Medien & Phantastik > Lesen

Inquisitor von Hohlbein

(1/6) > >>

Seishiro:
Ein wirklich sehr schönes Buch. Ich weiss nicht genau warum aber dieses Buch hat es mir seit langem wieder geschafft mich zu begeistern / überraschen.
Vor allem die Auflösung fand ich extrem.  ::)

Ich wollte mal fragen ob jemand auch noch das Buch gelesen hat und wie es ihm gefallen hat.

Wawoozle:
Also gelesen hab ich's, das ist aber nun schon eine ganze Weile her.
Aber ich denke mir hat es gefallen, denn sonst würde ich mich nicht mehr dran erinnern :)

Hohlbein hat mir zu der Zeit aber allgemein noch besser gefallen.

Ich habe länger nichts neues mehr von ihm gelesen, denn irgendwann hatte ich den Eindruck, dass seine Bücher immer nur anders aus Textbausteinen zusammengestellt werden :)

Was mir auch sehr gefallen hat von ihm, war "Die Moorhexe".

lunatic_Angel:
Klaro hab ich das auch gelesen. Is in meinen Top 5 der Einzelbücher von ihm. Genauer dazu äußern kann ich mich aber derzeit leider auch nicht mehr, da ich es vor über 3 Jahren (wenn ich mich recht erinner) gelesen hab.

Aber es war echt schön und Stilvoll geschrieben. Sowas erwarte ich eigentlich von jedem Hohlbein Buch!!!

Seishiro:
Servus,

Tja also ich habe meine Erwartungen nun auch anhand dieses Buches an Hohlbein festgelegt, mal sehen ob er es halten kann. ;D

Ich hab mir jetzt mal die Templerin gekauft, ist ein sehr ähnlicher Stil und gefällt mir auch sehr gut. Kann mir jemand noch weitere Romane in dieser "Reihe", damit meine ich in eben diesem Schreibstil / Epoche angesiedelt sind, empfehlen?
Hiermit meine ich auch erstmal Hohlbein Bücher. Ich finde es nämlich mal ganz reizvoll Bücher ohne Fantasie einschlag oder kaum merklichem zu lesen. Möllchen hat mir Treymane empfohlen, aber ich wollte erstmal bei Hohlbein bleiben.  ;D ;)  

Grüsse Seishiro  :)

lunatic_Angel:
Hmpf, da muß ich leider passen. Hab ja "NUR" ne 60 Buch starke Hohlbein Sammlung. Is aber alles nur Fantasy. Also sorry :(

Hohlbein wird das Niveau des Inquisitors mit sicherheit NICHT halten können. Aber sein sprachlicher Stil bleibt zumindest weitestgehend in sämmtlichen Werken erhalten. (sogar in den Kinder- und Barbiebüchern)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln