Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Savage Run - eine SW Shadowrun Conversion
skorn:
Vorraussetzung ist der Arkane Hintergrund Wunder, diesen könnte man für einen werdenden Adepten je nach Pfad oder Totem anpassen. So hätte man auch mal schöne Regeln um sich eben an diesen Weg zu halten. Im Original bekommt man auch noch +2 Nahkampfschaden, dass müsste man halt irgendwie abändern, vielleicht je nach Pfad oder sonstiger kreativer Idee. Das Hauptaugenmerk ist allerdings das Adepten ihre Mächte als freie Aktion aktivieren können allerdings nur auf sich selbst. Öhm, joa das ist so ne leichte Zusammenfassung.
Dragon:
ok das mit dem Pfad oder Totem ist in SR3 auf Magieradepten beschränkt, da würde mir meine Gruppe sowas von auf den Kopf steigen, wenn das jetzt für alle gelten würde. Die Adepten-Spieler fühlen sich den Schamanen mehr als weeeeeit weg
skorn:
Dann nimmst du das Talent halt 2 mal. Einmal nennst du es "Magieradept" lässt den Arkanen Hintergrund Wunder als Vorraussetzung drin, dafür kann derjenige eben auch normale Sprüche wirken. Beim anderen Mal lässt du den AH weg dafür kann dieser Adept die Sprüche nur per freier Aktion auf sich wirken. Die Spruchauswahl war in dieser Hinsicht auch eingeschränkt.
Rinas:
@Stahlfaust: Darüber hatte ich noch nichtmal nachgedacht. Wäre die Frage was Sinn machen würde.
@Dragon: Bei mir sind alle Magier gleich, also Schamanen haben quasi das selbe Hintergrundtalent und damit keine direkte Regel an die sie gebunden sind da ich bislang der Meinung war das die Ausprägung der Zauber schon reichen würde. Aber mich würde es reizen das zu ändern da ja Schamanen an die Regeln und Verhaltensweisen ihres Totems gebunden sind.
Generell kann man vieles bei Adepten machen. Ich hatte vor längerem auch überlegt auf das Adeptentalent zurückzugreifen hatte es aber aus irgendeinen Grund abgelehnt gehabt der mir jetzt nicht mehr einfallen will.
Was Magieradepten angeht so mag ich diese nicht. Ich hab persönlich schlechte Erfahrung damit in meinen Runden gemacht und hatte auch nicht das Gefühl das diese irgendwie wichtig sind um ein Shadowrun-Feeling zu transportieren.
Dragon:
--- Zitat ---@Dragon: Bei mir sind alle Magier gleich, also Schamanen haben quasi das selbe Hintergrundtalent und damit keine direkte Regel an die sie gebunden sind da ich bislang der Meinung war das die Ausprägung der Zauber schon reichen würde. Aber mich würde es reizen das zu ändern da ja Schamanen an die Regeln und Verhaltensweisen ihres Totems gebunden sind.
--- Ende Zitat ---
Ich mochte die Vorgehensweise von SR4 überhaupt nicht Hermetiker und Schamanen einander anzugleichen. Ich als ausgesprochene Spielerin von schamanistischen Charakteren habe mich da ein wenig des Feelings beraubt gefühlt, was der Schamane in SR3 mit seinem Totem für mich ausgemacht hat. Das in SR4 (soweit ich weiß) auch Hermetiker sich für ein Schutz...irgendwas (es heißt ja auch nicht mehr Totem, habs aber vergessen), entscheiden konnten fand ich irgendwie... mist.
Wir mochten die strickte Trennung von Schamanen und Hermetikern in ihrer Art an die Magie heran zu treten und haben diese dann natürlich für uns auch übernommen.
Deswegen Magie für Hermetiker und Glaube für Schamanen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln