Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D Next
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Sashael am 9.01.2012 | 16:47 ---Wen sie die "Spieler" fragen, werd ich mit der 5th Ed nicht glücklich werden. Denn dann kommen solche Würgreizverursacher wie Zauber memorieren und Godmode Fullcaster zurück.
--- Ende Zitat ---
Memorieren war in der 4. Edition nicht weg.
Der Wizard hat 2 (mit Feat 3 - mit magischen Items wie z.B. Tomes noch mehr) Utility/Daily Spells von denen er sich jedesmal wenn er sie wiederkriegt umentscheiden kann welchen aus seiner Auswahl er denn nimmt.
--- Zitat von: kalgani am 9.01.2012 | 16:54 ---Eventuell schaffen sie es einfach die ganzen spells die die welt aus den Angeln heben mal zu killen!
DAS wäre ein fortschritt ;D (und ja lasst mich bitte weiter träumen)
--- Ende Zitat ---
Welche sind das denn in der 4. Edition gewesen? (Wenn, waren die doch sowieso Rituale - die kaum jemand benutzt hat ;) )
--- Zitat von: Grubentroll am 9.01.2012 | 18:06 ---Ich weiss, das werde einige nicht hören wollen, aber ich hoffe, die Regeln sind so schlank wie es nur geht.
--- Ende Zitat ---
Da zitiere ich doch mal Mike Mearls
--- Zitat ---We want a game that rises above differences of play styles, campaign settings, and editions, one that takes the fundamental essence of D&D and brings it to the forefront of the game. In short, we want a game that is as simple or complex as you please, its action focused on combat, intrigue, and exploration as you desire.
--- Ende Zitat ---
kalgani:
es gibt z.B. kein "Time Stop" mehr? Aber Wish hatten sie ja gekillt soweit ich richtig informiert bin.
Arldwulf:
Mhh...Timestop gibt es doch. Oder meinst du das würde es dann in der 5E nicht mehr geben?
Chrischie:
Ich bin sehr gespannt. Mal sehen was da noch so passiert.
Windjammer:
--- Zitat von: Grubentroll am 9.01.2012 | 16:45 ---Aber das mit den vier Jahren krieg ich "gefühlt" nicht ganz unter, muss ich zugeben.
--- Ende Zitat ---
Kein Wunder, denn 4.0 wurde gerade mal zwei Jahre alt.
Heraus kam sie am 6. Juni 2008. Ich erinnere mich gut an den Tag, den ich war einer von 80 D&D-Spielern im Londoner Dungeon, die die 4E mit Lead Designer Rob Heinsoo live anspielten durften.
Zuende ging diese Edition mit den Produkten PHB 3 und Dark Sun, das war so August 2010. Dann kamen die Essentials. Bitte, es steht jedem Selganor eine eigene Meinung zu, aber Essentials ist nicht D&D 4.0. Die Errata, die kurz vor und v.a. dann mit Essentials eingefuehrt wurden, sind gravierender als der Umstieg von 3.0 auf 3.5, was ein Blick auf die Letztversionen von Cleric und Wizard im Class Compendium zeigt.
Die 4E war somit neben der 3.0 (August 2000 bis Juni 2003) eine extrem kurzlebige Edition, und wird seit einem Jahr wenn ueberhaupt dann fast nur mehr von Freelancern betreut, was Print Produkte betrifft. Eine Aeusserung, wonach dieses System bzw. ihr Nachfolger "ins vierte Jahr" gehe oder aehnliches ist eine grobe Verzerrung, der ein offensichtlicher 'double standard' zugrundeliegt. Genausogut koennte ich sagen, dass dank Pathfinder die 3.x in "ihr 13. Jahr" eingeht, und das waere genauso grosser Unsinn.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln