Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
Samael:
--- Zitat von: Roland am 1.12.2011 | 12:55 ---Gewöhnung verändert die Sicht selbst auf die kompliziertesten Regeln. ;) Die Aufteilung bei D&D4 (Standard, Move, Minor, Immediate, Free) trifft für mich das rechte Maß an Komplexität.
--- Ende Zitat ---
Also soviel mehr gibts bei 3E ja auch nicht:
full action
standard action
move action
swift / immediate action
free action
Das sind genaugenommen sogar genausoviele.
Man könnte jetzt den 5 foot step noch dazu zählen, aber das wäre kleinlich.
kalgani:
ich würde direkt die full-action killen und den spieler es überlassen.
wieso soll man nicht 3 mal die runde angreifen und danach noch eine move-action machen können?
oder noch anders: wieso bleibt es nicht einfach bei einem angriff und man bekommt statt dessen einen
weiteren schadenswürfel dazu?
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: kalgani am 1.12.2011 | 14:25 ---ich würde direkt die full-action killen und den spieler es überlassen.
wieso soll man nicht 3 mal die runde angreifen und danach noch eine move-action machen können?
--- Ende Zitat ---
Wieso 3? Warum nicht 2 oder 10?
Die Frage ist ernst gemeint. Woran machst du die Anzahl der Angriffe fest, bzw. wodurch werden die Spieler limitiert nicht 100 Angriffe zu machen (denn selbst bei Abzuegen auf den Treffer trifft eine 20 immer, selbst wenn man -500 auf den Angriff haben sollte. (Um mal bei 3.x zu bleiben)
--- Zitat ---oder noch anders: wieso bleibt es nicht einfach bei einem angriff und man bekommt statt dessen einen
weiteren schadenswürfel dazu?
--- Ende Zitat ---
Weiterer Schadenswuerfel in welcher Hoehe?
Gibt's den dann auch in "Ueberraschungsrunden" (die ja nur aus einer Aktion - z.B. ein Angriff - bestehen)
kalgani:
Überraschungsrunden = überflüssig, bzw. komplexe optionale regeln
3 sollte einfach nur eine möglich anzahl an multiattck symbolisieren, dachte das wäre klar.
in höhe des ursrünglichen waffenschadens, also z.B. 2W8 bei einem Langschwert und einem
medium SC.
6:
Machen wir das Ganze doch einfach Card-Driven. Dann kann jeder Spieler pro Runde nur eine Karte als Aktion oder als Event spielen und fertig ist die Laube...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln