Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
kalgani:
ich mag es auch, aber ich hätte auch kein problem mal ein etwas anderes D&D zu spielen, das nicht retro und nicht streamlined ist. mir gefällt gerade das es erstmal von allem eine grundregel gibt die schnell und einfach abzuarbeiten ist und für spieler die das mehr wollen, oder brauchen halt extended rules.
bzgl splatbooks, kann es verstehen. vor allem was spells angeht, immer mehr und immer weiter, nerv³
wie nicht das ganze spellsystem auf spontancaster umstellen und den zugriff zu die verschiedenen schulen begrenzen?
aber ich schweife ab... :-[
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 1.12.2011 | 08:21 ---Etwas OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Es geht mir nicht darum, wie oder ob man V:tM überhaupt bespielen soll, es ist nur so, dass TAKKAB mit einem für mich roten Tuch gewedelt hat (Vampire = besseres Schauspiel) und ich meine Beißreflexe nicht unterdrücken konnte. Schauspiel im Rollenspiel wird sicherlich auch vom Regelsystem und Setting begünstigt oder erschwert, aber oft ist das nur eine persönliche Präferenz, die unabhängig davon besteht. Mal abgesehen davon, dass V:tM im Vergleich zu modernen Erzählsystemen sehr wenig Hilfe beim Schauspielen gibt (Nature + Demeanor z.B.) und D&D in der Beziehung nicht sonderlich zurücksteht (D&D hat z.B. die Gesinnungen). Ich schauspiele beim Leiten von D&D4 genauso wie früher bei 3.x oder in der Steinzeit bei V:tM. Ich bringe bloß in D&D nicht so oft geheimnisvoll-düstere, mächtige NSCs, aber man kann auch andere NSCs schauspielern.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Du hast mich falsch verstanden. Ich habe das jedenfalls in dieser Form nicht aussagen wollen und nach meiner Ansicht auch nicht ausgesagt. hier noch mal das Zitat (Hervorhebung erst hier im Zitat:
--- Zitat ---Dass aber beispielsweise in einem Spiel wie Vampire die schauspielerischen Fähigkeiten der Spieler eher gefragt sind als bei der prototypischen D&D-Runde: bezweifelt das jemand? Das bedeutet ja im Umkehrschluss zwei Dinge nicht: dass erstens Vampirespieler bessere Schauspieler sind und dass zweitens Vampire das anspruchsvollere oder gar überlegene Spiel ist.
--- Ende Zitat ---
Von Kompetenz steht da nix - nur von Anforderungen an Spieler, die sich nach meiner Ansicht aus den unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen der Core-Story ergeben.
dunklerschatten:
Auch auf die Gefahr hin zu nerven ?
Was habt ihr denn eigentlich nun gegen diese komischen Schneggen ?
Humpty Dumpty:
Das ist eine Ebene des Trash, die ich in einem auch nur halbwegs plausibel daherkommenden Spiel üblicher Weise nicht erreichen möchte. Klar kann man sich irgendwelche Rationalisierungen für die Existenz von Viechern wie der Bulette herbeidelirieren. Cool geht aber anders, finde ich. Nicht mein Humor.
Ein:
Zu mal die Flailsnail noch eines der harmloseren Beispiele ist. Es gab eine Menge Monster, die total absurd waren und zu recht in den Giftschrank gewandert sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln