Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Dürfen NSCs würfeln oder nur die Schwierigkeit des SC festlegen?

<< < (4/4)

Xetolosch:
Eine mögliche Unterscheidung (Bsp. Wachmann) wäre ob der NSC in der Situation passiv oder aktiv handelt. Beim Wache halten kann man es - je nach Alarmbereitschaft - in beide Schubladen stecken.

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Xetolosch am 15.12.2011 | 16:15 ---Eine mögliche Unterscheidung (Bsp. Wachmann) wäre ob der NSC in der Situation passiv oder aktiv handelt. Beim Wache halten kann man es - je nach Alarmbereitschaft - in beide Schubladen stecken.

--- Ende Zitat ---
Dann nimmst du aber auch andere Skills, nicht vergessen. Bei einem passiven Check nimmst du Alertness, bei einem aktiven Scannen nach möglichen Eindringlingen in das Wachgebiet nimmst du Investigation.

Xetolosch:
Ja, klar. Ist er eher passiv und "sitzt seine Wache ab", dann könnte man die SCs einfach gegen die Schwierigkeit der Fertigkeit würfeln lassen. Schafft es ein SC nicht, so steht dem Wachmann dann eine aktive Probe zum Suchen nach dem Ursprung des Geräuschs zu.

Eine solche Regelung/ Einteilung finde ich auf der einen Seite gut, aber könnte auch wieder zu Diskussionen führen. Sowas könnte man auch anwenden, wenn ein SC Wache hält (schon halb am einschlafen, nicht wirklich auf einen Überfall wartend) und der Angreifer (in dem Fall also der NSC) seine Heimlichkeit einfach gegen die Schwierigkeit der Fertigkeit des SCs würfelt. Ansonsten wäre der Spieler ja bereits alarmiert, sobald der SL nach einer Probe verlangt. interessant wird das besonders wenn der Eindringling nicht angreifen, sondern unbemerkt etwas entwenden will.

In der Hinsicht gefällt mir diese Unterscheidung schon ;)


NACHTRAG:
Man könnte eine Wache auch einfach zu Beginn der Schicht würfeln lassen (z.B. im Falle eines SCs) und das Ergebnis dann als Mindestwurf nehmen. Bei einem besonders schlechten Ergebnis ist er dann vielleicht sogar eingeschlafen...

Eulenspiegel:
Oder man macht es wie bei D&D: Jeder darf selber entscheiden, ob er würfelt oder Take 10 nimmt. Das gilt sowohl für SCs als auch für NSCs.

Gerade bei hohen Werten ist Take 10 manchmal besser als Gefahr zu laufen, einen niedrigen Wert zu würfeln.

Xetolosch:
Ok, aber auf den Wurf zu verzichten geht nur dann, wenn der Meister einen Wurf fordert/ einräumt ;)
Es geht ja aber auch um Überraschungen nicht nur für den Charakter, sondern auch den Spieler (kein aktiver Wurf beim Wache halten am Lagerfeuer oder eben ein pauschal verlangter Wurf direkt zu Beginn der Wache, um keinen Hinweis auf evtl. geplante Angriffe zu geben).


Aktuell sehe ich eine Mischung verschiedener Ansätze für sinnvoll...

1) Den NSCs steht ein Gegenwurf zu
2) Statisten brauchen nicht unbedingt einen eigenen Wurf, sondern sind voll vom Ergebnis des SC abhängig
3) Ist ein (N)SC in einer Situation nur "passiv beteiligt" (gelangweilt Wache halten ohne Erwartung eines Angriffs), so kann der Meister hier auf einen Wurf verzichten und nur den aktiv handelnden Würfeln lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln