Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Kenntnis des wahren Namens - wann gilt es?

<< < (2/5) > >>

Phantar:

--- Zitat von: Bluerps am 21.01.2012 | 11:10 ---Jupp, so würde ich das auch sehen. Was man bei den Namen von Menschen noch bedenken muss: Es wird in den Büchern erwähnt, das der wahre Name eines Menschen nicht ganz so nützlich ist, wie der einer übernatürlichen Kreatur, weil sich Menschen ständig ändern (und das Einfluß auf ihren Namen hat), während übernatürliche Wesen mehr oder weniger statisch sind. D.h. wenn man den wahren Namen eines Menschen hört, kann man den schon in einem Zauber benutzen - aber man sollte sich nicht zulange Zeit damit lassen, weil der wahre Name irgendwann nicht mehr funktioniert.


Bluerps

--- Ende Zitat ---

Hm... blöde Idee, aber kann man das über den Refresh-Wert abbilden? Bei einem Refresh von 1 oder weniger (Was ein NSC ist), ist der wahre Name komplett statisch; wer den wahren Namen dieser Person mit der exakten Betonung kennt, kann Macht über dieses Wesen oder diese Person erlangen. Ein höherer Refresh-Wert (was ja die Möglichkeit sich zu verändern und mehr Freien Willen/ mehr Macht über sein eigenes Schicksal impliziert) macht es schwieriger, auf die gleiche Weise Macht über eine Person zu erlangen. Bei einem Pure Mortal mit einem Refresh von 5 oder 6 sind die Auswirkungen dann entsprechend gering.

Bluerps:
Hmja. Was Refresh kleiner 1 angeht kann man das so machen, denke ich. Bei den anderen ist es, denke ich, eher so das nicht die Effektivität des Namens von vornherein geringer ist, sondern das der Name nach einer gewissen Zeit an Effektivität verliert. D.h. wenn Bob Warlock den wahren Namen von Random S. Mortal hört, und dann in seinen Keller geht und ein Ritual macht, kann er denselben Schindluder mit dem Herrn Mortal treiben wie mit einer Fee deren Namen er kennt. Wenn er sich damit aber ein Jahr Zeit lässt, dann geht in dem Ritual vermutlich wesentlich weniger.

Je nachdem wie man den wahren Namen spielmechanisch behandelt, könnte man das dann abbilden indem man sagt das der Name bei jedem significant (oder nur major?) milestone an Effektivität verliert (was immer das heißen mag).


Bluerps

Selganor [n/a]:
Warum den Wahren Namen nicht an der "Stabilitaet" der Aspekte festmachen?

Solange das Wesen von dem man den Namen hat noch dieselben Aspekte hat funktioniert er noch, sobald sich was an den Aspekten aendert aendert sich auch der True Name da sich ja auch das Wesen "geaendert" hat...

Bluerps:
Keine schlechte Idee, ja. Wobei ich denke, das man das trotzdem mit der Regel kombinieren sollte, das sich der Name von Refresh 0 Kreaturen nicht ändert. Ich denke nämlich schon das sich deren Aspekte unter Umständen ändern können.


Bluerps

Selganor [n/a]:
Aber wenn sich die Aspekte (auch von Refresh 0 Wesen) aendern dann aendert sich damit normalerweise auch das Wesen.

Wenn z.B. ein ehemaliger Gott mangels Anhaenger auf einmal den Grossteil seines goettlichen Status/Powers verliert (aber trotzdem noch 0 Refresh hat), hat er dann noch immer denselben True Name den er damals als "voller" Gott hatte?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln