Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII  (Gelesen 246544 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #950 am: 1.03.2012 | 09:20 »
Wenn schon abfeiern, dann aber auch richtig ;D machen die SaWo Fanbois auch ;)

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #951 am: 1.03.2012 | 09:23 »
Also bei Pathfinder isses noch schlimmer als bei DSA mit den Alleskäufern. Und was Paizo da teilweise für einen Rotz auf den Markt wirft - ungeheuerlich. Aber das Käufervieh machts ja mit  :D

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #952 am: 1.03.2012 | 09:33 »
1/2 Einspruch ;)

Pathfinder hat alle wichtigen Grundregeln, inkl. Magie und magischer Gegenstände im Grundbuch. Und alle Monster sind (ohne Bild) frei im Netz zugänglich.
Einspruch 1/2 abgewiesen, gerade Pathfinder haut in bester DnD Tradition in dauernd Bände mit neuen Archetypen, Zaubern Feats, Monstern u.ä. raus, da find ich die DSA Buchaufteilung deutlich angenehmer und übersichtlicher.

Zitat
Naja...was heißt alles in einem Band...die Regeln zur Magie stehen im WdZ. Zauber und spzielle Zauberregeln stehen im LC. Die Regeln zur Artefaktmagie stehen im SRD und WdA. Die Regeln für Dämonenbeschwörungen (auch das ist Magie) stehen teilweise im TCD. etc. pp.
WDZ= alle Magie Regeln außer Zuaber und Artfeakte
LCD= Alle Zauber
WDA= Alle Artefaktregeln

Sprich du hast alle Regeln zu einem Thememgebiet in einem Band.
Vergleich das mal z.B. mit DnD wo du dir Zauber und Feats aus wer weiß wie vielen Bänden zusammen suchen kannst.

(was den TCD angeht stehen die selben Regeln Prinzipiell genau so ausführlich im WDZ, in TCD Regeln sind mWn nur irgendwelche Errata eingearbeitet worden).
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

LöwenHerz

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #953 am: 1.03.2012 | 09:53 »
Einspruch 1/2 abgewiesen, gerade Pathfinder haut in bester DnD Tradition in dauernd Bände mit neuen Archetypen, Zaubern Feats, Monstern u.ä. raus, da find ich die DSA Buchaufteilung deutlich angenehmer und übersichtlicher.

Abgewiesen. Im GRW stehen alle spielrelevanten Daten. Dass sie mehr und nochmehr und nochvielmehr produzieren liegt ja allein an der Kaufkraft des süchtigen Klientels. Da muss man schon differenzieren.

Samael

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #954 am: 1.03.2012 | 09:56 »
Also bei Pathfinder isses noch schlimmer als bei DSA mit den Alleskäufern. Und was Paizo da teilweise für einen Rotz auf den Markt wirft - ungeheuerlich. Aber das Käufervieh machts ja mit  :D

Ich will mich ja ungern als PF - Fanboi outen, aber: Was für einen Rotz? Die unsäglichen Player Companions sind Abzocke, das gestehe ich gern ein. Aber Chronicles, Modules, Adventure Paths, Rules Supllements - was ist da den Rotz? Nenn mal ein Beispiel?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #955 am: 1.03.2012 | 10:22 »
Einspruch 1/2 abgewiesen, gerade Pathfinder haut in bester DnD Tradition in dauernd Bände mit neuen Archetypen, Zaubern Feats, Monstern u.ä. raus, da find ich die DSA Buchaufteilung deutlich angenehmer und übersichtlicher.
Erweiterungen zählen nicht, sonst verweise ich mal kurz auf Abenteuer und Regionalbände mit Zusatzmaterial und Erweiterungsbände wie AvArs,, WdA
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #956 am: 1.03.2012 | 10:34 »
Ach, wohin sollte ich mit meiner Sammelleidenschaft, wenn es nichts zu sammeln gäb  ;D
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #957 am: 1.03.2012 | 10:43 »
Ich will mich ja ungern als PF - Fanboi outen, aber: Was für einen Rotz? Die unsäglichen Player Companions sind Abzocke, das gestehe ich gern ein. Aber Chronicles, Modules, Adventure Paths, Rules Supllements - was ist da den Rotz? Nenn mal ein Beispiel?

Hm, die Player Companions wären mir auch zuerst eingefallen. Aber die Ideen und Bände zu Andoran finde ich qualitativ beispielsweise ebenfalls vollkommen daneben. Versteh mich nicht alsch: Angesichts der Produktschwemme finde ich die Qualität von Pathfinder im Mittel überraschend hoch. Da wurde halt in Rekordzeit eine Welt zusammengezimmert, bei der alle denkbaren Settings enthalten sein mussten und die mit dem D&D-Kanon vereinbar war. Dass sowas nur mit Abstrichen bei Kreativität und Konsistenz möglich ist, finde ich nicht so wahnsinnig verwunderlich. Wenn im Anschluss an dieses Mammutprojekt dann aber auch noch der Produktoutput schwindelerregend ist, bleibt halt die eigentlich notwendige Zeit für die Glättung der gröbsten Idiotien auf der Strecke. Das ist alles nachvollziehbar und Paizo macht angesichts dieser Rahmenbedingungen einen wirklich phantastischen Job. Dennoch sind qualitative Ausfälle schlicht nicht vermeidbar.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #958 am: 1.03.2012 | 10:58 »
Ich denke, dass du als Rollenspielexperte auch einen anderen Anspruch hast als der durchschnittliche PF-User.  ;) Und Sammlern ist die Qualität sowieso fast egal.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Samael

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #959 am: 1.03.2012 | 11:17 »
Hm, die Player Companions wären mir auch zuerst eingefallen. Aber die Ideen und Bände zu Andoran finde ich qualitativ beispielsweise ebenfalls vollkommen daneben.

Zu Andoran gibts doch bisher eben nur ein Companion und die zweiseitige Beschreibung im CS. Gut, ist auch nicht mein Lieblingsland.

Der Regionalband "Darkmoon Vale" und die Falcons Hollow Module sind übrigens auch streng genommen Andoran-Material, und die finde ich ganz gelungen.  

Offline Mr. Qual

  • Experienced
  • ***
  • Troll... Hier!
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr. Qual
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #960 am: 1.03.2012 | 11:47 »
MWW ist noch DSA 4.0 und mit 4.1 nicht mehr gültig. Werte für Elementare stehen alle in WdZ. Außer du meinst den Dämonenband, der evtl. errate enthält.
Nö, den Dämonenband habe ich vergessen, genauso wies LCD... Mit Werten meinte ich die Eigenschaftswerte, die stehen nicht im WdZ, genauso wie angeblich einige Schriften und Handzeichen(laut inoffizielle Errata WdA) und leider sind diese DSA4 angaben immer noch gültig, genauso wie die DSA4 Regelwerke ZooBotanica Aventurica, Aventurisches Arsrenal, usw.
SRD wurde eben nicht vollständig durch WDA ersetzt, z.B. WdA S.151 unten rechts der Beitrag zu weiteren Zauberzeichen, war jetzt der erste Verweis den ich gefunden habe.
Ich bin kein zynischer Mensch, aber irgendwie auch kaum etwas anderes...

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #961 am: 1.03.2012 | 11:56 »
Erweiterungen zählen nicht, sonst verweise ich mal kurz auf Abenteuer und Regionalbände mit Zusatzmaterial und Erweiterungsbände wie AvArs,, WdA
Ok dann nen mal Abentuer und Regionalbände die Zusatzregelmaterial enthalten das nicht mitterweile auch in einem Roten Band steht.
« Letzte Änderung: 1.03.2012 | 12:01 von Ein Dämon auf Abwegen »
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #962 am: 1.03.2012 | 12:00 »
Nö, den Dämonenband habe ich vergessen, genauso wies LCD... Mit Werten meinte ich die Eigenschaftswerte, die stehen nicht im WdZ, genauso wie angeblich einige Schriften und Handzeichen(laut inoffizielle Errata WdA) und leider sind diese DSA4 angaben immer noch gültig, genauso wie die DSA4 Regelwerke ZooBotanica Aventurica, Aventurisches Arsrenal, usw.
SRD wurde eben nicht vollständig durch WDA ersetzt, z.B. WdA S.151 unten rechts der Beitrag zu weiteren Zauberzeichen, war jetzt der erste Verweis den ich gefunden habe.

Das ist noch etwas komplizierter. Die 4.0-Regelbände sind durch die Wege-Bände ersetzt worden, also nicht mehr gültig. Weiterhin (offiziell) gültig sind die R-, G- und Q-Bände, das LCD und die braune Reihe.

MWW ist also veraltet, SRD nicht.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #963 am: 1.03.2012 | 12:03 »
Das ist noch etwas komplizierter. Die 4.0-Regelbände sind durch die Wege-Bände ersetzt worden, also nicht mehr gültig. Weiterhin (offiziell) gültig sind die R-, G- und Q-Bände, das LCD und die braune Reihe.
Wobei es vom LCD eine veraltete DSA4.0 und eine gültige DSA4.1 Version gibt.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #964 am: 1.03.2012 | 12:16 »
Ok dann nen mal Abentuer und Regionalbände die Zusatzregelmaterial enthalten das nicht mitterweile auch in einem Roten Band steht.
Zusätzliche lokale Professionen, Welches Gift kann nicht mit Klarum Purum neutralisiert werden?
Lebenshaltungskosten stehen im Meisterschirm
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #965 am: 1.03.2012 | 12:20 »
Die Diskussion ist doch müßig.

Und es wird ja nun niemand bestreiten, dass DSA seine Regeln auf viele Regelbücher verteilt, so dass man selbst für das eigentliche Regelwerk schon mehrere Bände braucht im Wert von über 100 Euro. (Allein die elementaren Wege-Bände kosten schon über 100 Euro, dazu noch LCD und Zoobotanica, mein lieber Schwan.)

Was da jetzt ein Schwanzvergleich bringen soll, weiß ich nicht. DSA-Spieler sind halt scharf auf Zusatzregeln, also liefert Ulisses auch.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #966 am: 1.03.2012 | 12:21 »
Man sollte also die Entscheidung, welches Rollenspiel man spielen will, in der Tat davon abhängig machen, wie viel Geld man auszugeben bereit ist ;).
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #967 am: 1.03.2012 | 12:40 »
Die ZBM zählt IMPOV zu den Regelbänden, genau wie die Wd.. und der LC
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #968 am: 1.03.2012 | 13:10 »
Bei LCD muss ich immer ans LCD Soundsystem denken. Naja, definitiv die coolere Assoziation, wenn auch im DSA-Kontext leider falsch  ~;D

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #969 am: 1.03.2012 | 13:22 »
Bei LCD muss ich immer ans LCD Soundsystem denken. Naja, definitiv die coolere Assoziation, wenn auch im DSA-Kontext leider falsch  ~;D

"Hast du dein LCD mit?"
"Jo!"
"Dreh mal auf!"
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #970 am: 1.03.2012 | 15:59 »
Zusätzliche lokale Professionen, Welches Gift kann nicht mit Klarum Purum neutralisiert werden?
Lebenshaltungskosten stehen im Meisterschirm

Seit den Wegebänden sind in den Regionalbänden keinen neuen lokalen professionen enthalten.
Ansonsten wurde nach Abenteuern und Regionalbänden gefragt, also beschränke dich auch darauf.

Wenn du wieder auf SIDW hinaus willst, so ist das ein Fehler des Autors des Abenteuers.

« Letzte Änderung: 1.03.2012 | 16:00 von Xemides »
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #971 am: 1.03.2012 | 15:59 »
Thomas Römer is playing at my house, at my house!

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #972 am: 1.03.2012 | 16:02 »
Nö, den Dämonenband habe ich vergessen, genauso wies LCD... Mit Werten meinte ich die Eigenschaftswerte, die stehen nicht im WdZ]

Doch stehen sie. Ich suche dir heute abend die Seite raus.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #973 am: 1.03.2012 | 16:07 »
Thomas Römer is playing at my house, at my house!

Thomas Römer gibt 'ne Party
Und wir kommen nicht rein.
Thomas Römer gibt 'ne Party,
Der Türsteher schickt uns heim!

Er schickt uns heim, heim, heim!
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #974 am: 1.03.2012 | 16:12 »
Hinter der Absperrung harr´n wir aus -
Fanbois belagern
das ganze Haus
Seh ich klar oder ist´s nur ein Traum?
... da steht VON WIESER auf dem Balkon!