Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Brainstorming - Reputation in SW
Funktionalist:
Was soll der ruhm den bezwecken?
Soll er nur eine sl hilfe sein, eine aktive ressource. Um was genau zu tun?
Kardohan:
Ruhm wirkt auf mehrere Weisen (zumindestens in der von mir beschriebenen Weise):
Es gibt den Helden einen gewissen Bekanntheitsgrad im Setting, der bei sozialen Kontakten im weitesten Sinne parallel zum Charisma-Modifikator wirkt.
Das wirkt sich bei Aufträgen, bei Gesprächen mit den Großen und Mächtigen, beim Kaufmann nebenan oder einfach nur in der Stammkneipe aus.
Oder wenn man Überland reist und in einem Gehöft um einen Schlafplatz bittet.
Das kann dann auch situative Effekte zeitigen, die über einen simplen Würfelmodi a la Charisma hinausgehen.
Und gerade in "heroischen" Settings, wie eben Hellfrost, wo jeder richtige Held Gutes tut und auch darüber lauthals spricht, gehört sowas zum Genre und hat als Settingregel eben auch noch Settingeffekte, die sich etwa bei Hellfrost als sogenannte Glory Benefits - Talenten vergleichbaren Gaben - manifestieren. So gibt es eben eine Gabe die dem Helden eine "heldenhafte Rüstung", also einen virtuellen Robustheitsbonus verleiht, der allein auf seinem Ruf beruht. Oder man zieht mehr Gefolgsleute an (parallel zum üblichen Talent) usw usf.
Es ist definitiv KEINE SL-Hilfe, sondern definiert den Status in Hackordnung des jeweiligen Settings, abseits vom sozialen Rang.
Ob er ein simpler Reaktionsbonus oder auch eben eine Spielerressource oder -eigenschaft ist, wird ja durch die jeweilige Umsetzung bestimmt.
Funktionalist:
So, Handytastaturen machen irre faul.
Die Aspekte der regelungen habe ich auch mit großem Interesse gelesen und finde es spannend, wie sehr man hier ein Spielziel (Herumhelden) mit handfestem Regelschmackes untermauert.
Wenn man sich nun zu sienem Setting eine solche REgelung aussuchen darf, dann ist es ziemlich wichtig, dass man weiß, was man damit erreichen will.
SOll das Charismamonster nun auf +9 kommen oder sollen die SCs am Reisen gehindert werden...
Soll der Ruhm eine Art Polizeifunktion für das SPielerverhalten haben oder soll er immer neue Handlungsmöglichkeiten erschließen.
(Wenn man in einer Kneipe zehn betrunkene um sich scharen kann ist das schon was, aber wenn man mit etwas Fußarbeit zehn Dörfer mobilisiert bekommt, oder Zugriff auf die Stadtwache bekommt, ergeben sich ganz andere Möglichkeiten.)
Für all diese Varianten gab es schon Vorschläge. WIchtig ist, was man sich davon erwartet, oder ob das Ganze einfacher nicht doch besser ist.
Skeeve:
--- Zitat von: Nukleon am 31.01.2012 | 22:42 ---Die Landkarte wird durch einen gerichteten Graphen aus Knotenpunkten dargestellt, die Orte der Zivilisation darstellen. Jeder Knoten hat eine Zustandsvariable, die den aktuellen Ruhm/Ruf an diesem Ort angibt.
Des Weiteren gibt es verbindungen zwischen den Orten, die Arten der Informationsvermittlung repräsentieren. Dies könnten Straßen, Flüsse, Brieftauben oder magische Kommunikation sein. Jeder Knoten hat eine Gewichtung, die angibt, wie schnell sich der Ruhm über diese Verbindung ausbreitet.
--- Ende Zitat ---
Aha, noch so einer... ;D Ich habe da immer noch eine dynamische Verwaltung von NSCs, Orten und Gerüchten (inkl. Ruhm) im Hinterkopf:
Eine Liste mit Orten der Zivilisation, die Verbindungen zwischen den Orten (Transport- und Reisewege), die NSCs und Gerüchte, Geschichten und sonstige Informationen. Die einen NSCs bleiben wohl die meiste Zeit an einem Ort, aber die anderen NSCs (fahrende Händler/Handwerker) machen z.B. regelmässige Rundreisen über mehrere Orte. Gerüchte, Geschichten, Nachrichten aus einem Ort heften sich dann an durchreisende Händler und werden dann von denen über das Land verteilt.
Ich habe noch keinen Plan wie ich die NCSs hier mit Stift und Papier gut managen soll (und ob ich da überhaupt viel Energie reinstecken soll). Aber noch habe ich weder viele NSCs, noch sind die Charaktere schon auf der großen Weltreise....
Für die Frage nach Informationen (z.B. letzter bekannter Wohnort) über einen NSC 'Erwin' oder 'Otto' oder 'Olga' wäre eine nach Namen sortierte Liste der NSCs schick. Aber bei der Frage "die Charaktere sind eine Tagesreise vom Ort "tolle Stadt zum sterben" entfernt: welche NSCs sind gerade in der Stadt, welche werden von der Stadtbevölkerung in der nächsten Woche erwartet, welche sind schon längst überfällig ..." wäre es besser wenn die NSCs nach (Aufenthalts-)Orten sortiert wäre.
Wie rum man es auch sortiert, es gibt immer eine Frage bei der die Sortierung ungünstig ist. Aber irgendwelche Listen jetzt mit Stift und Papier doppelt zu führen, habe ich auch keine Lust. Die Listen laufend anzupassen, weil die Charakter mal wieder eine Woche lang unterwegs waren und die fahrenden Händler auch schon längst wieder unterwegs sind, macht mir mit Stift und Papier auch keinen richtigen Spaß. Das soll gefälligst der PC machen. Wozu habe ich die Kiste denn?
[Dann gibt es da noch den, bisher nicht in Angriff genommenen, uralten Plan eines eigenen Computer-RPG. Das bräuchte dann auch eine automatische NSC-Verwaltung um zu wissen wer ist wann wohin gerade unterwegs und kommt vorausichtlich wann wo an... ]
Dummerweise darf ich mich, um mein allgemeines Überleben zu sichern, am Tag mit ganz anderen Programmen auseinandersetzen und habe dann abends zum einen keine Lust mehr mich privat noch groß vor einen Rechner zu setzen und denke, zum anderen, die meiste freie Zeit über meine laufende Kampagne nach.
Don Kamillo:
Da ich das hier losgetreten habe, schreibe ich mal, was ich grob damit bezwecke:
Ich leite in einem geschlossenen Szenario, in dem sich die Gruppe grundsätzlich frei bewegen kann und soll.
Dazu werde ich die vorliegende Karte in Einflussgebiete aufteilen.
Dort gibt es viel zu tun und wenn die Gruppe irgendwas unternimmt, wird sie bekannt, beim Volk und bei den Herrschern, hier eher positiv, da eher negativ und das soll zu Abenteuern/ Konflikten/ Aktionen der Gegner führen oder auch zu Aktionen von sonstigen vorhandenen NSC's oder vom Volk.
Es ist keine gescriptete Kampagne, es soll aber vieles zusammenhängen über eine R-Map und wenn halt z.B. ein großer Feind besiegt ist, kriegt das ein anderer halt irgendwann mit. Natürlich kann ich das auch einfach so mal festlegen, will ich aber nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln