Autor Thema: Visions of Hesperia - Lhoria Densetsu: Eiyû Kishiden  (Gelesen 1370 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
In der "theoretischen" Nachbardiskussion kamen schon ein paar wirkluch gute Gedanken zum Thema "Helle Fantasy" zusammen - unter anderem auch einige konkrete Ideen für ein hell gefärbtes Fantasysetting im Stil von Slayers, Zelda und Konsorten. Damit die nicht in der allgemeinen Diskussion untergehen, sammele ich die hier mal zusammen. (Das Ganze hat natürlich noch die Form einer wüsten Lose-Blatt-Sammlung)

Zitat von: Waldviech
Ich muss allerdings sagen, dass mich momentan grade die etwas "japanophile" Richtung etwas anfixt - also ein Setting, das in Richtung grob in Richtung Slayers, Orphan, Zelda, Wakfu, dem Robin-Hood-Anime, Avatar und Konsorten geht. (allerdings möglichst, ohne dass es zuuu blöde wird Wink )
Woll´n wa doch mal sammeln, was man dafür bräuchte:

- Eine in weiten Teilen idyllische Welt. Man braucht nicht gleich das schlechte Wetter abzuschaffen, aber generell wirkt die Umgebung außerhalb alter Ruinen und böser Festungen doch recht hübsch und freundlich.

- Die Welt muss nicht zwangsweise "asiatisch" aussehen. In vielen Fällen ist´s ja eher ein vergleichsweise "westlich" wirkendes Setting oder ein bunter Mischmasch (wär´ vielleicht sogar das Beste Smiley )

- meist recht junge SC. Die Protagonisten der einschlägigen Vorlagen sind i.d.R. Teenager. In wie weit das Ganze ausgebaut wird und ob "typische Teenager-Probleme" ne Rolle spielen, kommt drauf an. Kann sein, muss aber nicht. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass meist keine Eltern vorhanden sind.

- sporadisch eingestreute Anachronismen. Die Denk- und Lebensweise sowohl der SC als auch der NSC ist vergleichsweise modern, auch wenn die Welt selbst vormodern aussehen sollte. Das betrifft zuweilen auch den Kleidungsstil. Ob auch "moderne" Technologien vorkommen, wäre zu überlegen. Auf jeden Fall sollte man sich nicht zu sehr an einem "historisch korrekten" Mittelalter aufhängen.

Zitat von: Kardinal
bleiben wir mal bei japanophiler "nice-fantasy":

Ideen/Elemente:

Es gibt eine oder mehrere gute "Kräfte", die über die Jahrhunderte meist für den Sieg des Guten gesorgt haben --- dagegen gibt es dann diverse Anti-Kräfte, Gegenspieler und gefallene (meist techno-magische Hybris!) Völker

Quasi-westl. Stil der Kulturen

Mix: Rüstungen und Waffen aus dem Spätmittelalter und der Renaisscance + "weird science" & sanften Steampunk Einflüssen (Kanonen, Dampfmaschinen, Züge)

Humanozentrisch mit "niedlichen" exotischen Tieren und 1-2 ausgefallenen Rassen (gern Furries!)

Geländevielfalt: die Wüste, das Bergland, die Wälder, die Weiden, Höhlen, Eiswüsten, Vulkane, Dschungel, Seen, Inseln, sehr individuell an die Umgebung angepasste Dörfer

Minimale Religion: höchstens tolerante Verehrung der erwähnten "Guten Kräfte"

Jede Menge Ruinen und "verbotene Zonen" aus den Zeiten als das Böse die Oberhand hatte, bzw. durch untergegangene "gute" Reiche
Zitat von: Kardinal
Aktuelle Lage im Setting: alles seit Jahrhunderten in Ordnung (von vielleicht 1-2 kleinen Konflikten in den letzten 100 Jahren abgesehen, die vor allem für die Existenz einiger "Veteranen" und entsprechender "alter Geschichten"  wichtig sind) --- aber an den "Rändern" brauen sich dunkle Wolken zusammen...

Idee: 5 relative friedliche Reiche
- Königreich Tramonta: Mitteleuropa, Voralpenland, Böhmen, Transilvanien --- Wälder, Wiesen, Hügel, Berge, einige Seen, wenige Flüsse, max. eine Seehafenstadt (am besten als "freie" Händlerstadt)
- Republik der Blauen Inseln: Seefahrer und Fischer, Stil: Kanalinseln, Ostseeinseln, Venedig --- nicht zu warm, nicht zu kalt Wink
- Die vereinten Fürstentümer von Boreana: Skandinavien, Schottland, idealisiertes Rußland --- rauh, aber herzlich, inkl. Wikingerrestkultur
- Monarchie von Mirando: Italien, Spanien, Südfrankreich: reich, prunkvoll, warm, etwas dekadent, vornehm, fortgeschritten, aber in Gefahr durch Hybris, Gier und Korruption
- Sultanat von Zambokhan: Sandwüste & Seidenstrasse - 1001 Nacht, einsame Oasen, Ruinen im Sand, Reichtum und Wüstenräuber, begrenzt von tiefem Dschungel und einem tropischen Ozean...

Zitat von: Arkam
als Antagonisten eignen sich ein paar Gegner immer wieder hervorragend.

Da sind auf der einen Seite die Untoten. Eins herrschte König Sian über ein mächtiges Reich und alle seine Untertanen waren glücklich und zufrieden. Dann jedoch machte sich beim König das Alter bemerkbar. Statt jetzt seinem Sohn den Thron zu überlassen und seinen Enkeln bei ihren ersten Schritten ins Leben zu helfen wandte er sich der Dunklen Magie zu um sein Leben zu verlängern. Schließlich fand er die ultimative Macht und wurde zum ersten Untoten. Er zwang erst seine Frau und dann seinen Hofstaat ihm zu folgen und schließlich gründete er ein Reich des Untots.
In einer epischen Schlacht wurde er von den Alten Königen geschlagen. Die Alten Könige und ihre Macht sind längst vergessen. Aber König Sian konnte nicht sterben und in den tiefen Katakomben seines Palastes sammelt er seine Untoten um erneut die Oberfläche zu beherrschen.

Karunga die Hexe lebt seid man sich erinnern kann in ihrem Sumpf neben den uralten Ruinen an der alten Opfersäule. Sie ist hässlich und beherrscht die Monster des Sumpfes. Sie hilft mit ihrer Magie aber sie fordert auch stets einen Preis und der Preis ist stets höher als der Hilfesuchende meint. Du willst das dein Lieblingshund den die Wölfe gerissen haben wieder lebt? Karungs wird dir helfen. Aber entweder wird dein Hund dich anschließend nur noch böse anknurren oder er wird tollwütig oder gar untot und er wird seinen Fluch über deine Familie, dein Dorf und schließlich über dich bringen.
Niemand weis wie man Karungs ihre Macht nehmen kann aber angeblich gibt es ein uraltes Kloster auf den höchsten Gipfeln des Grenzgebirges aus dem sie ursprünglich verbannt wurde das das Geheimnis ihrer Mach bewahrt.

Tarag hat sein Haus und seine Familie verloren als der Gute König vom Bösen besessen war. Jetzt kann er dem König nicht verzeihen und kämpft mit seiner Bande gegen ihn. Der Gute König bedauert seine Handlung nachdem er seine Besessenheit abgeschüttelt hatte aber Tarag kann ihm nicht mehr verzeihen.

Selbstverständlich gibt es auch ein paar Kräfte deren Handeln in der Welt unbegreiflich ist. Ist die Not zu groß kann man sich an sie wenden.
Dazu gehört der alte Mönchsorden der seid Jahrtausenden existiert und Kämpfer ausbildet. Nach den Überlieferungen des Ordens gibt es eine andere Welt deren Bewohner vor Aeonen versuchten unsere Welt zu erobern. Jetzt sind sie in unserer Welt gefangen. Aber sei regen sich wieder. Sie dringen in unsere Träume ein und verführen die Schwachen zu ihren Anhängern zu werden.

Die Feenkönigin herrscht über ihr ewiges Reich. Aber manchmal dringen Kreaturen aus ihrem Reich in unser Reich ein und dann helfen sie uns. Es heißt das dieses und das Feenreich miteinander verbunden sind. Keines kann ohne das andere existieren aber die Feenkönigin hat auch schon abgelehnt uns gegen Gefahren aus dem Feenreich zu schützen. Will sie uns doch erobern und damit den Untergang beider Reiche herbei führen oder hat sie andere Gründe.
Zitat von: Waldviech
Klingt doch schonmal recht cool  thumbsup Was nichtmenschliche Rassen angeht, muss es nicht zwingend in Richtung EDO gehen. Wichtig wäre auf jeden Fall was Wichtelartiges und natürlich was Katzenartiges.

Die Maochi
...sind eine alte Rasse von Katzen-Mensch-Hybriden, die ursprünglich von einer Inselgruppe im tropischen Ozean südlich von Zambokhan stammen. Mittlerweile findet man Maochi aber auch in den meisten anderen Teilen der Welt (insbesondere in der Republik der Blauen Inseln). Uralte, überwachsene Ruinen auf den Heimatinseln der Maochi künden davon, dass sie einst eine urbane Hochkultur hatten, die Kunst und Magie sehr schätzte. Heute leben die Maochi naturverbunden und friedlich in kleinen Dorfgemeinschaften. Die Liebe zu Kunst und Magie pflegen sie jedoch immer noch. Maochi sind in aller Regel recht offenherzig, freizügig, geradezu krankhaft neugierig (und manchmal auch krankhaft verfressen.) Ihre Magie besteht aus der Beschwörung von Naturgeistern und dem Schleifen bunter, magischer Kristallperlen, die sie in Stäbe oder Totems einsetzen. Innerhalb der menschlichen Gesellschaft treten Maochi oftmals als Artisten, Waldläufer oder Kurtisanen auf.

Die Chochonino-Gnome
...entstammen den tiefen Wäldern Tramontas, wo sie kleine Fachwerkstädchen und Baumhausdörfer bewohnen. Die Chochonino sehen fast aus wie Menschen, werden aber selten größer als neunjährige Kinder. Meist neigen sie zu ungewöhnlichen Haarfarben und extravaganten Kopfbedeckungen. Chochonino erscheinen bis zum 45.Lebensjahr äußerlich sehr kindlich, "altern" dann aber rapide um die nächsten 300 Jahre ihres Lebens recht "greisenhaft" auszusehen. Auch der Bartwuchs setzt erst nach dem 45. Lebensjahr ein. Wie lange die Chochonino schon neben den Menschen in Tramonta existieren, weiß niemand. So lange die Gelehrten zurückdenken konnten, lebten beide Rassen stets in friedlicher Nachbarschaft. Generell bleiben die Chochonino aber ganz gerne unter sich. Sie haben eine geradezu übernatürliche Begabung für die Herstellung Uhren aller Art.

Zitat von: Kardinal
Energien und Kräfte:

Nephelium - ein sehr seltenes amorphes Mineral, das in Sturm- und Gewitterwolken entsteht und sich durch Elektrizität mit einer Art "Anti-Gravitation" aufladen lässt. Nephelium kann in seltenen Fällen als eine Art Staubhagel "abregnen" und hemmt die übernatürlichen Fähigkeiten von Thelemanten bzw. die dem zugrunde liegende Strahlung von Boulenit-Erz.

Boulenit - ein purpur-lila farbenes Erz, das meist nur in Spuren vorkommt, dessen Strahlung aber zur Entstehung übernatürlich begabter "Thelemanten" und merkwürdiger Chimären, sog. "Monster" führen soll. Hochreines Boulenit-Erz kann zur Betreibung wundersamer Maschinen genutzt werden, kann aber gefährliche Nebenwirkungen haben...

Die 5 Ur-Kräfte: es gibt der Überlieferung nach 5 elementare, halb-bewußte Urkräfte, die die Welt geformt haben - Thyma und Loga, Psyker und Noymer sowie das Nouzen: Natur als Wildheit, Natur als Gesetz, Bewusstsein als Trieb, Bewusstsein als Kontrolle, und schließlich das alles umfassende des Geistes, der Phantasie und der wahren Erkenntnis. Jede der Urkräfte hat eigene heilige Stätten und wird mit einem semi-unsterblichen Wesen assoziert, dem sogenannten Imagon, das alle 1000 Jahre aus einem sterblichen Wesen entsteht.

Das Aidolos: eine dunkle Schattendimension, die "neben" der realen Welt als "Schattenwurf" der Ängste und Grausamkeiten der Sterblichen entstand --- im Lauf der Jahrtausende so "real" und stark geworden, dass ihre "Bewohner" mehr und mehr in die Welt des Lichts vordringen können...  
« Letzte Änderung: 15.11.2011 | 16:02 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Samael

  • Gast
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #1 am: 15.11.2011 | 12:52 »
Der Name ist nicht gut. Zu kompliziert, nicht evokativ.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #2 am: 15.11.2011 | 12:54 »
Vielleicht einfach nur Lhoria ? Die Wortschöpfung da oben war auch zugegebenermaßen ein 30-Sekunden-Schnellschuss. Daher bin ich für Verbesserungs- und Alternativvorschläge sehr sehr offen :)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #3 am: 15.11.2011 | 12:59 »
Name:

Hesperia (vom Abendstern Hesperos und den Hesperiden, Nymphen der griech. Mythologie)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #4 am: 15.11.2011 | 13:02 »
Hmm...Hesperia klingt schonmal nicht übel. Vielleicht noch etwas videogame-mäßiger. "Quests of Hesperia" oder so...

...ach übrigens: Die technomagische Zivilisation der Vorväter, die etwaige Luftschiffe und Technospielereien hinterlassen hat, ging natürlich durch ein Phänomen namens "Der große Malmsturm" unter.  ~;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #5 am: 15.11.2011 | 13:04 »
hehe  ~;D

...vielleicht: Visions of Hesperia?
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Ein

  • Gast
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #6 am: 15.11.2011 | 13:06 »
Ich find Lhoria besser.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #7 am: 15.11.2011 | 13:07 »
Hmm...Visions of Lhoria ?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Ein

  • Gast
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #8 am: 15.11.2011 | 13:09 »
Ich bin für Lhoria Densetsu: Eiyû Kishiden ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 15.11.2011 | 13:16 von Ein »

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #9 am: 15.11.2011 | 13:14 »
Gesundheit. :)

Ich finde einfach "Lhoria" schön.
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #10 am: 15.11.2011 | 13:18 »
vielleicht Lhoria und Hesperia: einmal als Name der geheimnisvollen versunkenen Zivilisation "davor", einmal als aktueller Name von Welt+Setting ;)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Ein

  • Gast
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #11 am: 15.11.2011 | 13:22 »
Lhoria Hesperia klingt eher wie ein Urban Fantasy Yaoi Manga. Fehlt nur noch ein ★ (hoshi, Stern). ;)

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #12 am: 15.11.2011 | 13:27 »
Fand ich jetzt nicht. Aber ich kenne ausser Crying Freeman und Detective Conan auch keine Mangas und Yaoi schon erst recht gar nix.
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #13 am: 15.11.2011 | 13:27 »
nein, das Setting würde nur Hesperia oder nur Lhoria heißen: der 2te Name wäre der der Vorkultur ;)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Ein

  • Gast
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #14 am: 15.11.2011 | 13:31 »
Ich fänd nur Lhoria gut.

Aber ich muss jetzt mal weg und lasse euch jetzt mal arbeiten. ( ̄▽ ̄)ノ_彡☆バンバン!!

Offline Tsu

  • Adventurer
  • ****
  • Der Affendämon
  • Beiträge: 814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tsu
    • Mein RPG Youtube Kanal
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #15 am: 15.11.2011 | 13:52 »
Es muss unbedingt laufende rosa Pilze geben die man bekämpfen kann...

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #16 am: 15.11.2011 | 13:55 »
Vor nunmehr über 3000 Jahren entstand das Wolkenreich Hesperia: Man sagt, seine Hauptstadt Hesperon hätte ursprünglich auf einer kleinen Insel im nördlichen Ozean gelegen, doch den Weisen von Hesperia gelang es, diese Insel mit einem gewaltigen Nephelium-Reaktor dauerhaft in die Wolken aufsteigen zu lassen. Von dort begann das Reich von Hesperia mit seiner Eroberung der "niederen Länder", die zu Kolonien wurden, von denen jede von einer eigenen fliegenden Hauptstadt aus regiert wurde...
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Qui´Lhoria - helles Fantasysetting im "Zelda-Stil"
« Antwort #17 am: 15.11.2011 | 16:00 »
...als dann, aus Gründen über die heute nurmehr spekuliert werden kann, der "Große Malmsturm" über das Reich von Hesperia hereinbrach, zersplitterten die großen fliegenden Städte. Einige stürzten herab, andere versanken im Meer und wieder andere zerbarsten lediglich und schwebten als Splitter durch den Himmel. Monster wüteten durch die Lande, herabfallende Splitter verwüsteten die Gegens und ein Schatten senkte sich über die Welt. Das Dunkle Zeitalter der Unwissenheit begann. Erst als die fünf legendären Helden des Mond-Engels die Finsternis zurückdrängten und die heute existierenden Reiche begründeten, besserte sich die Lage. Heute erlebt die Welt von Lhoria ein Zeitalter relativen Friedens - aber in den Ruinen unter der Oberfläche und in der Finsternis hinter dem Mond regt sich erneut die Finsternis!

(OK, das war nu schnell hingeschlonzt...:))
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Visions of Hesperia - Lhoria Densetsu: Eiyû Kishiden
« Antwort #18 am: 15.11.2011 | 16:05 »
Es gibt nur einen Malmsturm! Und der hat nix mit Lhoria zu tun! So! ;D
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Visions of Hesperia - Lhoria Densetsu: Eiyû Kishiden
« Antwort #19 am: 15.11.2011 | 16:06 »
Och - Menno  ~;D Da dachte ich, "Malmsturm Manga" würde euch neue Zielgruppen eröffnen.... ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Taschenschieber

  • Gast
Re: Visions of Hesperia - Lhoria Densetsu: Eiyû Kishiden
« Antwort #20 am: 15.11.2011 | 16:06 »
Malmstürme sind für alle da!

(Aber nur als Optionalregel.)