Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
[Brainstorming] Savage Assassins Creed
knörzbot:
--- Zitat von: ComStar am 9.11.2011 | 16:21 ---Der Rippersansatz klingt garnicht so uninteressant, da muss ich wohl mal nen genaueren Blick rein werfen, oder könntest du evtl. noch ein bisschen mehr darüber erzählen wie das da so in etwa abläuft?
--- Ende Zitat ---
Die Rippers operieren ja in kleineren Teams, die sich an einem geheimen Ort (Loge) treffen um dort ihr weiteres Vorgehen zu planen. (Nach)Forschungen zu betreiben und diese Rippertech bauen sofern sie ein Labor haben.
Diese Loge hat eigene Stats (Influence, Membership, Resources, Facilities) und eigene Edges. Die Loge kann nach und nach, genug Zeit und Resourcen vorausgesetzt, die Loge verbessern bzw. erweitern. Das kann dann auch in ein Abenteuer münden um beispielsweise neue Leute anzuwerben. Was nützt einem beispielsweise ein Labor wenn ich niemanden habe, der es nutzen und instandhalten kann. Für jede Facility werden 2 Leute benötigt.
Die Loge verursacht natürlich auch gewisse Kosten die gedeckt werden müssen. Ist dies nicht der Fall sinken die Stats der Loge.
Das mal als Überblick.
ComStar:
Das klingt für mich nach etwas das man sehr gut für AC nutzen könnte. Stehen die Infos dazu schon im Rippers Players Guide oder braucht man das komplette GRW?
knörzbot:
--- Zitat von: ComStar am 9.11.2011 | 20:20 ---Das klingt für mich nach etwas das man sehr gut für AC nutzen könnte. Stehen die Infos dazu schon im Rippers Players Guide oder braucht man das komplette GRW?
--- Ende Zitat ---
Ja, Seite 18 bis 22.
ComStar:
Nachdem ich endlich die Gelegenheit hatte mal nen Blick in das Rippers Buch zu werfen muss ich sagen, dass diese Lodge-Sache genau nach dem klingt, was ich für meine AC-Conversion gesucht habe. Vielen Dank für den Tipp.
Ein weiterer Blick in die auf der Dreieichcon neu erworbene GER und die dort zu findenden neuen verfolgungsregeln löste das nächste Problem.
AC ist ein Spiel mit sehr viel Bewegung in alle Richtungen. Das Flüchten z.B. vor den Wachen nach einem Attentat über die Dächer von Rom hatte mir etwas Kopfschmerzen bereitet, da eine so extrem detailierte Battlemap nicht realisierbar gewesen wäre. Hierbei eignen sich die neuen Verfolgungsregeln mMn sehr gut um eine spannende Flucht auch nicht zu abstrakt und vor allem spannend auszuspielen.
Das neue Assassinen-Talent (Bonusschaden wenn man das Ziel unbemerkt trifft) erscheint mir auch geradezu perfekt, da Onehit-Kills in diesem Setting absolut möglich sein sollten. Mit der entsprechenden Waffe + Talent und am besten noch theDrop sollte das aber machbar sein.
Derzeit überlege ich für die Chars so eine Art Vor- & Nachteilepaket zusammen zu schnüren, dass sie bei der Initiierung (Spielbeginn) in die Assassasinengilde quasi automatisch bekommen (ähnlich wie die heiligen Orden bei Necropolis)
Was würdet ihr da rein packen? Ich tendiere zu Assassine + (evtl.) Dieb + das entsprechende Gelübde oder Schwur.
Problematisch dürften die Voraussetzungen dafür werden, da dadurch nichtmehr viel Flexibilität zur individuellen Ausgestaltung bleibt. Die SCs sollen aber keine gesichtslosen Klone werden. Andererseits gibt es bestimmte Dinge die MUSS ein Assassine eben können. Mögliche Lösung: Mit mehr XP starten!? Oder die Settingregel "Als Held geboren" aus der GER, die meiner Erfahrung nach ja so auch bei PotSM recht gut funktioniert.
Settingregeln wäre auch son Thema. Die fertigen Settingregeln aus der GER lösen etliche Probleme auf die ich bei meinen Überlegungen gestoßen bin. Ich mag den Bauskasten aus der GER und tendiere zu folgender Auswahl für Savage AC:
- Als Held geboren (könnte das Problem der Fertigkeitsvoraussetzungen lösen s.O.)
- Blut und Eingeweide (erhöht die Chance auf Onehit-Kills)
- Epische Helden (erscheint mir wegen Blut & Eingeweide und Grenzenlose Abenteuer sinnvoll, da viele Bennies für Dinge drauf gehen für die sie eigentlich nicht gedacht sind/waren)
- Grenzenlose Abenteuer (Da Kampf eines der zentrales Themen von Savage AC werden dürfte und Assassinen eigentlich immer gegen eine z.T. große Überzahl an Gegnern stehen müssen sie zum einen gute Kämpfer zum anderen aber auch flexibel sein. Mit dieser Settingregel tue ich mir noch mit am schwersten da es mir schwerfällt die Folgen abzuschätzen, aber irgendwie erscheint sie mir aus oben genannten Gründen auch durchaus passend. Zumal die SCs dadurch nicht gezwungen sind alle ihre Aufstiege in Kampftalente zu stecken. Ich denke ich werde es mal antesten und sehen wie es läuft.
-Die Macht des Jokers (evtl. statt epische Helden, mal sehen)
-Mehrere Sprache und Vielseitigere Charaktere könnte auch insbesondere auf den zweiten Schwerpunkt von SAC, die sozialen Konflikte und Intriegen sinnvoll, aber da bin ich mir noch nicht so sicher. Gerade 2teres ist allerdings auch schwer mal eben anzutesten, da der Effekt sich ja erst nach ner längeren Spielzeit zeigt. Andererseits sehe ich keine Notwendigkeit dafür, da es in meinem Setting keine AHs gibt und die Spieler somit bei der Auswahl ihrer Talente eh etwas mehr Freiheit genießen (auch wegen "Grenzenlose Abenteuer". Ich denke ich werde nur eins von beiden nehmen). Hat da jemand von euch evtl. schon Erfahrungen dazu?
Das ist also der derzeitige Stand der Überlegungen
Taysal:
In meiner Rippers-Runde spielt derzeit einer der Spieler einen Assassinen nach Vorbild von Assassins Creed. Allerdings läuft er nur mit der Loge mit, solange sie gemeinsame Ziele haben oder miteinander vereinbar sind. Das klappt bisher ziemlich gut, auch ohne weitere Sonderregeln. Die normalen Regeln aus der SW:GER sorgen schon für einen schönen Aufbau des Charakters.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln