Autor Thema: [nWoD] Werwolf Regelfrage Regeneration  (Gelesen 758 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Harald

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 18
  • Username: Harald
[nWoD] Werwolf Regelfrage Regeneration
« am: 25.09.2011 | 18:36 »
Hallo,

habe da mal ne Frage:

Wenn ein Werwolf ein Bein, z.B im Kampf, verliert, wächst es wieder nach? Habe im Grundregelwerk nichts gefunden.

Gruß

Harald

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [nWoD] Werwolf Regelfrage Regeneration
« Antwort #1 am: 26.09.2011 | 07:58 »
Essenz? Das haben Geister, aber doch keine Werwölfe.  wtf?

Edit: Okay, es läuft so... wie ich das GRW verstehe, heilt ein Werwolf automatisch fehlende Gliedmaßen, wenn sich der Schaden der Wunde regeneriert. Allerdings braucht er dann wohl Ruhe und in seiner Brutgestalt heilt er ohnehin weniger als in anderen Gestalten (mit Ausnahme von Metis). Das heißt, ja, auch das Bein wächst nach, auch wenn der Regeltext da eher vage ist.

Eine große Ausnahme gibt es aber noch: Ist das abgetrennte Bein eine Kampfnarbe, wächst es nicht nach. Ob es eine Kampfnarbe ist, hängt von zwei Faktoren ab:

1. Hat der Werwolf die Wunde im Kampf erhalten und wurde er durch sie bewusstlos (ging unter Außer Gefecht). Und hat er dann Zorn ausgegeben, um wieder zu Bewusstsein zu kommen und weiter zu kämpfen? Wenn ja, dann ist das amputierte Bein glaube ich als Kampfnarbe anzusehen...
2. Ist der Spieler damit einverstanden? Das ist jetzt keine Regel, die so im Buch steht, aber ich fände es schon wichtig den Spieler zu fragen, denn: Man kann sich auch Kampfnarben holen, ohne, dass Punkt 1 erfüllt sein muss. Und für ein kaputtes Bein hagelt es erst einmal ordentlich Ruhm... Möglich wäre es ja auch, dass das Bein zwar nachwächst, aber trotzdem versteift oder lahm bleibt. Oder du machst gleich eine Queste draus und es braucht einen bestimmten Geist oder Fetisch, um das Bein vollständig zu heilen. Ein Werwolf mit nur drei Beinen wird jedenfalls Kontroversen in seiner Septe über das Gesetz der Litanei "Mute deinem Volk nicht zu, sich um deine Krankheit zu kümmern" auslösen und ist gegebenenfalls ein sicherer Kandidat für den "Ritus des Winterwolfes".


Boing! Mein Fehler... ich dachte wir sind in der oWoD.  :D
« Letzte Änderung: 26.09.2011 | 09:15 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Lord of Badlands

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 474
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord of Badlands
Re: [nWoD] Werwolf Regelfrage Regeneration
« Antwort #2 am: 26.09.2011 | 08:46 »
Essenz? Das haben Geister, aber doch keine Werwölfe.  wtf?
Natürlich haben Werwölfe Essenz. Das bekommen sie wenn sie Geister fressen, ihre bestimmte Mondphase erreichen etc.

Zitat
in seiner Brutgestalt heilt er ohnehin weniger als in anderen Gestalten (mit Ausnahme von Metis).
Hmm? Brutgestalt? Metis? Sind wir hier in der oWoD oder was? ;)

Edit: So hab jetzt mal eben nachgeschaut: Im GRW findet sich wirklich nichts über Gliedmaßen, aber im "Blood of the Wolf" steht was (zusammen mit lauter anderem nützlichen Zeug).
Zitat von: BotW p. 18
Healing a lost limb or organ (including fingers, legs,
livers, lungs and eyes) requires special effort. First, the
werewolf must be willing and able to spend a draining
amount of effort to regrow the lost part. In some cases,
such as living without a lung, the choice is obvious, but,
to some, the cost may be too dear for a simple hand or
eye that can be done without. To begin the healing,
the werewolf must sacrifice a dot of Willpower. He then
begins an extended healing action, with a dice pool of his
Resolve, made at intervals of six hours. This interval can
be reduced to one hour by spending a point of Essence,
but an additional point must be spent for each period of
increased healing. The number of successes required de-
pends on the severity of the wound. A lost finger requires
three successes, an arm severed at the elbow costs 15, a
leg at the hip needs 40. Losing an eye takes a great deal
of complicated nerves with it and requires 10 successes to
heal; spleens, livers and most other organs only require
seven or eight successes to completely regrow. During this
time, the werewolf must remain relatively inactive; he
can eat (and may have to), but cannot fight or engage in
strenuous activity.
If the extended action is interrupted for any reason,
the healing ceases where it is and has generally completed
an amount of healing proportional to the number of suc-
cesses required. For example, a werewolf has accumulated
15 successes in her attempt to regenerate her lost leg when
a mortal SWAT team locates and attacks her. Because of
the interruption, she must begin the healing process again,
but she will need to accumulate only 25 more successes to
complete the regrowth. Additionally, the regenerated part
bears witness to its injury. A limb bears severe scars at the
point where it was removed, and, down to the tip of the
fingers or toes, the skin looks just slightly too new for sev-
eral weeks. An eye heals thickly and may sometimes ache
or an internal organ does its job somewhat less efficiently.
A werewolf with the time and inclination may spend extra
time to heal the injury perfectly, as if the limb or organ
were never gone, by adding five successes to the number
needed to heal. If he takes this route, the healing moves
more slowly. It is only complete when the adjusted total
number of successes has been met.
These priorities are not set in stone. The body is flex-
ible enough to judge and heal whatever will most quickly
get the werewolf back on his feet. A bone broken cleanly
can be healed quickly and allow the werewolf to walk or
fight; this clean break will be healed before most organs.
Similarly, while a werewolf could live without some of his
organs for at least a day, a werewolf with two punctured
lungs can’t breathe, causing the priority of restoration
to heal the puncture and re-inflate the lungs before the
restoration moves on to other chores. Similarly, when
healing long-term injuries (or what counts as long-term
among the Uratha), the body regenerates in a manner
that does not obstruct future regeneration. The regenera-
tion will not grow back the skin of a missing hand before
the muscles regrow, nor will muscle be replaced before the
bone has been replaced. Instead, the skin first grows over
the wound, then — once the priority of restoration comes
to replacing the bone — the werewolf’s ability will begin
to replace the missing bone, the muscle around it and the
skin. The entire process is very like a computer’s multi-
tasking: the priority of restoration works on all three in
sequence, repairing a small amount of bone and covering
it with the appropriate muscle and skin as the regenera-
tion goes along.
« Letzte Änderung: 26.09.2011 | 08:57 von Lord of Badlands »

Offline Harald

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 18
  • Username: Harald
Re: [nWoD] Werwolf Regelfrage Regeneration
« Antwort #3 am: 26.09.2011 | 14:30 »
Danke für die Antwort. Hat mir sehr geholfen.

Gruß

Harald

Offline Lord of Badlands

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 474
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord of Badlands
Re: [nWoD] Werwolf Regelfrage Regeneration
« Antwort #4 am: 26.09.2011 | 23:22 »
Genau mein Eindruck von BotW

Offline Harald

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 18
  • Username: Harald
Re: [nWoD] Werwolf Regelfrage Regeneration
« Antwort #5 am: 28.09.2011 | 13:16 »
Habe schon überlegt, ob ich mir das Buch kaufe.  ;D