Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Eure Wünsche an die 5E

<< < (67/68) > >>

kalgani:
Um Wizards davon zu überzeugen sollte die Menge an deutsche PF Produkten schon reichen.
Selbst wenn es in Deutschlang nur 1% P&P-Rollenspieler geben sollte wären das an gesamtmasse ca. 800.000 Leute und wenn von denen nur jeder 16. eine lokalisierte Version kaufen würde, würde es schon wieder reichen.

Hab aber letztens gesehen das sogar "gecancelt" im deutschen Wörterbuch steht...
wenn das ein englischsprachiger mitgebekommt, sagt der sich doch auch "wozu noch deutsch?"

Selganor [n/a]:
Fuer eine deutsche Uebersetzung muss man nicht WotC ueberzeugen sondern einen Verlag finden der mit den Konditionen die WotC (bzw. Hasbro?) setzt arbeiten koennen/wollen.

Wenn dem nicht so ist (wie es dann nach der Uebersetzung der Grundbuecher der 4e war) dann wird es wohl keine Uebersetzung geben.

Aber warten wir doch erstmal ab bis es ueberhaupt draussen ist.

kalgani:
Es wäre aber schön wenn es eine Zeitnahe Übersetzung geben würde damit nciht so ein Debakel wie bei 3.0 Zeiten entsteht!

edit:
Warum überhaupt eine Lizenz von hasbro vergeben?
Die können das doch von den Leuten machen lassen die auch die ganzen Anleitungen für die Übersetzen!

Haukrinn:
Weil sich das vermutlich für Hasbro nicht lohnt? Die versuchen ihr Personal ja eh schon so gering wie möglich zu halten, dann werden die sicherlich nicht teure deutsche Übersetzungen angehen wenn der deutsche Markt so klein ist wie er nun mal ist (im Vergleich zum internationalen). Eine Übersetzung macht marktwirtschaftlich für ein internationales Unternehmen mit primär englischsprachiger Kundschaft einfach keinen Sinn.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: kalgani am 14.05.2012 | 11:25 ---Es wäre aber schön wenn es eine Zeitnahe Übersetzung geben würde damit nciht so ein Debakel wie bei 3.0 Zeiten entsteht!

--- Ende Zitat ---
Um was uebersetzen zu koennen muesste es erstmal geschrieben sein. Da das noch nicht passiert ist gackert man hier ueber ungelegte Eier.

--- Zitat ---edit:
Warum überhaupt eine Lizenz von hasbro vergeben?
Die können das doch von den Leuten machen lassen die auch die ganzen Anleitungen für die Übersetzen!

--- Ende Zitat ---
Wenn WotC/Hasbro keine Lizenz vergibt sondern das selbst macht dann muessten sie sich (neben dem aktuellen Geschaeft) auch noch um den Vertrieb in Deutschland kuemmern, was wieder weitere Kosten sind die man ja nicht unbedingt braucht (wenn man auch noch Geld dafuer kriegen kann, dass sich jemand anderes drum kuemmern "darf")

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln