Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[alle] Monte Cook über Magische Gegenstände
Samael:
--- Zitat von: Selganor am 11.10.2011 | 13:44 ---
Wieso? Die ganze Legend&Lore Kolumne war schon zu Mike Mearls' Zeiten eine Rueckschau auf die Historie von D&D (durch alle Editionen) bis hin zu aktuellen Edition (schon mit Vorschau auf "wie koennte man es anders/besser machen?")
--- Ende Zitat ---
Naja, MC arbeitet jetzt mit R&D von WotC und in der Kolumne hört sich das schon stark an, als faorisiere er den egensätzlichen Ansatz, als die 4E mit ihren treasure parcels.
Selganor [n/a]:
Die 4e gibt zwar Treasure Parcels nach Level (oder sogar "Random Treasure Tables" im DM Kit (p. 248-250) wenn man Schaetze auswuerfeln will), aber schlussendlich gibt der SL doch immer noch die Sachen raus (und es ist dessen Entscheidung was es ist).
Oder hat schonmal jemand aufgehoert bei einem SL zu spielen bloss weil der statt empfohlenen 4 z.B. nur 3 oder sogar 6 Gegenstaende hat finden lassen? ;)
Ich hab' den Thread mal ins allgemeine D&D Board verschoben, da es sich ja doch (wie der Betreff schon sagt) auf ALLE Editionen bezieht.
Samael:
Hast du den Artikel gelesen?
Wenn der SL sich entscheidet, keine oder sehr wenige magische Items zu verteilen, funktioniert das Spiel nicht mehr.
Horatio:
@ Coldwyn
Erstens habe ich nachgefragt, also gar nicht behaupt mich informiert zu haben, zweitens kam die 3rd 2000 raus. Da waren die 90er Jahre designtechnisch noch voll im Gange ;) (gebe aber zu, hatte im Kopf, dass 3rd Ende der 90er kamen, war ja damals auch live dabei :P).
korknadel:
--- Zitat von: Horatio am 11.10.2011 | 13:40 ---Zusätzlich wird mir schon ein wenig mulmig, wenn sie jetzt einen großen Designer der 90er Jahre an irgend ein großes und damit prägendes System lassen; dafür war 90er Jahre Design zwar irgendwo experimentierfreudig aber sehr häufig inkonsistent. Für mich das Dark Age of Gaming (wie es ja auch das Dark Age of Comics war; ich sehe da einen Trend) und finde die Verbrämung dieser Zeit über Nostalgie geradezu schädlich; wir sind auf einem super Weg dass wir auch im Mainstream diese Zeit endlich hinter uns lassen, bitte kein Rückfall nur weil die Marketing Abteilung meint, wir brauchen ein Aushängeschild, welchen Namen können wir denn da aus dem Hut zaubern.
--- Ende Zitat ---
Da verstehe ich Dich überhaupt nicht. Die Sachen, für die Monte Cook berühmt ist, sind doch größtenteils zur selben Zeit entstanden wie die Sachen der Designer, die bei D&D4 beteiligt waren. Man kann kaum davon sprechen, dass man mit Monte Cook einen Designer der 90er Jahre holt, oder? Ich würde ihn eher zur selben Generation rechnen wie die D&D4-Leute.
Überhaupt verstehe ich nicht, weshalb die 90er gar so dunkel sein sollen. D&D3 war ja schließlich in den 2000ern. ~;D
Nachtrag: Okay, das mit D&D3 ist ja bereits erwähnt ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln