Autor Thema: Große Gruppen am P&P Tisch  (Gelesen 6261 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #50 am: 22.09.2011 | 18:23 »
Hatte mal eine L5R Runde mit 10+ Spielern. Hat gut funktioniert. Mal als Ausnahme ok, aber nicht Regelmäßig!

In einer normalen Runde hätt ich gerne 5 Leute. Ich spiele auch mit 3 oder 4, eher weniger gerne mit 2 aber auf jeden Fall nicht mehr mit nur einem den das war anstrengender als die 10+ Spieler!

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.556
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #51 am: 22.09.2011 | 18:42 »
In der Mehrheit der Szenarien würde es sich doch ein wenig komisch anfühlen, ständig im großen Pulk von mehreren handvoll Charakteren umher zu laufen.

Ich verstehe den Satz in mehrerlei Hinsicht nicht...gerade im Fantasybereich sind doch kleine Gruppen viel ungewühnlicher als große, in der Spielwelt. Wer Schlau ist reist karawanös! und wenn irgendwo in Berlin 15 Personen zusammen rumlaufen, kommt auch nicht die Polizei. Tatsächlich kommen ja insbesondere professionelle Besucher in größeren Gruppen. Eher unglaubwürdig, daß die zu dritt aufkreuzen.

Traue mich garnicht zu fragen, was für dich "Mehrheit der Szenarien" bedeutet...
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #52 am: 22.09.2011 | 19:09 »
Also meine Schmerzgrenze als SL liegt bei 5 Spielern, und selbst dann fällt mir oft auf, dass einzelne Spieler einen deutlich geringeren Anteil am Spiel haben als andere. Natürlich spielen so Sachen wie Regelwerk und Umgebung auch eine Rolle. Unter Con-Bedingungen backe ich z.B. ganz kleine Brötchen, sowohl als Spieler als auch als Sl, was die Einbindung aller Spieler angeht. Meistens ist es laut und man muss damit rechnen, dass einige Leute sich für die Regeln nicht interessieren o.ä., und da kann es gut vorkommen, dass ich als SL einen eher leisen Spieler übersehe. Hinterher ärgere ich mich dann darüber.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.618
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #53 am: 22.09.2011 | 21:57 »
Traue mich garnicht zu fragen, was für dich "Mehrheit der Szenarien" bedeutet...
Nicht unbedingt Mehrheit, aber:

"Guten Tag. Ich bin Rangerin Almuriel und das sind meine Freunde Fighter Kansan, Fighter Torquin, Fighter Jamlahi, Wizard Sidukan, Sorceress Franke, Sorceress Thorielle, Monk Fam Fam, Paladin Norwitz, Ranger Helgo, Cleric Lebaran, Cleric Tumten, Cleric Frauke, Bard Hasslinger, Bard Frindrich, Barbarian Eisenauge, Barbarian Wolkiter, Rogue Hamaja Matuna, Rogue Quaturint, Rogue Schmesslich, Druid Polanya, Druid Derfigut, Artificer Jutipz und Nekromancer Tut. Wir wollen von ihnen wissen, was sie gestern abend gemacht haben, als der Dämon das Dorf angegriffen hat."

Wird NSC-Interaktion nicht ein bißchen lahm, wenn man nur einen NSC gleichzeitig haben kann, aber 10+ SCs in der Gegend rumlaufen?
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Pyromancer

  • Gast
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #54 am: 22.09.2011 | 22:21 »
Nicht unbedingt Mehrheit, aber:
[...]
Wird NSC-Interaktion nicht ein bißchen lahm, wenn man nur einen NSC gleichzeitig haben kann, aber 10+ SCs in der Gegend rumlaufen?

Dann macht man halt das, was man realistischerweise auch tun würde.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.618
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #55 am: 22.09.2011 | 22:33 »
Dann macht man halt das, was man realistischerweise auch tun würde.
Sich langweilen?  >;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Pyromancer

  • Gast
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #56 am: 22.09.2011 | 22:44 »
Sich langweilen?  >;D

Jedem Tierchen sein Plaisierchen.  >;D

Offline K3rb3r0s

  • Katzenflüsterer
  • Famous Hero
  • ******
  • GRRRRRRR
  • Beiträge: 3.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Akuso
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #57 am: 22.09.2011 | 22:52 »
Nicht unbedingt Mehrheit, aber:

"Guten Tag. Ich bin Rangerin Almuriel und das sind meine Freunde Fighter Kansan, Fighter Torquin, Fighter Jamlahi, Wizard Sidukan, Sorceress Franke, Sorceress Thorielle, Monk Fam Fam, Paladin Norwitz, Ranger Helgo, Cleric Lebaran, Cleric Tumten, Cleric Frauke, Bard Hasslinger, Bard Frindrich, Barbarian Eisenauge, Barbarian Wolkiter, Rogue Hamaja Matuna, Rogue Quaturint, Rogue Schmesslich, Druid Polanya, Druid Derfigut, Artificer Jutipz und Nekromancer Tut. Wir wollen von ihnen wissen, was sie gestern abend gemacht haben, als der Dämon das Dorf angegriffen hat."

Wird NSC-Interaktion nicht ein bißchen lahm, wenn man nur einen NSC gleichzeitig haben kann, aber 10+ SCs in der Gegend rumlaufen?
Dann macht man halt das, was man realistischerweise auch tun würde.

Naja, wenn 10 merkwürdige Fremde durchs Dorf laufen und Fragen stellen würde ich meine Tür nicht öffnen egal ob ich schuldig bin oder nicht.  8)
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein


Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #58 am: 22.09.2011 | 22:56 »
Wird NSC-Interaktion nicht ein bißchen lahm, wenn man nur einen NSC gleichzeitig haben kann, aber 10+ SCs in der Gegend rumlaufen?
Man teilt sich auf und übergibt jedem nicht anwesenden Spieler einen NSC.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #59 am: 22.09.2011 | 23:02 »
Zitat
So viele Leute würde ich nie für eine normale Runde einladen. Wir hatten mal so einen Fall, weil plötzlich Leute, die zwischenzeitlich aufgegeben hatten (mehrjährige Kampagne) doch mal wieder mitspielen wollten und alle gleichzeitig. Selbst da kamen wir aber nur auf 8+SL.


Jeaaahhh, da wird es doch erst gemütlich, da sind Kämpfe richtig soziale Happenings wo der Rest sich schon mal unterhält während Nr 3 zuschlägt. Da fühlt man sich als Spieler doch richtig behütet und ist zu jeder Zeit gemeinsam stark... :d
« Letzte Änderung: 22.09.2011 | 23:23 von Schlangengott »
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Pyromancer

  • Gast
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #60 am: 22.09.2011 | 23:13 »
Wir halten fest: Es gibt Leute, die es ausprobiert haben und es hat nicht geklappt. Es gibt Leute, die haben es ausprobiert, und es hat gut geklappt. Und dann gibt es Leute, die haben es nie probiert, aber sie wissen, dass es nicht klappen kann. Wie mit allem eigentlich. ;)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #61 am: 22.09.2011 | 23:26 »
Das einzige Abenteuer, das wir mit 8 Spielern gespielt haben und das richtig gut funktioniert hat, war Jailbreak - aber da sind die Charaktere, ihre Geheimnisse und Ziele auch vorgegeben. Die können sich dann auch ganz gut miteinander beschäftigen.
(Edit: Hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun, weil wir ja nicht am Tisch gespielt haben, aber ich lass es mal stehen: In der Richtung habe ich auch schon etlichen Mini-Larps (ohne Verkleidung o.ä.) gehabt, wo die Charaktere alle ausschließlich miteinander beschäftigt waren. Das läuft dann ab 10-12 Spielern richtig gut, und je mehr, desto besser. ;)
)
Investigative Abenteuer mit vielen NSCs, die befragt werden müssen, funktionieren in so großen Gruppen wahrscheinlich weniger gut. Weniger gut funktioniert es auch, wenn der SL keinen Überblick über seine Spieler hat, die Spieler undiszipliniert sind, alle durcheinander rufen und nur derjenige agieren kann, der am lautesten brüllt oder nah am SL sitzt.

Selber bevorzuge ich Gruppe mit zwischen 1-6 Spielern, wobei das natürlich davon abhängt, wie aktiv die Spieler sind und wie viele Rampensäue dabei sind. Mit inaktiven Spielern ist eine kleine Gruppe schwierig, mit lauter Rampensäuen sind sechs Leute deutlich zu viele.  :)
« Letzte Änderung: 22.09.2011 | 23:28 von Bad Horse »
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #62 am: 22.09.2011 | 23:38 »
Selber bevorzuge ich Gruppe mit zwischen 1-6 Spielern

Wie regelst du spiele mit nur einem Spieler?
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #63 am: 22.09.2011 | 23:46 »
Naja, er kriegt ziemlich viel Spotlight...  ;)

Ich hatte mit einem Kumpel eine Weile eine Runde, aus der alle anderen Spieler weggebrochen sind und wir halt zu zweit weitergespielt haben... meistens haben wir abwechselnd Abenteuer geleitet, nur einmal haben wir ein Szenario zu zweit geleitet und gespielt (die Charaktere haben sich recht früh getrennt und kamen nicht mehr so recht zusammen). Da sind verbündete und gesprächige NSCs allerdings Pflicht, damit der Charakter sich mal mit jemanden austauschen kann.

Noch ein kurzer Gedanke, weil vorhin jemand meinte "wenn da 10 Typen vor meinem Haus stehen, rede ich doch nicht mit denen..." - ist das bei 5 Typen wirklich besser? Vor allem, wenn diese 5 Typen typische SCs (sprich: Bis an die Zähne bewaffnet) sind? (Ich meine, ich ignoriere SC-Häufungen meistens, weil es zwar plausibel sein mag, dass sich die Gruppe auftrennt, aber von der Spieldynamik nicht so flüssig ist...)

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #64 am: 22.09.2011 | 23:57 »
Prison Planet (Traveller Adventure 8, GDW 1982) mit 16 Spielern und mir als SL. Jeweils ein Spieler (wechselnd) stand mir dabei als Co-SL zur Seite. Gang-Rivalitäten, Neulinge, alte Hasen, "bück Dich nie nach der Seife", einige Spieler führten Wärter... Ich hatte verdammt wenig Arbeit. De facto war ich Spieler mit einem SC (Haupt-NSC, der Warden, der Klischee-Sadist mit Hang zu Nutten, Drogen, Korruption) und Entscheidungs- und Auslegungsbefugnis und Verantwortung über die meisten NSC. Es war ein ziemlich rauher Ritt für alle.

Mit einem derartigen Szenario (ich kenne aber kein weiteres) funktioniert das mit guter Vorbereitung prächtig. Alles andere aber, daßs ich mit mehr als 6 Spielern leitete, war eine Katastrophe. Mein Sweet-Spot sind 4 Spieler + SL, sowohl als Spieler, als auch als SL.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #65 am: 23.09.2011 | 08:03 »
Naja, er kriegt ziemlich viel Spotlight...  ;)

Ich hatte mit einem Kumpel eine Weile eine Runde, aus der alle anderen Spieler weggebrochen sind und wir halt zu zweit weitergespielt haben... meistens haben wir abwechselnd Abenteuer geleitet, nur einmal haben wir ein Szenario zu zweit geleitet und gespielt (die Charaktere haben sich recht früh getrennt und kamen nicht mehr so recht zusammen). Da sind verbündete und gesprächige NSCs allerdings Pflicht, damit der Charakter sich mal mit jemanden austauschen kann.

Das heißt, ihr habt die Runde genauso organisiert wie sonst?
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #66 am: 23.09.2011 | 09:48 »
ich habs mal mit zuvielen Spieler versucht (6 oder 7) das klappt für mich nicht, also lass ich das und spiel mit weniger Leuten.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #67 am: 23.09.2011 | 10:03 »
Man teilt sich auf und übergibt jedem nicht anwesenden Spieler einen NSC.

Never split the party!

Aufteilungen sind bei großen Gruppen natürlich das offensichtliche Rezept, aber das bedeutet eben auch durchaus ne Menge Leerlauf für die anderen Spieler.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Pyromancer

  • Gast
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #68 am: 23.09.2011 | 10:16 »
Aufteilungen sind bei großen Gruppen natürlich das offensichtliche Rezept, aber das bedeutet eben auch durchaus ne Menge Leerlauf für die anderen Spieler.

Man muss eben weg von der Zentral-SL-Bespaßungsmaschine-Spielweise. Wie gesagt: Wer versucht, mit 12 Spielern so zu spielen wie mit 3, der fliegt auf die Nase.

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.328
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #69 am: 23.09.2011 | 11:25 »
Wir haben mal was mit zwölf Spielern und drei SL gemacht, das lief ganz gut. Allerdings haben wir in drei kleineren Gruppen angefangen, die sich dann immer mal wieder über den Weg gelaufen sind, sich gemischt haben und dann in anderen Konstellationen wieder gegangen sind. Leerlauf gab's kaum, allerdings haben die einzelnen Gruppen meistens in getrennten Räumen gespielt, weil's sonst zu laut geworden wäre. Die SLhaben sich während des Spiels immer wieder abgesprochen, um das ganze zu koordinieren (wann läuft meine Gruppe deiner über den Weg etc.).
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #70 am: 23.09.2011 | 11:32 »
Man muss eben weg von der Zentral-SL-Bespaßungsmaschine-Spielweise. Wie gesagt: Wer versucht, mit 12 Spielern so zu spielen wie mit 3, der fliegt auf die Nase.

Stimmt. Allerdings ist es naturgemäß schwieriger, drei eSeL mit konsistenten Reaktionen auf Teilgruppen zu koordinieren, als nur einen. Da weiß ja die "linke Hand" nicht, was die rechte tut. Da bedarf es eben auch gewisser Mechanismen, die über: "Übernimm Du mal das Einkaufen, auf dem Markt, während ich hier den Einbruch abhandele!" hinausgeht.
Gibt es da schon etwas in irgendeinem Indiespiel oder Theoriefaden, den ich nicht kenne?

Also das Konzept vom Co-eSeL das kenne ich und ich glaube, Jörg D. und Blechpirat haben das auch schon ordentlich getestet, aber genügt das für große Gruppen?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #71 am: 23.09.2011 | 11:53 »
Co-SL bzw. zwei SL bei einer 8+ Gruppe habe ich auch schon mal erlebt. Kann klappen, muss aber nicht. Die Spieler von damals, die ich heute noch treffe, fanden es wohl ganz ok, aber mir hat das nicht so gelegen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #72 am: 23.09.2011 | 12:59 »
Aufteilungen sind bei großen Gruppen natürlich das offensichtliche Rezept, aber das bedeutet eben auch durchaus ne Menge Leerlauf für die anderen Spieler.

Dafür ja die NSCs übergeben.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #73 am: 23.09.2011 | 13:08 »
Dafür ja die NSCs übergeben.
Das Deligieren von NSCs an Spieler sehe ich mit großer Skepsis.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #74 am: 23.09.2011 | 13:09 »
Die Spieler können sich ja auch untereinander unterhalten und planen, sich aufteilen oder verschiedene Dinge tun. Wobei ich weiß, dass manche Spielleiter damit ein Problem haben. Mir hat es nur nie eingeleuchtet, wieso ich zu schweigen habe, wenn der Spielleiter gerade mit einem Spieler an einer ganz anderen Baustelle spielt.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon