Autor Thema: Swords & Wizardry  (Gelesen 50644 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #475 am: 9.10.2023 | 18:48 »
Ok. Da bist du technikaffiner als ich. Ich mache wirklich nur das allernötigste über den VTT. Habe aber auch nicht Zeit und Muße, mich da tiefer einzufuchsen.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.557
  • Username: klatschi
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #476 am: 9.10.2023 | 20:00 »
Nachdem ich bei 3d6 DTL Miro als Tool gesehen habe (einen simplen Die Roller gibt es als Modul), werde ich das mal testen.
Bei den gängigen VTTs gefällt mir das Mitzeichnen der Spieler nicht so gut, das wirkt clunky.
Und Miro ist super von der Leistung her, hat theoretisch sogar Tablet & Stift Support (was ich cool finde) - das ist halt ein sehr reduziertes und funktionales Paket.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Swords & Wizardry
« Antwort #477 am: 10.10.2023 | 00:00 »
Ich will niemandem eine bestimmte Lösung aufquatschen, zumal ich nur Owlbear als SL kenne. Aber da muss niemand etwas mitzeichnen. Ich lade die Karten als Grafik hoch und lege einen Nebel drüber. Fertig.

Wenn die Gruppe die Karte betritt, kann ich den Nebel nach und nach entfernen.

Es sei denn, du möchtest, dass deine Gruppe selbst mitzeichnet. Das wäre natürlich echt klassisch. :-)

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #478 am: 10.10.2023 | 00:06 »

Ein Beispiel aus einem früheren Dungeon mit teilweise aufgedecktem Plan.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.557
  • Username: klatschi
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #479 am: 10.10.2023 | 00:26 »
Ich will niemandem eine bestimmte Lösung aufquatschen, zumal ich nur Owlbear als SL kenne. Aber da muss niemand etwas mitzeichnen. Ich lade die Karten als Grafik hoch und lege einen Nebel drüber. Fertig.

Wenn die Gruppe die Karte betritt, kann ich den Nebel nach und nach entfernen.

Es sei denn, du möchtest, dass deine Gruppe selbst mitzeichnet. Das wäre natürlich echt klassisch. :-)

Für meine Old School Runde am Tisch habe ich mir extra eine karierte A2 Schreibtischunterlage gekauft, damit sie viel Papier zum mitzeichnen haben: Wenn schon OldSchool, dann will ich die volle Experience  ~;D

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #480 am: 10.10.2023 | 10:36 »
Für meine Old School Runde am Tisch habe ich mir extra eine karierte A2 Schreibtischunterlage gekauft, damit sie viel Papier zum mitzeichnen haben: Wenn schon OldSchool, dann will ich die volle Experience  ~;D
In der Tischrunde, in der ich Spieler bin, hat der SL extra so Dwarven Forge-Dungeonteile, die dann bedarfsweise zusammengestellt werden. Das ganze in einem Spieltisch, bei dem die Tischplatte abgehoben werden kann, so dass im richtigen Augenblick die vorbereiteten Szenarien spielbereit da sind. Nicht 100 % klassisch, aber es macht als Spieler einen Riesenspaß! [emoji846]

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #481 am: 10.10.2023 | 10:39 »
Aber die Runde, die ich leite, ist halt online. Da ist so ein minimaler VTT mit Kamerachat am nächsten dran am Tischspielgefühl.

Für Tischrunden sind auch Flipchartblätter empfehlenswert. Die haben schon das 1-Zoll-Raster, das von vielen Bodenplänen aufgegriffen wurde.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.557
  • Username: klatschi
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #482 am: 10.10.2023 | 11:11 »
In der Tischrunde, in der ich Spieler bin, hat der SL extra so Dwarven Forge-Dungeonteile, die dann bedarfsweise zusammengestellt werden. Das ganze in einem Spieltisch, bei dem die Tischplatte abgehoben werden kann, so dass im richtigen Augenblick die vorbereiteten Szenarien spielbereit da sind. Nicht 100 % klassisch, aber es macht als Spieler einen Riesenspaß! [emoji846]

Sehr cool - sowas finde ich ja sowieso genial wie meine Signatur zeigt ☺️

Offline Das.Getriebe

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 28
  • Username: Das.Getriebe
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #483 am: 30.10.2023 | 19:14 »
heyy, ich hab eine Frage: im Gesamtregelwerk auf S. 44 im Abschnitt zu Bewegung steht eine Regel für die Handhabung von Gewaltmärschen. Die besagt man solle 4W6 gegen Stärke würfeln. Ich habe im Buch jetzt keine weitere Erläuterung gefunden und kann damit nicht wirklich etwas anfangen. Was genau soll das bedeuten? Mit 4W6 unter den Stärkewert würfeln?

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.334
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #484 am: 30.10.2023 | 19:18 »
Offensichtlich. Ich frage mich nur, warum nicht gegen Konstitution.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #485 am: 31.10.2023 | 08:12 »
Ich habe es nochmal überprüft: Auch in der neuesten 2023-Ausgabe ist die Regelung so zu finden. Ja, du müsstest mit 4W6 deinen Stärkewert unterwerfen bzw. maximal erreichen, was eine Herausforderung ist.

Offline Das.Getriebe

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 28
  • Username: Das.Getriebe
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #486 am: 31.10.2023 | 09:32 »
Oke, danke euch!

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #487 am: 31.10.2023 | 14:47 »
Offensichtlich. Ich frage mich nur, warum nicht gegen Konstitution.
Hmmm, weil man Konstitution nicht automatisch = Ausdauer setzen muß? Ich mein, ich würde es intuitiv auch tun, aber man könnte auch argumentieren, Ausdauer in Stärke, und KO ist Kreislauf, weniger Schmerzempfinden was Verwundungen angeht, aber halt nicht Ausdauer. Oder so.  :)
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #488 am: 18.12.2023 | 10:06 »
Ein kleines Status-Update aus der Schreibstube:
  • Das Abenteuer Die Festung des Bergkönigs von Moritz Mehlem ist nahezu fertig layoutet und könnte danach in den Druck gehen.
  • Das S&W-Regelupdate ist ja inhaltlich schon fertig. Der Verlag fügt aktuell noch die neue Lizenz ein und wir wollen vorne bei den Klassen-Updates noch schauen, ob wir etwas höher auflösende Illus einfügen können.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #489 am: 18.12.2023 | 10:18 »
Und anbei ein Beispielscreenshot aus dem Regelupdate.

[Im Text posten geht leider nicht mehr, da das Forum kein Taptalk mehr unterstützt, mit dem das recht einfach funktionierte.]

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.557
  • Username: klatschi
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #490 am: 18.12.2023 | 10:47 »
mega :-)

Offline Goladir

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 86
  • Username: Goladir
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #491 am: 18.12.2023 | 10:53 »
Und anbei ein Beispielscreenshot aus dem Regelupdate.

[Im Text posten geht leider nicht mehr, da das Forum kein Taptalk mehr unterstützt, mit dem das recht einfach funktionierte.]

Sieht wieder wunderschön aus! Freue mich schon auf die Veröffentlichung!
Seid gegrüßt,
Goladir

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #492 am: 2.02.2024 | 22:25 »
Aus der Schreibstufe:

Das Regelupdate ist ebenso wie das nächste Abenteuer Die Festung des Bergkönigs fertig layoutet. Es fehlen nur noch Anpassungen aufgrund des Wechsels bei S&W von der OGL- zur AELF-Lizenz.

Als Entschädigung für das Warten habe ich ein paar Bilder aus einer nahezu fertigen Version des Abenteuers dabei:



... und eine Beispieldoppelseite (Achtung, Spoiler!):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #493 am: 2.02.2024 | 22:31 »
Aus der Schreibstufe:

Das Regelupdate ist ebenso wie das nächste Abenteuer Die Festung des Bergkönigs fertig layoutet. Es fehlen nur noch Anpassungen aufgrund des Wechsels bei S&W von der OGL- zur AELF-Lizenz.

Als Entschädigung für das Warten habe ich ein paar Bilder aus einer nahezu fertigen Version des Abenteuers dabei:



... und eine Beispieldoppelseite (Achtung, Spoiler!):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Traumhaft  :cheer: :cheer:

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.557
  • Username: klatschi
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #494 am: 2.02.2024 | 23:12 »
instant buy!

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #495 am: 20.02.2024 | 14:00 »
Wow das ist wirklich echt cool. Ich erwarte das Abenteuer schon mit grosser Spannung. Ich kam leider nie in den Genuss die Festung des Bergkönigs in der alten Ausgabe für Herr der Labyrinthe zu spielen. Deshalb freue ich mich da sehr drauf.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.388
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #496 am: 20.02.2024 | 14:04 »
Ja, ich freue mich auch drauf! Einer meiner RSP-Vorsätze, das Ding 1/Quartal 2024 für unterschiedliche Gruppen zu leiten, läuft Gefahr nicht eingehalten zu werden, wenn es nicht bald erscheint!!  :-[

Hoffe damit endlich mal S&W ausprobieren zu können. Was ich für 50 Jahre D&D sehr passend fände!  :headbang:
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #497 am: 21.02.2024 | 08:58 »
Denke schon das du dazu kommst es dieses Jahr zu spielen. Erstes Quartal könnte aber knapp werden. Wäre aber nicht unmöglich das es im März noch kommt. Ich tippe aber mal eher auf den April. Weil es sich laut Verlag noch etwas verzögert.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.388
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #498 am: 21.02.2024 | 09:34 »
Ich tippe aber mal eher auf den April. Weil es sich laut Verlag noch etwas verzögert.

Das wäre natürlich katastrophal für meine Vorsätze!  :'(

Aber eigentlich halb so wild.  ;D
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.303
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #499 am: 21.02.2024 | 10:01 »
Auf Die Festung des Bergkönigs freue ich mich auch schon wahnsinnig!
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.