Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Kann Ravenloft eigentlich gruselig sein?
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Der Narr am 7.02.2012 | 10:19 ---Ich habe Ravenloft jetzt auch nicht so verstanden, dass man sich da auf einmal vor einem Zombie gruseln soll.
--- Ende Zitat ---
Ein einzelner nicht, aber eine Domain in der Horden von Zombies aus dem Sumpf auf die einzige Siedlung (in der auch die Charaktere uebernachten) zukommen trifft es schon (und war ein offizielles Abenteuer - Hmm... ich muss mal schauen, ob ich das auf 4e umarbeiten kann)
Halys:
--- Zitat von: Selganor am 7.02.2012 | 10:38 ---Ein einzelner nicht, aber eine Domain in der Horden von Zombies aus dem Sumpf auf die einzige Siedlung (in der auch die Charaktere uebernachten) zukommen trifft es schon (und war ein offizielles Abenteuer - Hmm... ich muss mal schauen, ob ich das auf 4e umarbeiten kann)
--- Ende Zitat ---
Ich denke, daß der Schlüssel die Spielmechanik ist. Ein Zombie, selbst das scheußlichste, ekelhafteste Exemplar ist nicht mehr gefährlich, wenn man die Monsterdaten einigermaßen kennt, wenn man weiß, daß man den Untoten mit ein paar gezielten Hieben zerstören kann. Selbst eine Zombiehorde ist dann zwar nicht ungefährlich, aber Horror? Nie!
Wichtig ist, daß die Gruppe immer glaubt oder sogar tatsächlich unterlegen ist und nicht weiß, gegen welche Bestien sie genau kennt, bzw. deren Stärken und Schwächen nicht kennt. Das Vage, Ungenaue, Geheimnisvolle und Unbekannte ist wesentlich gefährlicher, regt die Phantasie an und lenkt von Regeln und Werten ab. Die Gruppe muß sich bedroht fühlen, alleine, abgeschnitten, ohne viel Hoffnung.
The_Nathan_Grey:
Ich habe mal ein Kaufabenteuer für Ravenloft, welches in einem verfluchten Haus spielte (keine Ahnung wie es hieß), geleitet und es war richtig gruselig. Die Spieler hatten wirklich Angst und einer der Charaktere hat sich vor Furcht sogar dazu entschlossen einem der Götter (dem Morgenherren) zu dienen, nachdem die ganze Sache durchgestanden war und er meinte in einem Lichtstrahl ein Zeichen eben diesen Gottes zu erkennen.
War wirklich ein gelungenes Abenteuer und es hat den Spielern eine Gänsehaut über den Rücken gejagt.
Grubentroll:
Hab so ein Abenteuer in einem alten Dungeonmagazin mit einem Vampirbürgermeister, der von einer Zigeunerin verflucht worden ist.
Das ist unheimlich stimmungsvoll gemacht, mit sehr viel Lokalkolorit erzählt.
Wir haben das nie gespielt, aber ich glaube, das kann schon eine schöne gruselige Stimmung hervorrufen.
Die Frage an sich ist für mich halt, ob "Grusel" als Gefühl bei einer Rollenspielrunde wo alle mit Chips und Bier um den Tisch rum sitzen und hin und wieder Witzchen machen so ein wünschenswertes Gefühl ist.
Samael:
--- Zitat von: Halys am 7.02.2012 | 11:39 ---Ich denke, daß der Schlüssel die Spielmechanik ist. Ein Zombie, selbst das scheußlichste, ekelhafteste Exemplar ist nicht mehr gefährlich, wenn man die Monsterdaten einigermaßen kennt, wenn man weiß, daß man den Untoten mit ein paar gezielten Hieben zerstören kann. Selbst eine Zombiehorde ist dann zwar nicht ungefährlich, aber Horror? Nie!
--- Ende Zitat ---
Also ist auch All Flesh must Be Eaten kein Horrorrollenspiel?
Zombies treten ja in Film und Literatur für gewöhnlich in rauhen Massen auf und sind erst durch ihre Anzahl eine Bedrohung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln