Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt

<< < (5/17) > >>

Samael:
Stimmt. 1980 kommt vermutlich von einem reprint.

Glgnfz:
... und ich tippe mal, dass OD&D den Jungs von WotC dann doch noch zu "grognardig" ist und AD&D 1 bei den meisten Old-Schoolern - und besonders den Gygax-Enthusiasten - so eine Art "kleinster gemeinsamer Nenner" ist. Davon versprechen sie sich wohl den meisten Zuspruch.

Kazekami:
Danke für die Erklärungen. Dann könnten die Wizards ja glatt noch Unearthed Arcana drauf packen! Haben muss ich die drei Bücher auf jeden Fall. Schon allein um sagen zu können: „Das Denkmal da, stammt zu einem kleinen Teil auch von mir …“ ;D

D. M_Athair:
Kommt auf die Einkaufsliste.
Ich find's toll, dass AD&D nachgedruckt wird - aus mehreren Gründen:


* WotC zeigt, dass sie doch noch nicht ganz den Boden unter den Füßen verloren haben. (Die Ankündigung von D&D5 weist ebenfalls darauf hin, dass sie den Markt noch im Blick haben und sich wieder mehr mit den Wünschen der Spieler "da draußen" beschäftigen.)
* Es ist ein - in doppeltem Sinn - historisches Produkt. Könnte für mich ein Nachschlagewerk werden, wenn ich Design-Entwicklungen im RSP-Mainstream der 80er verstehen will. (V:tM 1 hab ich mir aus den selben Gründen für die 90er besorgt.)
* Ein Denkmal für Gygax/D&D ist - in Anbetracht dessen, dass die Computerspiel-Industrie von seiner (und Arnesons) Idee so unglaublich profitiert - sicher nicht verkehrt. Eher das Gegenteil ist der Fall.


... als Korrekturdokument für meine verbuggte deutsche Ausgabe könnte der Reprint auch noch dienen.

Benjamin:
Wenn ich das Spiel allerdings spielen wollen würde, würde man mir dann nicht eher einen Klon empfehlen? Wenn ja, welchen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln