5.Stock zu werfen, glaube ich kommt der Respekt recht schnell.
Der Schrei des Bartmenschen:
Also ich für meinen Teil finde Feng Shui hat einen sehr gelungenen Hintergrund - der auch im Shadowfist TCG sehr gut zum Tragen kommt. Ich mag die unterschiedlichen Zeitlinien und die Netherworld (Netherworldkampagnen haben etwas sehr Surreales). Die Fraktionen finde ich auch ziemlich gut - und was den Respekt vor Eunuchen angeht: Meine Gruppe hat bisher nur vor einer Person Respekt und und das war ein Transformed Shark, aber auch nur, weil er genug Fäden in seiner Hand hatte.
Fliegende Affen finde ich übrigens recht stylisch.
Althalus:
Ich sag nur: "China Swordsman I" - der Böswicht transformiert sich im Laufe des Films zu einem androgynen Wesen, nicht Mann, nicht Frau. Hauptwaffe: Nadel und Faden. ;D
Androgynität hat in Asien eine traditionelle Verbindung zur magischen Macht. Eigentlich ist es eine Metapher - die Verbindung von linker und rechter Gehirnhälfte, weiblich und männlich in einem Individuum.
Und da dieser Prozeß enorm schwierig ist, könnte man da sicher eine Respektsperson draus machen. ;)
Lord Verminaard:
Ich habe bisher noch nicht so den Zugang zur Feng Shui Welt, hab mir das Spiel auch mehr wegen der Regeln gekauft. Ich denke einfach, dass es viele Leute gibt, die Hong-Kong-Action mögen und solche Abenteuer spielen wollen, die sich aber für Magie, Zeitreisen und irgendwelchen High-Tech aus der Zukunft eher weniger erwärmen können.
Feng Shui kommt ja auch bewusst auf den ersten Seiten zunächst mal mit dem Anspruch daher, einfach nur Hong-Kong-Action nachzuspielen. Ich sehe das "offizielle" Setting eher als eine Art Modul, das man ebenso gut weglassen kann. Hinzu kommt, dass durch Magie, Fu-Powers, Creature-Powers, Arcanowave Devices & Co. der Regelteil extrem verkompliziert wird. Das geht ja schon bei der Charaktererschaffung los.
Also: Feng Shui ist der Sache nach ein cinematisches Universalsystem für Hong-Kong-Action, mit einem Weltenmodul hintendran.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln