Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Die Grenzen von FATE: Settings
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: root hog or die am 20.01.2012 | 11:17 ---Miterzählende Spieler sind IMHO nicht verträglich mit "Erzählonkeln", darum tut es mir weh, FATE so eng verbandelt mit dem alten Storytellersystemen zu sehen. FATE kommt mir zumindest absolut anders vor als Storytelling.
--- Ende Zitat ---
FATE erfüllt aber mühelos den Anspruch, den die alten Storytellersysteme formuliert haben und dann in keiner Weise mit den Regeln unterstützt haben.
Storyteller behauptet, Erzählrollenspiel zu sein, benutzt aber Mechaniken aus den 80er, statt den Anspruch zu unterstützen. Das schafft erst WoD: Mirrors.
Haukrinn:
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.01.2012 | 23:22 ---Wer wie was wo? Ach so, Post überlesen. Ach naja. Die Juwelen als Leiter zu nehmen, reduziert das Ganze dann auf ein Ein-Fertigkeiten-System. Und wie läuft dann die Charaktererschaffung? Aber bitte. Ich will hier überhaupt niemanden von irgendwas überzeugen, es ist mir komplett gleichgültig.
--- Ende Zitat ---
Du denkst nicht weit genug. FATE ist ein fraktales System (everything's a character) - natürlich darf da jedes Juwel seinen eigenen Skill haben - das ist dann eben nicht ein Skill eines Charakters sondern dessen Ausrüstung die wieder einen Skill hat.
Generell empfehle ich bei der hiesigen Thematik sich mal durchs FATE RPG-Blog zu wühlen (Besonders halt die Artikel zum FATE Fractal). Das ist sehr erhellend wenn man sich nicht an Aspekten festfressen (was Fred Hicks selber offenbar auch extrem stört wenn man sich den aktuellen Artikel mal durchliest) und auch die anderen Stellschrauben benutzen möchte. :)
Lord Verminaard:
Nein, falschrum. Jeder Charakter hätte nur einen Skill (Craft) und die Leiter bestünde aus den Farben der Juwelen (ggf. noch mit Unterteilung Birthright und Offering).
Haukrinn:
Na ich hab ja auch keine Ahnung wie diese komischen Glitzerdingies in diesem Groschenroman funktionieren... ;D
Funktionalist:
Systemunabhängige Faustregel:
Man sollte kennen was man darstellen will, dann kann man die Werkzeuge des Systems auspacken.
Wenn es einfach jenseits jeder Regelmäßigkeit sein soll, dann empfehle ich eine Herangehensweise wie bei Calvinball mit Fanmail für Regeln, zumindest (und nur, denn es ist ja Calvinball) im ersten Spiel. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln