Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D Next

<< < (478/480) > >>

Talwyn:
Gab ja auch zur 3e z.B. den Living Greyhawk Gazeteer und auch ein paar andere Publikationen mit Greyhawk-Bezug (z.B. Return to the Temple of Elemental Evil).

Slayn:
Ich glaube, das Missverständnis liegt eher dabei das Paizo die Lizenz mitbenutzen durfte.

Grubentroll:
Ich hab früher immer Greyhawk und Mystara ("The known world") total durcheinander gebracht.

Kapiert habe ich beide Settings irgendwie nie.
Irgendwie sahen allerdings die "Gazeteers" von Mystara damals sehr toll aus, mit den Caldwell-Covern...
Die haben schon irgendwie Lust drauf gemacht.

Mag mal jemand kurz schreiben was er/sie gut an den Settings findet?

Slayn:

--- Zitat von: Grubentroll am 13.08.2014 | 11:59 ---Mag mal jemand kurz schreiben was er/sie gut an den Settings findet?
--- Ende Zitat ---

Greyhawk:

Hier wurde sehr viel Zeit und Arbeit aufgewendet um die verschiedenen Völkerwanderungen/Einwanderungswellen zu dokumentieren die dann den Ist-Zustand des Settings geformt haben.
Der Reiz des Settings liegt darin sich auf eine Kultur einzulassen, zu verstehen woher sie kommt und wo die Unterschiede zu ihren Nachbarn besteht.

Wisdom-of-Wombats:
Mystara:

Die Gazeteers waren sehr liebevoll aufgemacht, haben oft noch Regelerweiterungen enthalten (z.B. immer das Skill System) und halt ein Land zwisch historischem Vorbild und fantastischen Elementen beschrieben. Sehr nützlich. Und natürlich die einheitlichen Illus von Fabienne(?)

Ich ärgere mich heute über zweierlei Dinge: ersten nicht die komplette Reihe gesammelt zu haben, sondern nur einzelne Bücher und Boxen, und zweitens: selbst diese nicht behalten zu haben.

Aber das geht mir mit D&D/AD&D gerade eh so: ich ärgere mich, so viel verkauft zu haben. Heute wäre es kultig, mit ner D&D 5e Gruppe auf Mystara unterwegs zu sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln