Autor Thema: [nWoD] Vice und Virtue  (Gelesen 2499 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
[nWoD] Vice und Virtue
« am: 29.11.2011 | 10:59 »
Vice und Virtue, ich kann garnicht soviel Essen, wie ich noch heute über dieses Konzept kotzen könnte.

Darf ich Fragen, wieso? :)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Chrischie

  • Gast
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #1 am: 29.11.2011 | 11:08 »
Die Kurzfassung:

Jeder Charakter muss das ja leider haben, weil es innerhalb des laufenden Abends die einzige Möglichkeit ist Willpower zu regenerieren. Das größte Problem das ich damit habe ist, dass ein Rollenspiel belohnen wird, welches sehr klischeehaft ist. Mein Vice ist Zorn, uh ich brauche Willpower, also mache ich jetzt was zorniges (Schubs den Bettler, Pöbel die Hure an, was auch immer). Gleiches gilt für das Virtue. Der Spieler wird durch die Spielmechanik zu einem gewissen Verhalten gezwungen, um Spielressourcen wieder aufzufrischen. Ich find ein solches Design ziemlich schrecklich. Willpower sollte dann eher durch Nachteile oder ähnliches aufgefrischt werden. Auch finde ich es nervig mir eine der Sieben Todsünden oder eine Tugend für einen Charakter zu eigen zu machen. Das ist aber ein persönliches Problem.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #2 am: 29.11.2011 | 11:25 »
Stimmt so nicht. Eine Nacht ruhe gibt auch eine Punkt Willpower zurück. Und das erreichen wichtiger Ziele kann auch Willpower zurück geben. Das Beenden einer Geschichte bringt sogar alle Willpower zurück.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #3 am: 29.11.2011 | 11:34 »
Zudem reicht es ja nicht Zorn zu zeigen... es muss ja einen Nachteil für den Charakter bringen.
Ich sehe den Hauptzweck von V&V nicht im auffüllen von Willpower, sondern das als Anzreiz von dem was es eigentlich tun soll.
Und ja: Es ist kein Muss... das Spiel gibt genügen WP zurück (siehe Vash).
Also hängt es durchaus vom Spielleiter ab, wie der Ressourcefluss ist. Aber das ist natürlich eine Schoko/Vanilleeis Frage.

Aber nun habe ich Verstanden was Du meinst.
Vielen Dank! :)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Übermutter

  • Gast
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #4 am: 29.11.2011 | 11:34 »
Weil ichs bisher nur im anderen Thread geschrieben habe:

Wir hatten das Problem, dass sich einige Spieler unter den doch sehr allgemeinen Tugenden/Sünden nichts rechtes vorstellen konnten.
Auch gab es immer mal wieder Probleme zu entscheiden, welches Verhalten zu welcher Sünde/Tugend passt.

Dadurch haben wir die ganze Mechanik sehr gemieden. Bis wir das Problem mal durchgequatscht haben und zu dem Schluss kamen, dass wir die Mechanik gut finden, aber mit den Kategorien so unsere Probleme haben. Jetzt handhaben wir es so, dass jeder Spieler in 3-5 Worten ausdrückt, was seinen Charakter zu einem besseren/schlechteren Menschen macht.

Dabei kommen dann so Sachen raus wie: "hilfsbereiter Arzt", "treuer Freund", " Wissen um jeden Preis"oder "aufbrausender Dickschädel".

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #5 am: 29.11.2011 | 11:36 »
@Übermutter
Finde ich sehr gut! :d
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #6 am: 29.11.2011 | 11:42 »
Im Endeffekt kann man Vice/Virtue wie Aspekte bei FATE betrachten und auch benutzen.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #7 am: 29.11.2011 | 15:14 »
Dabei kommen dann so Sachen raus wie: "hilfsbereiter Arzt", "treuer Freund", " Wissen um jeden Preis"oder "aufbrausender Dickschädel".
... das mach ich auch so.

Im Endeffekt kann man Vice/Virtue wie Aspekte bei FATE betrachten und auch benutzen.
... das mach ich auch so.

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #8 am: 29.11.2011 | 15:19 »
Findet ihr die Alternative aus "Innocents" (bzw. "Mirrors") ansprechender als die V'n'V?

Übermutter

  • Gast
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #9 am: 29.11.2011 | 15:23 »
Findet ihr die Alternative aus "Innocents" (bzw. "Mirrors") ansprechender als die V'n'V?

Also ich fand die alle nicht so toll. Gradezu gruselig war das Wiederausmotten von Nature und Demeanor.  :P

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #10 am: 29.11.2011 | 16:48 »
Im Endeffekt kann man Vice/Virtue wie Aspekte bei FATE betrachten und auch benutzen.
Genau darum kann ich die Aufregung nicht verstehen. Ich finde Virtue und Vice wenig invasiv...
Und es bringt schon was nettes ins Spiel, weil man eben auch mal aufgrund von VnV ein bisschen was an den Würfelpools machen "kann", wenn man mag.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #11 am: 29.11.2011 | 22:41 »
Ja. Nach einem ersten Überfliegen von Innocents haben wir sofort umgestellt.
Ich fand es, wenn denn schon klassische Archetypen (statt Fate-artige Aspekte) gewählt werden, besser, da sie nicht so "abendländisch-christlich" zentriert sind, wie die Tugenden und Laster.

Auf der anderen Seite, wenn's zur Story passt (z.B. was in Richtung "Sieben"), dann kann es schon sehr geil sein gerade "abendländisch-christlich" zentriertes Zeugs zu verwenden.

Mein Fazit: Was ich wähle ist (mal wieder) abhängig von der Geschichte.
« Letzte Änderung: 29.11.2011 | 22:45 von Nin »

Offline The Man Who Would Not Die!

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 128
  • Username: Dr Arcane
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #12 am: 29.11.2011 | 23:54 »
Diese V'n'V-Lösung fand ich auch immer ein bisschen unbefriedigend, obwohl mir das Prinzip positiver/negativer Aspekt der Persönlichkeit zwecks Willpowerauffrischung eigentlich gefällt.

Wenn ich das nächste Mal was aus der nWoD leite, werde ich mir vorher auf jeden Fall die Alternativen angucken. (Aus Virtue und Vice einen FATEartige Aspekt/Trouble machen klingt auf jeden Fall interessant.)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #13 am: 30.11.2011 | 00:35 »
(Aus Virtue und Vice einen FATEartige Aspekt/Trouble machen klingt auf jeden Fall interessant.)
Ist es ja schon ;)
"Folge deinem V oder Deinem V und wenn es Negativ für Dich wird gibt es Willpower!" (und es schafft Drama)
"Ist dein Flaw wirklich ein nachteil gibt es Drama und am Ende der Session Bonus XP."

Voila - Wie Fateaspekt in nWoD Core-Rules as Written ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline The Man Who Would Not Die!

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 128
  • Username: Dr Arcane
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #14 am: 30.11.2011 | 01:37 »
Voila - Wie Fateaspekt in nWoD Core-Rules as Written ;)

Klar, ging mir ja nicht um die Spielmechanik sondern um die Auswahlmöglichkeiten. :D

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #15 am: 30.11.2011 | 07:13 »
Wenn man sich die Synonyme zu den Virtues und Vice anschaut (werden ja auch mit angegeben) dann sind die auch etwas weiterr gefasst als nur die sieben Tugenden und Todsünden...

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline The Man Who Would Not Die!

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 128
  • Username: Dr Arcane
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #16 am: 30.11.2011 | 23:04 »
In dem Fall zählt aber auch, was später auf dem Charakterbogen steht.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #17 am: 1.12.2011 | 07:53 »
Die Synonyme stehen im GRW können also auch auf den Charakterbogen geschrieben werden. Ich sehe da nicht das Problem...

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #18 am: 1.12.2011 | 08:44 »
Wie im anderen Thread gesagt nur Eindrücke vom Lesen, Spielen konnte ich nWoD noch nicht:

Das V'n'V-System klang mir persönlich auch erstmal sehr "christlich-abendländisch". Allerdings kam mir die nWoD bei V:tR vom ersten Lesen ohnehin äußerst christlich (verengt gesehen katholisch bzw. erweitert gesehen abrahamitisch) vor, bis hin zu einem eigenen Bund mit Heiligenkult. Es gibt zwar auch diese neuheidnische Richtung, aber das ganze Setting von V:tR kam mir sehr (christlich-)religiös eingefärbt vor (genauso wie das "spätere" V:tM zumindest seit den Sabbat-Büchern). Insofern passen da die Sünden und Tugenden in christlicher Tradition schon ganz gut.

Erweitert stellt sich natürlich die Frage, ob diese Sünden/Tugenden auch in einem anderen religiösen Kontext einen Sinn ergeben. Das ist halt so eine Frage, wo sich Moralphilosophen, Theologen und andere Kulturwissenschaftler die Köpfe einschlagen können, ob die Konzepte der Tugenden/Sünden universell sind und nur leicht unterschiedliche Ausprägungen haben, oder ob die Tugenden/Sünden/Wertvorstellungen kulturgeschichtlich unterschiedlicher Herkunft sich wirklich markant (essentiell) unterscheiden. Ich persönlich tendiere zu der Ansicht, dass Menschen(gruppen) letztendlich sehr viele Wertvorstellungen miteinander teilen, auch wenn es oberflächlich spürbare Unterschiede gibt.

Insofern gefiel mir das V'n'V-Konzept ganz gut. Es schien mir auf jeden Fall leichter verständlich als das Nature/Demeanor-Konzept, und hing nach meinem Eindruck nicht so sehr von einer Spielwelt ab, die bestimmte "Lösungsmöglichkeiten" für Szenen anbietet. Wenn ein Charakter schnell mal Willpower "tanken" will, kann der Spieler von sich aus eine Szene ins Spiel bringen, wo sein Charakter einem sündigen Verlangen nachgibt, und auf diese Art gewinnen die Charaktere durch wiederholende "Signatur"-Aktionen etwas Farbe. So waren/sind zumindest meine Gedanken zu dem Konzept.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #19 am: 1.12.2011 | 08:59 »
Wenn ein Charakter schnell mal Willpower "tanken" will, kann der Spieler von sich aus eine Szene ins Spiel bringen, wo sein Charakter einem sündigen Verlangen nachgibt, und auf diese Art gewinnen die Charaktere durch wiederholende "Signatur"-Aktionen etwas Farbe.

(zustimmend und ergänzend)

... und setzt damit natürlich eine Signatur, die als Storyhook dienen kann

In der nWoD gibt es diverse Spielelemente oder Ereignisse, die (bevorzugt von) Vice (oder Vrtue) abhängig sind. Zum Beispiel bei Changeling bestimmte Portale, die ihre Opfer in eine andere Welt locken wollen. Somit hast du als ErzählerIn, vorausgesetzt, du hast den aktuellen Willpowerstand der SpielerInnen auf dem Zettel, eine gute Möglichkeit, sie anzuspielen und sie in Konflikte zu bringen.

Offline The Man Who Would Not Die!

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 128
  • Username: Dr Arcane
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #20 am: 1.12.2011 | 11:51 »
Die Synonyme stehen im GRW können also auch auf den Charakterbogen geschrieben werden. Ich sehe da nicht das Problem...

Ist ja auch kein wirkliches Problem, sondern einfach nur Geschmackssache. Ob da jetzt "Wrath" oder "Antisocial tendencies" auf dem Blatt steht mach für mich persönlich keinen großen Unterschied - "Was guckst du so" fände ich z. B. griffiger. Oder statt "Gluttony" eben "Einer geht noch", oder "Das werden wir schon schaffen!" statt "Hope", je nachdem, was so zum Charakter passt.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #21 am: 1.12.2011 | 13:59 »
Ist ja auch kein wirkliches Problem, sondern einfach nur Geschmackssache. Ob da jetzt "Wrath" oder "Antisocial tendencies" auf dem Blatt steht mach für mich persönlich keinen großen Unterschied - "Was guckst du so" fände ich z. B. griffiger. Oder statt "Gluttony" eben "Einer geht noch", oder "Das werden wir schon schaffen!" statt "Hope", je nachdem, was so zum Charakter passt.


Mach das doch und dann notierst du dir noch die zugehörige Tugend in Klammern dahinter und voila schon ist dir geholfen und du bist noch regelkonform.

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Übermutter

  • Gast
Re: [nWoD] Vice und Virtue
« Antwort #22 am: 1.12.2011 | 16:46 »
Mach das doch und dann notierst du dir noch die zugehörige Tugend in Klammern dahinter und voila schon ist dir geholfen und du bist noch regelkonform.

Und schon bist du wieder gezwungen eine Kategorie zu wählen. Wir hatten das mit der Klammer auch kurz erwogen, dann aber schnell wieder gekippt.