Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Schnelles Fudge-Würfelsystem für cinematische Action
critikus:
Meine Frage ist vielleicht etwas grob formuliert, aber mir geht es um folgendes:
bisher haben wir mit Liquid gespielt. Das ist einfach und schnell, obwohl die Charaktere recht grob gezeichnet sind (mehr läßt das System nicht zu). Jetzt haben wir eine Runde nach Neidhards Fudge-Regeln aufgesetzt. Da man mit Fudge den Charakter detailierter zeichnen kann, ist das Würfeln in Fudge schon aufwendiger, besonders, wenn man Charaktereigenschaften mit einfließen läßt.
Ich habe jetzt auch schon gemeistert und finde besonders als SL das Würfelsystem von Fudge recht klobig und langsam. Es fällt mir besonders schwer schnelle, cinematische Action umzusetzen (was in meinen abenteuern häufig vorkommt). Gerade bei actionlastigen Sequenzen möchte ich gerne schnell und ohne groß nachzudenken einfach einen Wert haben. In Liquid läßt sich das gut machen, zumal ich hier auch gut improvisieren kann. Fudge ist mir da einfach zu lahm und kompliziert, besonders, wenn noch die spezielle Fertigkeiten, Gaben und Schwächen einfließen lassen muss.
Meine Frage ist: gibt es eine Möglichkeit/Modifikation das Würfeln in Fudge für schnellen cinematische Action und ohne großen Aufwand zu vereinfachen?
Azzu:
Ich hab von FUDGE leider keine Ahnung, sorry.
JollyOrc:
--- Zitat von: critikus am 3.10.2011 | 11:22 ---In Liquid läßt sich das gut machen, zumal ich hier auch gut improvisieren kann. Fudge ist mir da einfach zu lahm und kompliziert, besonders, wenn noch die spezielle Fertigkeiten, Gaben und Schwächen einfließen lassen muss.
Meine Frage ist: gibt es eine Möglichkeit/Modifikation das Würfeln in Fudge für schnellen cinematische Action und ohne großen Aufwand zu vereinfachen?
--- Ende Zitat ---
uh.. vier Würfel werfen und die Werte -1,0,+1 sowie den Basiswert zusammenzählen finde ich jetzt nicht gerade kompliziert oder lahm.
ich kenne Liquid nicht, insofern muss ich erst einmal zurückfragen, was da denn die schnelle cinematische Action für Dich ausmacht, bevor ich da genauer antworten kann.
Selganor [n/a]:
Wie waere es mit der schnellen (und breiter gestreuten) Methode: 1d6-1d6?
Dabei kommen Ergebnisse zwischen +5 und -5 raus (oder wenn du es weniger weit gestreut willst 1d4-1d4 fuer -3 bis +3)?
Alternativ bietet (wie in diesem Thread besprochen) 2d6-7 genau dieselbe Verteilung wie 1d6-1d6
Roland:
Gibts große Unterschiede zwischen eurem FUDGE und der Ausgangversion?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln