Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[LofP - Carcosa] Wie "präsentiert" Ihr die Menschheit ?

(1/8) > >>

Waldviech:
Die Frage im Titel sagt es ja eigentlich schon. Wie und in welchem Stil präsentiert ihr im Carcosa-Setting die Menschheit? Das Kampagnensetting lässt einem da ja durchaus einiges an Spielraum.

Sind Menschen bei Euch primär "verlauste Wilde", die nur die gröbsten Hütten selbst bauen und ansonsten alles von den älteren Rassen recyceln?

Residieren sie in einer Art "Mittelalter" und bauen sich Burgen, Klöster, Schwerter usw. selbst?

Haben sie sich von den Space-Aliens gar selbst einiges an technologischem Know-How abgeguckt und haben hie und dort gar einen höheren "Techlevel" ?.

Meine persönliche "Interpretation" der Carcosa-Menschheit geht irgendwo in Richtung Antike. Die Menschheit hat ein gewisses technisches Know-How, was die Herstellung von Waffen, Schmuck, Schriftrollen usw. angeht und auch einen gewissen "zivilisatorischen Standart", der Dekadenz und Hofintrigen in Samt und Seide innerhalb der größeren menschlichen Siedlungen erlaubt. Zwar hat die Menschheit nicht alle kulturellen Errungenschaften auch selbst erfunden (Schrift z.b.), aber im Großen und Ganzen hängt sie nicht in der Steinzeit herum, sondern eher auf einem eher hellenischem Niveau. Das erklärt auch Galleeren usw. Dazu kommen natürlich hie und dort noch einige wenige Hightech-Artikel, die von den Space-Aliens erbeutet oder (zu unangenehmen Konditionen) erhandelt wurden.

Glgnfz:
Beim Ur-Carcosa hatte ich sie immer knapp über Höhlenmenschen-Niveau vor dem geistigen Auge. Natürlich hatten sie hier und da ein paar Alien-Artefakte abgegriffen, konnten damit aber nur im Ausnahmefall etwas Sinnvolles anstellen. Und etwas höher entwickelte Spezies waren dann in der Lage Rituale durchzuführen.

Tim Finnegan:
Mein Ur-Carcosa wurde stark von Mad Max beeinflusst. Eigentlöich primitive mit minimalster Technik derren Siedlungen rund um Alien-Artefakte immer "moderner" werden.

Waldviech:
Das scheint auch irgendwo die Grundidee des "Ur-Carcosa" gewesen zu sein. Beim Lesen hatte ich allerdings teils ein anderes "Feeling", wenn Du verstehst, was ich meine. Es ist ja öfters die Rede von Burgen, Klöstern, Schiffen usw. die Rede. Das können zwar im Prinzip alles Überbleibsel der Altvorderen sein, aber es verleiht dem Ganzen ja doch ein etwas anderes "Geschmäckle", daher meine "antike" Version. :). Aber das ist ja (zum Glück) nicht die einzige mögliche Variante. Bin mal gespannt, was sonst noch kommt...:)

Tim Finnegan:

--- Zitat von: Waldviech am  1.01.2012 | 14:32 ---Das scheint auch irgendwo die Grundidee des "Ur-Carcosa" gewesen zu sein. Beim Lesen hatte ich allerdings teils ein anderes "Feeling", wenn Du verstehst, was ich meine. Es ist ja öfters die Rede von Burgen, Klöstern, Schiffen usw. die Rede. Das können zwar im Prinzip alles Überbleibsel der Altvorderen sein, aber es verleiht dem Ganzen ja doch ein etwas anderes "Geschmäckle", daher meine "antike" Version. :). Aber das ist ja (zum Glück) nicht die einzige mögliche Variante. Bin mal gespannt, was sonst noch kommt...:)

--- Ende Zitat ---

Ach das meinst du. Ich nahm damals an dass wären Artefakte die umfunktioniert worden sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln