Autor Thema: [SR4] Mein Senf zum Schattenrüstzeug  (Gelesen 977 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
[SR4] Mein Senf zum Schattenrüstzeug
« am: 21.10.2011 | 18:49 »
Das Schattenrüstzeug mag ich. Mir fehlt eigentlich nur ein vernünftiger, umfangreicherer Charbogen im Stile des Character Dossier. Klar, kann man selbst basteln, aber ich bin ja faul.

Die Cheat Sheets sind nicht unpraktisch, nur doof aufgeteilt(alle doppelseitig bedruckt, es passt nur nich immer zusammen, was da auf Seite A und B abgedruckt ist) und laut Aussage des Standpersonals gegenüber dem Original auch noch korrigiert.

Die Zusammenfassung von:
-Anatomie eines Shadowruns(sehr gut, gerade für SR-Neulinge),
-dem deutschen PACKS(Entspricht wohl dem Original, ich find das gut, brauche es aber eigentlich nicht wirklich)
-dem Begleitheft des alten SL-Schirms(mag ich, fertige Connections sind toll, die Zufallstabelle hat schon zu SR1-Zeiten Laune gemacht)
zu einem Softcoverband gefällt mir nicht, geheftete Broschüren hätt ich irgendwie toller gefunden.

Der SL-Schirm ist schick und geräumig, über Sinn oder Unsinn der Tabellenauswahl mag ich nicht urteilen, das ist Geschmackssache(ich hab sowas in der Regel nur als Referenz neben mir liegen, ich leite offen).

Den Master Index und das Tabellenwerk kann ich erstmal unumwunden empfehlen.

Die Sprawl Sites sind nett anzuschauen und sehr praktisch für zwischendurch.

Schattenkrieg macht nach ein bissl Querleserei einen guten und durchaus unterhaltsamen Eindruck, das muß ich aber erstmal gründlich lesen und leiten, ums abschliessend zu beurteilen.
Aufkleber und Poster, naja Gimmicks eben....

Mein Fazit: Bedingte Kaufempfehlung, ist schon eine Menge Spiel fürs Geld drin. Wenn man den alten SL-Schirm hat und/oder mit Kaufabenteuern nichts anfangen kann, schmälert das die Nutzbarkeit aber schon.

Tante Edith bemerkt gerade noch, das die Box selbst aus ordentlich stabilem Karton gefertigt und durchaus schick designed ist. Man sollte die also auch ganz gut mitnehmen können und ein kleines bisschen Platz für ein paar eigene Aufzeichnungen oder ein paar Charaktere ist auch noch drin.
« Letzte Änderung: 21.10.2011 | 19:05 von Saulus Traiton »
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen