Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
Humpty Dumpty:
Zwei Dinge fallen mir dazu ein: Erstens finde ich die Idee dieser Büste ausgesprochen hm... seltsam. Jedenfalls nicht sympathisch. Und zweitens ist die Oldschool-Bewegung für ihre Mitläufer ist ja als Modeerscheinung auch deshalb so attraktiv, weil sie soziale Identität gewährt und Abgrenzungsoptionen vom gewöhnlichen "Rollenspielpöbel" bietet. Den exquisit-überlegenen Geschmack der selbsternannten Grognards ist halt nicht jeder nachzuvollziehen imstande. Daher glaube ich nicht, dass eine Neuauflage sonderlich erfolgversprechend ist.
Anders ausgedrückt: viele OSR-Typis wollen Teil einer Jugendbewegung sein. Da hilft es nix, die alten Bücher nachzudrucken. Wenn heutige in der Gruftiewelt jemand mit einem T-Shirt der Sisters of Mercy aufkreuzt, wäre das ja auch total uncool.
Einzige Konstante: DnD doesn´t fuck.
Tim Finnegan:
Das sind gewagte Aussagen, Taffkappt. Irgendwas da um sie zu untermauern?
Glgnfz:
Wenn ich es recht geblickt habe, hat sich die ursprünglich geplante Büste auch im Laufe der Zeit zu ner Drachenstatue mit Widmung gewandelt.
Den Rest von deinem Rant kann ich a) nicht verstehen und somit b) nicht unterschreiben. Was hat die Tatsache, dass ein Typ, der Millionen von Leuten ein interessantes Hobby beschert hat, eine wie auch immer geartetes Denkmal, errichtet bekommt, mit all den spannenden Sachen zu tun, die du da in einen Topf wirfst?
Ich bin auch kein Fan dieser Denkmalgeschichte, aber noch merkwürdiger als den Wunsch nach einer solchen Ehrung finde ich den Tackfrakschen Schnapprefelex, der manchmal scharfzüngig, in anderen Fällen aber auch eher wirr daherkommt.
So! Und jetz ab ins Fields of the Nephilim-Shirt gesprungen und ab zur Grufti-Partie!
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Coldwyn am 20.01.2012 | 11:44 ---Das sind gewagte Aussagen, Taffkappt. Irgendwas da um sie zu untermauern?
--- Ende Zitat ---
Neben Sozialpsychologie und meinem Eindruck? Nö. Kannst Du das Gegenteil untermauern? Aber ich versuchs noch mal:
Das Oldschool-Revival weist nach meiner Ansicht viele Parallelen zu einer Modeerscheinung auf. Da gibt es fraglos Enthusiasten, der etwas verstimmte Glinnefitz kommt mir da beispielsweise in den Sinn, aber gleichwohl nehme ich parallel das Interesse vieler Leute eher als Abgrenzungsversuch zum Mainstream des Rollenspiels wahr. Das ist weder verwerflich noch verwunderlich - schließlich handelt es sich dabei um vollkommen normale Prozesse wie sie aus vielen Hobbies und genereller Interessengebieten bekannt sind. Und deshalb, das ist der Bezug zum Thread, wird eine Neuauflage der First Edition von AD&D kommerziell nach meiner Ansicht nicht sonderlich erfolgreich sein. Die Leute finden OSR nicht toll, weil der inhaltliche Rahmen so unfassbar cool wäre - sondern weil OSR eine attraktive soziale Identität bietet. Ist das so absurd? Mir erscheint das absolut plausibel.
EDIT: Lustig, übrigens. Die Fields of the Nephilim habe ich 1987 live in Münster im Jovel zusammen mit 150 Leutchen gesehen. Das ist cool. Sich die Fields of the Nephilim heute noch mal in Münster reinzuziehen, wäre mit genügend Treibstoff im Nacken bestimmt lustig, aber nicht halb so cool.
kalgani:
--- Zitat von: Coldwyn am 20.01.2012 | 09:42 ---Wenn du bei Lake Geneve bleibst, liegst du richtig.
--- Ende Zitat ---
Also ich finde keinen außer den in der Schweiz... könntest du mir behilflich sein welcher dann gemeint sein sollte?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln