Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

[Wildes Aventurien] Codex Aventurica

<< < (5/15) > >>

LordOrlando:

--- Zitat von: Hertha am 30.09.2011 | 13:03 ---Bitte immer ein Verhältnis zu bestehenden Mächten bedenken: Marionette, Unsichtbarkeit etc. wirken alle in Runden. Warum sollte Freundschaft so viel anders sein?

--- Ende Zitat ---
Klar ist das zu Bedenken, dennoch: Wie in Zwarts Konvertierung schon eingeführt, sollen Mächte länger wirken können - und damit z.B. auch besser außerhalb der Battlemap einsetzbar sein. Ich finde das passt gut ins Setting, viele der AB's für DSA gehen ja auch explizit von solchen Bedingungen aus, somit würde eine Konvertierung dieser auch leichter fallen.
Wie dies umzusetzen ist ist natürlich die Frage: Die Mächte sollen ja auch weiterhin als Battlemagic einsetzbar sein. Aber eben nicht nur. Bei Marionette beispielsweise gilt 3 (1/Runde) d.h. bei 20 MP eine Wirkungsdauer von vielleicht 2 Minuten - damit ist keine Imperavi-Ausprägung zu machen, die dem Setting entspäche.

Ich sehe das aber nicht als Problem (obwohl es aufwendig ist): Hellfrost, Solomons Kane etc. ändern das Magie Subsystem jeweils stark ab, um ein anderen Flair zu erzeugen. Gerade in Aventurien mit seinen sehr magielastigen Eigenheiten muß dem imho Rechnung getragen werden.

Um gleich beim Imperavi zu bleiben folgende Idee: Variante a bleibt wie im Grundregelwerk beschrieben. Variante b bedarf 5 Runden Ausführung, hat dann aber eine Wirkungsdauer von (1h / 1MP pro 1h) währrenddessen das Opfer aber nur einen gezielten Auftrag erledigt (Zauber gilt als aufrecht erhalten, keine Regeneration)

LordOrlando:
Update Memorabia Falsifir added.

P.S.: Hier auch ein Grund, warum ich Manipulation besser als Marionette finde: Ziel wird so manipuliert, dass er tut, erinnert,  etc. was ich will - und eben nicht nur tut was ich will.
Zugegeben Spitzfindig ~;D

Yehodan ben Dracon:

--- Zitat von: LordOrlando am  2.10.2011 | 19:04 ---Ich sehe das aber nicht als Problem (obwohl es aufwendig ist): Hellfrost, Solomons Kane etc. ändern das Magie Subsystem jeweils stark ab, um ein anderen Flair zu erzeugen. Gerade in Aventurien mit seinen sehr magielastigen Eigenheiten muß dem imho Rechnung getragen werden.
--- Ende Zitat ---

Dafür ist Magie dort entweder sehr langsam oder aber sehr gefährlich. Das 1:1 zu übertragen bedeutet leider, die Balance zu stören.

Magie in Aventurien hat Platz für langfristige Wirkungen, aber eben als besondere Ausprägungen.

Bsp:
Imperavi Animus (Marionette) funktioniert wie Marionette, nur eben in 15min Abschnitten, statt in Runden und das Opfer muss während der 1 Std. Zauberdauer wehrlos sein.

Nur darf der Zauberer mit der o.g. Macht eben nicht mehr im Kampf schnell mal eben jemanden kontrollieren. Dafür müsste er die Macht Marionette erneut lernen.

LordOrlando:
Ja, schwierige Sache! DSA begrenzt die 'Mächtigkeit' ja zudem über den Mangel an Magiepunkten. In meiner Runde hab ichs ähnlich gehalten (Regeneration nur in Ruhephasen). Mittlererweile bin ich aber nicht mehr so überzeugt davon - die Spieler wollen halt ständig rasten, beklagen sich , dass sie ihre coolen Powers (hab die Anzahl von verfügbaren Ausprägungen um Magiekunde/2 erhöht) nicht einsetzen können, weil sie ständig leerlaufen. Als Notlösung habe ich die Möglichkeit einer halbstündigen Astralen Meditation eingeräumt (Magiekunde-Wurf, 3MP regeneration,+1MP/Steigerung), aber es wird sich erst zeigen, wie dass ankommt. Ja, und jetz weiß ich nicht so recht....

Was Zauberdauer angeht liebäugle ich ein wenig mit dem dem System aus dem FK - ich könnte mir einen Hybriden vorstellen, obwohl dies nicht empfohlen wird. Die Ritualmagie im FK funktioniert ja ohne Magiepunkte. Diese aber ganz abzuschaffen halte ich bei einer Aventurien Conversion für wenig passend...

Yehodan ben Dracon:
Ich will ehrlich sein: Die Änderungen, die Du an dem Savage Worlds Magiesystem vorgenommen hast, verändern massiv das Gleichgewicht zwischen den Charakteren! Gerade bei Savage Worlds können doch die Magier häufiger zuabern als bei DSA!
Jede Stunde ein Ignifaxius für netto null Machtpunkte (wegen Regeneration) davon träumen DSA-Magier doch...allein an der Vielfalt kann man sich beklagen und wenn, würde ich auch eher an den Ausprägungen drehen, wie Du es gemacht hast.

Wie sehen denn die Spieler der nichtmagischen Charaktere das ganze?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln