Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
(allgemeine) Gerüchte und Hinweise auf neue Quests, nur wie?
Edwin:
In World of Darkness Spielen, bei denen es ja immer um eine Gruppe von Übernatürlichen in einer Stadt der Realwelt geht, habe ich gerne die Methode einer Zeitung genutzt.
Die erschien in unregelmäßigen Abständen und war natürlich voller mysteriöser Vorfälle, auf die sich Mitglieder der übernatürlichen Geheimgesellschaft sehr wohl einen Reim machen konnten. Ein geheimnisvolles altägyptisches Artefakt verschwindet aus dem Museum und der Wachmann wird tot, ohne jegliches Wasser im Körper aufgefunden. Die Leiche einer seltsamen, tentakelbewehrten Spezies wird am Strand gefunden. Und so weiter.
Hat eigentlich ganz gut geklappt.
Vll hat ein Char mit guten Kontakten/Umhören usw Zugriff auf Artikel aus obskureren Quellen? Militärberichte, Zeitschriften über paranormale Phänomene die nur unter der Ladentheke gehandelt werden usw.
Skeeve:
--- Zitat von: Sam Gamdschie am 16.11.2011 | 07:12 ---- Thomas Ochan könnte Korrespondenz hinterlassen, die beweist, dass er im Auftrag eines noch fieseren Obermuftis handelte.
- Was sind das für Ruinen auf denen Socanth errichtet wurde? Welche Schätze liegen dort unterirdisch?
- Der zu Hilfe gerufene Prinz des Nachbarstädtchens hat einen Auftrag für die fähigen Fremden...
Das sind nur die offensichtlichsten Ansätze der Einführungskampagne.
--- Ende Zitat ---
Das war jetzt zwar nicht der eigentliche Sinn für diesen Thread, aber hierzu ist mir gerade noch ein schöner Gedanke gekommen:
Ich muss mal im FantasyKompendium nachschauen was dort über mindere(?) Artefakte steht.
Das Zauberbuch von Thomas Ochan ist laut Beschreibung eh schon heftig. Das kann man ja noch etwas aufbohren...
Das Buch einfach so vernichten /z.B. verbrennen) wird soviel nekromantische Energie freisetzen, das wird nicht gesund sein für alle Anwesenden. Soviel wird der gelehrte Magier schon mal wissen. Das Buch ist definitiv "nekromantischer Sondermüll" und muß entsprechend sicher entsorgt werden. Wie, muß noch in Erfahrung gebracht werden. Vielleicht wissen auch die Kleriker/heilige Kriegerin da zu was.
[Vielleicht kann ich für das gefahrlose Vernichten des Buches mal die Ritualmagie aus dem Fantasy-Kompendium ausprobieren]
Wenn die Gruppe mit dem Buch umher reist, um zum einen in Erfahrung zu bringen wie man es vernichten kann bzw. um es dann zu entsprechend fähigen Magiern/Klerikern zur Vernichtung zu bringen, werden sie ein paar neue Gedanken haben:
Beim gelehrten Magier "lerne eure Feinden besser kennen, studiere das Buch" :rtfm: , bei den anderen werden die Gedanken wohl in die Richtung "dir steht von rechts wegen ein Gefolge zu, natürlich aus Untoten, die sind zäher und folgsamer als die Lebenden" gehen. >:D
Wenn sie das Buch erst mal irgendwo z.B. im Wald verstecken um es später wieder wieder zu holen, dann wird ein Teil des Waldes schnell in etwas sehr dunkles, bösartiges mutieren...
Also falls Thomas Ochan wirklich im Auftrag eines fiesen Obermuftis gehandelt hat, dann war das Buch eben dieser Obermufti.
so, ich muss mal weg.. ein paar neue Gedanken für die ahnungslosen Charaktere ausdenken, sammeln und auf Karteikarten notieren
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: Skeeve am 19.11.2011 | 13:59 ---[Vielleicht kann ich für das gefahrlose Vernichten des Buches mal die Ritualmagie aus dem Fantasy-Kompendium ausprobieren]
--- Ende Zitat ---
Würde ich als Dramatic Task nach der GER abhandeln am Ende einer Queste zum richtigen Ort bzw. nach Beschaffung der notwendigen Zutaten oder so.
Kardohan:
Wer sagt, daß das "Tagebuch" ein Relikt ist? So wie ich das lese, ist es nur eine Anleitung für Nekromanten aus der sie nach langen Studien ihre Mächte erlernen können, und vielleicht noch eine Wissensquelle für Würfe auf Wissen (Okkultes).
Ist es nicht schon schlimm genug, daß sie für den Verkauf des Buches zigtausende Goldstücke bekommen könnten, sollten sie die Begegnung mit "potenziellen Käufern" überleben?
Und dann gibt es ja noch die "Guten", die eben solche Schriften vernichten oder zumindestens sicher (?) verwahren wollen - ohne allerdings ihre derzeitigen Besitzer um Erlaubnis zu fragen.
Aber definieren wir dieses Buch mal als Relikt. Zerstören von Relikten ist ein langwieriges und enorm schwieriges Unterfangen. Das handelt man "nicht mal so" per Dramatic Tasks ab, wie das Entschärfen einer Bombe oder das Knacken eines fallenverseuchten Safes mit Alarmanlage. Da muss schon die Reise zum Mount Doom als Queste rauskommen...
Die Ritualmagie im Companion ist nur eine "ritualiserte" Version der normalen Magie. Die hat die selben Zauber, einige Einschränkungen und liefert da nix Sinnvolles. Ein Relikt wird man damit nicht zerstören können. Auch der Horror GMs Toolkit, RoC und das Horror Companion sind da keine ergiebige Quelle.
In meiner Runde würde ich Ochans "Tagebuch des Acecerak" als mundanes Buch behandeln, durch das jemand eben alle Nekromantischen Mächte wie Zombie und Marionette erlernen kann, und +2 auf Wissen (Okkultes) erhält. Das Buch ist rund 10000 GS wert - wenn man überhaupt einen zahlenden Käufer findet. Für Helden bis Veteran ist das imA mehr als ausreichend! Wie jedes Buch kann es ganz normal durch Feuer, Säure etc vernichtet werden, wobei man allerdings außer ein paar nekromatischen Filmeffekten nichts zu befürchten hat.
Es ist schon Strafe genug, wenn derjenige, der das Buch trägt (per Zufall >;D) von einem Feuerstrahl oder einem Flächenschlag getroffen wird, bei dem die Ausrüstung Feuer fängt und dieser "wertvolle Schatz" einfach in Rauch aufgeht. Soviel zum Thema: "Mein Schatz!"
Aber da hat jeder seine eigenen Ansichten!
@ Moderator: Bitte die letzten Postings betreffend Socanth in einen eigenen Thread oder die Blubberrunde auslagen, denn diese Diskussion wäre hier wahrlich Off-Topic. Danke!
Skeeve:
"Tagebuch"? [nochmal nachgelesen, tatsächlich ein Tagebuch. Hatte ich nicht mehr im Kopf]
Nun gut, also ein Tagebuch. Im meiner Kampagne wird so manches nicht das sein, was es auf den ersten Blick (und auch den zweiten) zu sein scheint. Da würde das "Tagebuch" gut zu passen.
Es ist auch noch die Frage ungeklärt wie, wann und warum Thomas Ochan nun genau damit anfing sich mit der Nekromantie zu beschäftigen. Irgendwann muss er wohl dies Tagebuch in die Finger bekommen haben... und dann...
beim Thema "zerstören von Relikten" (wobei nach der Definition vom Fantasy Kompendium würde ich das Buch nicht als Relikt, sondern mehr als beseeltes Artefakt ansehen) bin ich der gleichen Meinung: langwierig und enorm schwierig
Wobei es die schnelle Methode gibt, die dann aber einen extrem hohen "Ritualmodifikator" aufgebrummt bekommt. Wenn man aber zum einen mehrere fähige Leute daran arbeiten lässt [die zu finden ist ein Teil der enormen Schwierigkeit und auch schon mal langwierig] und diese Leute sich Zeit lassen [--> langwierig] dann kann man den "Ritualmodifikator" auf handhabbare Größen senken. Wobei die fähigen Leute dann während des langwierigen Ritual auch nicht gestört werden dürfen, wofür dann die SC sorgen.... und es wird garantiert einige Parteien geben, die mit der Zerstörung des Buches nicht einverstanden sein werden
[soweit die Details/Mechanismen die ich von der Ritualmagie aus dem FK übernehmen würde/werde]
Als "normales" Buch.... Naja, Nekromantie ist per Definition böse und ein Teil der Truppe hat geschworen das Böse von der Welt zu tilgen. Ich glaube das Buch hätte keine große Überlebenschance in der Gruppe, außer vielleicht um potentielle Käufer = böse NSCs anzulocken
Und mit der Suche nach Antworten auf die Fragen "wie, durch und mit wem kann das Buch wie neutralisiert werden" habe ich noch eine Möglichkeit die Gruppe durch die Gegend zu scheuchen... diese Informationen wollen ja auch erstmal gefunden werden, dann die benötigten NSCs... und die Gruppe ist von der :verschwoer: abgelenkt...
...das findet die :verschwoer: schon mal sehr gut
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln