Autor Thema: [deine Meinung zu] Hellfrost  (Gelesen 4727 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
[deine Meinung zu] Hellfrost
« am: 4.03.2012 | 23:06 »
Moinsen,

was haltet ihr von Hellfrost (und warum?).

(finde keinen rechten Zugang, finde es vergleichsweise eff und fade.)
Bin ich damit allein?

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #1 am: 4.03.2012 | 23:12 »
Hellfrost ist in meinen Augen ein recht generisches Fantasy-Setting bei dem die Gut-Böse-Achse recht klar und plausibel vorgegeben ist. Durch die halbwegs adäquate Verankerung in unserer Geschichte kann man sich schnell ins Setting hineinfinden.
Abgesehen davon hat es keine Highlights.

Im Gegensatz zu anderen High-Fantasy angehauchten Setting hat es aber auch keine Mary-Sues oder einen meta-Plot.
Abgesehen davon hat es auch keine Low-Lights.
« Letzte Änderung: 4.03.2012 | 23:14 von Coldwyn »
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #2 am: 4.03.2012 | 23:22 »
Also ich habe von Skyrim inspiriert angefangen mich mit Hellfrost zu beschäftigen und ich mag es sehr. Es ist als eher nordisch angehauchtes Fantasysetting einfach klasse und ich kenne auch garnicht soviele Alternativen für nordisch zentrierte Fantasy. Die Grundstory mit dem sich ausweitenden Frost, der auch eigene Kreaturen und eine eigene finstere Magie hat, weiß mir durchaus zu gefallen. Mir gefällt es einfach - jeder Winter wird etwas kälter und etwas länger, nach und nach verliert die Menschheit an Land und die Kreaturen des Frostes rücken vor. Das hat sowas von einem verzweifelten Kampf gegen das scheinbar Unvermeidliche.
Und ansonsten ist das einfach ein schönes, solides Fantasysetting mit ein paar mir zu Gefallen wissenden Extras. Schön ausdifferenzierte, vergleichsweise mächtige Magie mit unterschiedlichen Schulen, die auch wirklich unterschiedlich sind. Ein Ruhmsystem mit echten Vorteilen für ruhmreiche Helden, passt meiner Meinung nach sehr gut zum nordischen Flair.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass es unglaublich genial ist und automatisch jedem gefallen muss, aber uninspiriert oder fad finde ich es jetzt nicht.

Ein besonderes Schmankerl ist die eher gute Unterstützung für herrschaftliches Spiel. Etwa hat man Stats für diverse Befestigungen und Schiffe, so dass man sie problemlos vorkommen lassen kann, und man hat auch den nötigen Unterbau um mit reichen oder adeligen Charakteren und deren Besitz umzugehen.

Bisher habe ich leider erst einige kurze Abenteuer in diesem Setting spielen können, aber die haben soweit gut gefallen und wenn ich mal dazu komme, kann ich bestimmt noch sehr viel Spaß daran haben.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #3 am: 4.03.2012 | 23:31 »
Ich bin der Meinung, Hellfrost ist ein recht gewöhnliches EDO-Fantasy Setting. Und ich finde das gut. SaWo hat eine Menge, überdrehte Pulpige und sonstwie abgedrehte Settings, Hellforst ist das Beispiel wie man es auch anders machen kann.
Man mag jetzt sagen gewöhnlich = fad, aber ich zum Beispiel hasse fliegende Schiffe und Außerirdische in EDO-Fantasy-Settings. Da ist Hellfrost der Weg zu EDO-Fantasy mit Savage Worlds.
Hinzukommt das es mit dem Namensgebenden Hellfrost, der schleichenden Apocalypse und der langsam verschwindenden Magie einen netten kleinen Twist hat.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #4 am: 5.03.2012 | 02:04 »
Gründe sich Hellfrost näher anzuschauen...
  • Du magst Savage Worlds
  • Du willst das Setting länger als eine Kampagne bespielen.
  • Du nordisch angehauchte EDO-Fantasy mit Normannen, Sachsen, Kelten und Finnen suchst, in dem deine Charaktere die GUTEN HELDEN sind, von denen man spricht
  • Du ein klassisch-offenes Setting mit viel Settingmaterial suchst, in dem keine PPK den Metaplot vorgeben und du trotz aller Infos leicht eigene Ideen und Abenteuer (auch aus anderen Systemen) umsetzen kannst
  • Du Clan-Spiel und Massenkämpfe suchst
  • Du ein Fantasy-Setting suchst, das offiziell mit über 20 Abenteuern und einem Buch mit 50+ gut skalier- und kombinierbaren Begegnungen unterstützt wird
  • Du als Adliger deine Güter detailliert verwalten möchtest
  • Deine Magie (ohne Magiepunkte) mehr reissen soll als anderswo, auch wenn sie ihren Preis fordert
  • Du für deinen Priester einen detailliert ausgearbeiteten Pantheon suchst, wo Sünden auch wirklich ausgespielt werden
  • Du etwa ein Dutzend ausgewogene Variationen zu den magischen Hintergründen der Grundregeln suchst
  • Dein Krieger eine richtige Armee in die Schlacht führen, und er mehr strategische Möglichkeiten als in den Grundregeln haben soll.
  • Wenn auch deine Legendären Helden immer noch Gefahren gegenübertreten sollen, die ihnen das Blut in den Adern gefrieren lassen kann (wortwörtlich)
  • Du nach Intrigen in langsam zusammenbrechenden Reichen und Organisationen verlangst
  • Wo mit Al-Shirkuh und dem Jade Imperium zwei Erweiterungen anstehen, die die Welt thematisch nach Süden (Orient-nordafrikanisch) bzw. Osten (zentral und ostasiatisch) erweitern und ein anderes Spielgefühl aufweisen werden, ohne allerdings vom Kernsetting losgelöst zu sein.
  • Du ein Setting suchst, in dem Dir keine Plotpolizei auf die Finger haut, wenn du wichtige Persönlichkeiten tötest, wichtige Settinghooks anders löst und kombinierst, du ganze Regeln austauscht oder ignorierst bzw. das Setting auch nicht mit SW bespielst

Anmerkung: Ich bin aber auch etwas parteiisch, weil ich seit 2010 an vielen Hellfrost-Produkten ungenannterweise mitgearbeitet habe.
« Letzte Änderung: 5.03.2012 | 02:26 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #5 am: 5.03.2012 | 03:28 »
Gute Liste. Durch die Art und Weise, wie Wiggy hier Savage Worlds aufbohrt, bekommt er auch eines MEINER Hauptprobleme mit SaWo in den Griff, die Langzeitbeschäftigung mit dem Charakter über diversifizierte Entwicklungsmöglichkeiten. Das kann Hellfrost besser als jedes andere SaWo-Setting, das ich kenne. Inhaltlich stimme ich Coldwyn und Dark Tigger zu. Aber ich bin sowieso ein Winterfell-Fan.

Was ich größtenteils scheiße finde, sind die publizierten Abenteuer, weil sie sehr von Wiggy's Leitstil geprägt sind / zu sein scheinen, der, sagen wir mal, nicht der meine ist.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #6 am: 5.03.2012 | 07:12 »
Die Liste von Kardohan ist schon gut gelungen. Mir gefällt gerade die leichte Fadheit ;) Da kann ich als Spielleiter mich austoben und alles so gestalten wie ich will, ohne mit den Publikationen aneinander zu geraten.
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #7 am: 5.03.2012 | 07:18 »
Ich mag, dass Hellfrost (grade auch in der Rassilon Expansion) einiges an crunchy bits hat, die man gut auch für andere Settings verwenden kann.
Und das die Abenteuer immer direkt mit den passenden Figure Flats daher kommen sollte auch mal erwähnt werden.
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #8 am: 5.03.2012 | 08:14 »
Und das die Abenteuer immer direkt mit den passenden Figure Flats daher kommen sollte auch mal erwähnt werden.

Fast immer. ;)

Es gibt Abenteuer ohne und ein paar, wo die Figure Flats leider nicht ganz stimmen.

OT: Diese Figure Flats sollen als eigene Sets angeboten werden, sobald alle Abenteuer erschienen sind. Vornehmlich, um sie den Kunden anbieten zu können, die die Abenteuer als Bücher gekauft haben...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #9 am: 5.03.2012 | 09:35 »
Ich mag das Setting, vor allem den "nordischen Touch".
Die deutsche Version hat mir etwas die Lust daran verdorben, deswegen ist eine Kampagne erstmal auf Eis gelegt.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #10 am: 5.03.2012 | 09:48 »
Hellfrost ist Klasse. :)

King Arthur (Pikten, Sachsen, eher "erdiges" Setting) trifft Skyrim (nordische Landschaften) trifft das Lied von Eis und Feuer (Eiswall, die Anderen) trifft WoW - Wrath of the lich king (Untote, Eisriesen, Pseudo-Wikinger-Style) ...das ist für mich Hellfrost. Großartig. :)

Dazu dann noch das hier
Zitat von: Darkling
Ich mag, dass Hellfrost (grade auch in der Rassilon Expansion) einiges an crunchy bits hat, die man gut auch für andere Settings verwenden kann.
« Letzte Änderung: 5.03.2012 | 09:52 von Zwart »

Chrischie

  • Gast
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #11 am: 5.03.2012 | 10:01 »
Ich mag es auch.
Ich komme auch nicht mit Wiggys Stil Szenarios zu entwerfen klar aber was solls, dafür gibt es Flats.
Was für mich auch ab und zu ein Grund zum ärgern ist, dass für das Setting recht dreist geklaut wird und dann schlecht retuschiert wird. Mittelerde als Beispiel wird auseiander gerissen und auf verschiede Regionen verteilt. Geht sogar soweit das Namen 1 zu 1 übernommen werden.

Dafür hat es haöt aber auch diese coole Mischung die Zwart beschreibt. Wenn ein Fanatsy-Setting für SW, dann Hellfrost (am besten aber auch Sundred Skies  ;) aber Hellfrost ist eingängiger und klassischer).

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #12 am: 5.03.2012 | 10:22 »
Was für mich auch ab und zu ein Grund zum ärgern ist, dass für das Setting recht dreist geklaut wird und dann schlecht retuschiert wird. Mittelerde als Beispiel wird auseiander gerissen und auf verschiede Regionen verteilt. Geht sogar soweit das Namen 1 zu 1 übernommen werden.

Falsch! Es wird aus der Sagenwelt der Normannen, Wikinger, Germanen, Sachsen, Kelten, Finnen und Isländer frei zitiert, so wie es Tolkien in Mittelerde auch tut.

Gleiche Quellen führen zwangsläufig zu Parallelen, wie man etwa an den Namen sieht. Allerdings bedient sich Wiggy bei Namen vieler Quellen, wie man ja schon am Namen Rassilon für den Kontinent sieht (Doctor Who).

Und es keine schlechte Retusche, sondern Absicht, daß man diese "Zitate" erkennt. Habe mich erst kürzlich mit ihm stundenlang darüber ausgetauscht, wie in Hellfrost ein Klabautermann aussehen und auftreten könnte...  ;D
« Letzte Änderung: 5.03.2012 | 10:52 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Chrischie

  • Gast
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #13 am: 5.03.2012 | 11:21 »
Kardohan wir hatten die Diskussion. Wenn man Gondor und seine Nachbarschaft nimmt und dann eins zu eins auf die Orcmark und Vestmark überträgt, dazu noch Namen aus dem Herrn der Ringe packt, dann ist es für mich keine Nutzung der gleichen Quellen. Da kannst du dich nicht hinstellen und "Falsch!" schreien. Dein Fanboytum im Bezug auf TAG nervt gewaltig!  :puke:

@Topic

Wie gesagt insgesamt ein schönes und empfehlenswertes Setting mit ein paar Schattenseiten.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #14 am: 5.03.2012 | 11:25 »
...geht nach draussen, da versickert das Blut, hier muss man es aufwischen...

Chrischie nervt das "geklaut",
Kardo verbessert von "aus Mittelerde" auf "aus der nordischen Sagenwelt".

Das "Falsch!" ist genauso bescheiden, wie der "Kotz" Smiley.

Mein Gott, seid Ihr unentspannt!

PS: das die Orks (also das Böse) im Osten lauern, ist wirklich ganz was neues
und Mittelerde spezifisches.
« Letzte Änderung: 5.03.2012 | 11:34 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #15 am: 5.03.2012 | 11:54 »
Ich bin sowas von entspannt!

Es besteht allerdings ein Unterschied zwischen einem Zitat und einem Plagiat. Wie man dem von mir verlinkten Making Of entnehmen kann, ist es stets ersteres, oftmals allerdings eher unabsichtlich. ;)

Aber zurück zum Thema, da ich hier wg der Bekanntschaft zum Autor definitiv parteiisch bin. o:)
« Letzte Änderung: 5.03.2012 | 11:58 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #16 am: 5.03.2012 | 12:49 »
Ich habe es noch nicht gespielt. Für ernsthafte Neugier sind mir die Einstiegshürden deutlich zu hoch.

Das fängt beim Lesen der sperrigen Namen an. Es geht damit weiter, dass viel Fluff geboten wird, der offenbar vorausgesetzt wird oder doch zumindest einen Teil des Reizes auszumachen scheint. Dann weicht der Regelcrunch noch derart von den mir gut bekannten SW-Core-Rules ab, dass ich mich auch damit intensiver auseinandersetzen müsste (insbesondere die Magie-Regeln scheinen mir - entgegen der anderslautenden Darstellung im Text - seltsame Verhaltensweisen nahezulegen, insbes. allmorgendliches Buffen). Der Crunch ist außerdem teilweise ziemlich detailreich (urgs). Zuletzt bekommen die Abenteuer nur mäßige Kritiken und zwar vor allem der Inhalt eher schlechte, die Ausstattung mit Figure Flats eher bessere. Das kann ich nur am Beispiel der "Höhle des Ungezieferkönigs" nachvollziehen, finde es da aber genau so.

Ich habe überhaupt nichts gegen eine offene Welt. Aber was mir dennoch fehlt, ist eine deutlichere Anleitung für das, was man in diesem Wust eigentlich spielen soll. Bestiary oder Encounter Book tun das für mich nicht. Eventuell wäre es mit einem Abenteuergenerator oder einer PPK getan, die genau das einmal vormachen. Aber es blieben auch dann noch die obigen Hindernisse.


Offline Gerd

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 128
  • Username: gerdio
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #17 am: 5.03.2012 | 13:33 »
Ich habs auch nicht gespielt aber das Buch ein wenig quergelesen. Mir persönlich sagt die nordische Welt nicht zu aber das ist eben Geschmackssache. Mal schauen ob Hellfire irgendwann kommt, ich glaub das wär eher was für mich (ich stell mir da jedenfalls einen Wüstenkontinent und ein mittel- bis fernöstliches Flair vor).
An Tolkien und Mittelerde dachte ich beim Lesen jedenfalls überhaupt nicht.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #18 am: 5.03.2012 | 14:15 »
Mal schauen ob Hellfire irgendwann kommt, ich glaub das wär eher was für mich (ich stell mir da jedenfalls einen Wüstenkontinent und ein mittel- bis fernöstliches Flair vor).

Wie ich oben schon schrieb... ;)

  • Wo mit Al-Shirkuh und dem Jade Imperium zwei Erweiterungen anstehen, die die Welt thematisch nach Süden (Orient-nordafrikanisch) bzw. Osten (zentral und ostasiatisch) erweitern und ein anderes Spielgefühl aufweisen werden, ohne allerdings vom Kernsetting losgelöst zu sein.

Arbeitsname für Al-Shirkuh ist "Land of Fire" bzw. "Hellfrost: Land of Fire". Veröffentlichung ist für 2013 angepeilt, wenn die letzten Abenteuer, Region und Creature Guides, Druckversionen von den Abenteuern, sowie ein paar angedachte "Überraschungen" durch wären.

Arbeitsname für die Reiche des Ostens ist "Hellfrost: The Jade Empire" bzw. "Jade Empire". Vorgemerkt für 2014/2015, je nach Erfolg von Al-Shirkuh.

Für die anderen Kontinente bräuchte man bisher geplant nur die SW-Regeln, das HF PHB, sowie das jeweilige Subsettingbuch.

Wenn man nordische Fantasy nicht mag, so könnte eine orientalische Variante wieder von Interesse sein. Also einfach mal abwarten! ;)

Ansonsten bieten die Sourcebooks genug Versatzstücke bzw. Regelbausteine, die man auch andernorts gut einsetzen kann...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Gerd

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 128
  • Username: gerdio
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #19 am: 5.03.2012 | 14:37 »
Aye, lesen sollte man können... Sorry Kardohan, das hatte ich übersehen...
Auf Al-Shirkuh bin ich jedenfalls gespannt. Es ist zwar eben nicht mein Geschmack aber ich find Hellfrost solide gemacht und wenn Al-Shirkuh von der Machart ähnlich wird, dann glaub ich wär das echt was für mich.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #20 am: 5.03.2012 | 14:44 »
Ich muss gestehen, dass ich  Al-Shirkuh und das Jade Imperium eher uninteressant finde, schlicht, weil sich das Setting dann in Richtung Genre Patchwork gleitet.
Ist aber meine persönliche Geschmackliche Meinung.
Andere mögen das toll finden dürfen!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #21 am: 5.03.2012 | 15:08 »
Patchwork impliziert ja, daß es wild aneinandergefügt wird, aber das wird nicht der Fall sein, denn erstens spielen diese Kontinente schon eine (wenn auch nicht prominente) Rolle im Setting, und zweitens sind sie eher eine Erweiterung der bestehenden Settingkultur mit ein paar "Sonderregeln".

Es nicht ein D&D Forgotten Realms, daß mit einem Male ein Al-Qadim aufgepfropft bekommt.

Wenn man den 13ten Krieger nicht mochte, kann man natürlich auch mit diesem Kulturenmix nix anfangen.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #22 am: 5.03.2012 | 15:14 »
Wenn man den 13ten Krieger nicht mochte, kann man natürlich auch mit diesem Kulturenmix nix anfangen.
Ich mochte den Film, durchaus. Das einzige was störte, war dieser Araber auf seinem Hund...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

LöwenHerz

  • Gast
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #23 am: 5.03.2012 | 20:11 »
Weiß jemand Näheres über das Veröffentlichungsdatum vom Hellfrost Weltenband? Angekündigt ist er ja im Spielehandbuch und ich will ihn haben! ;D

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #24 am: 5.03.2012 | 23:18 »
Was haltet ihr von den Zaubern? Da ist HF ja durchaus etwas spezialisierter (als die SW-Mächte aus den Basisregeln) unterwegs. Gut so? Passt das? Zuviel des Guten?
 
« Letzte Änderung: 5.03.2012 | 23:38 von Schwerthase »

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #25 am: 6.03.2012 | 00:01 »
Hellfrost wartet mit einer Reihe von neuen Zaubern auf. Einige davon sind dem Setting selbst geschuldet (etwa gewisse notwendige Supportmächte), andere den unterschiedlichen Arkanen Hintergründen (etwa für Skalden, Elementaristen und Heahwisartds), wiederum andere sind der Settingprämisse geschuldet, daß es einstmals "höchstmagisch" war (viele der erweiteren Zaubervarianten, etwa auch Detect).

Die Variationen sind primär nicht das Problem, das Spieler im Setting haben können, sondern die Macht derselben (ohne MP), das eine "andere Art des Zauberns" verlangt wird (Buffen am Morgen, Support der eigenen Truppen), und das das Aufrechterhalten hier eine wesentliche Rolle spielt mit den Folgen für die Kampftaktik von Magiern (Tricks und Tests of Will sehr beliebt, wie auch High Damage Waffen), sowie den zwingenden Einfluß der Sünden auf die Priester. Magie wird hier stellenweise wie "Technologie" angewendet.

Hier hat gerade der SL stets ein Auge auf die Magier zu haben, da diese mächtige Magie auch manchen Abenteuerplot (regelgerecht) zerlegen kann. Gerade Zauber wie etwa Invisibility und Detect können einen SL schon an die Belastungsgrenze bringen. Und man muss manches wörtlich auslegen, bzw. im Rahmen verbieten.

Man muss es mögen und mit seinen Möglichkeiten spielen wollen...

Ansonsten kann auch gerne das alte MP bzw. ein Spellslot-System einführen. Auch so geht Magie in Hellfrost. Jedem so, wie er es mag! ;)
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #26 am: 6.03.2012 | 00:32 »
Ich würde wohl auch das normale Machtpunktesystem für Hellfrost verwenden und manche Zauber nicht zulassen. So etwas wie dauerhaften Meteoritenregen braucht es mMn nicht wirklich. Außerdem ist Magie in SW ohnehin schon ziemlich mächtig, ich kann mir vorstellen, dass das Spiel durch die Hellfrost-Erweiterung noch eine Spur unberechenbarer und stärker wird, was für mein Empfinden zuviel des Guten wäre.

Oder ich würde statt der EInführung von Machtpunkten das Wiederholen von Einsen beim Zaubern-Wurf verbieten, das verhindert dann vielleicht das morgendliche Buffen.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #27 am: 6.03.2012 | 06:26 »
Ich hatte auch solche Bedenken. Aber in unserer Kampagne gibt es die Probleme nicht. Solange man auch alle Nachteile des zauberns ausspielt. Magier können bei einer 1 schon ziemlich doof dastehen und Priester haben heftige Sünden ;)

Insgesamt bemerke ich auch nicht, dass die Zauberer irgendwie den Nicht-Zauberern überlegen wären.
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #28 am: 6.03.2012 | 08:01 »
Wir haben gute Erfahrungen mit den alternativen Zauberregeln (die mit den Spellslots) gemacht. :)

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #29 am: 6.03.2012 | 10:57 »
(ich stell mir da jedenfalls einen Wüstenkontinent und ein mittel- bis fernöstliches Flair vor).

Leicht OT: Ich habe diesen Auszug meines Wissen hier bisher noch nicht zitiert. Wer auch im TAG-Forum die Diskussionen verfolgt, mag sich noch daran erinnern... ;)

Ein Auszug aus der Rohfassung von Hellfrost: Land of Fire, die die Frage beantworten sollte, wie sehr sich die Pantheons der beiden Kontinente ähneln...

Zitat von: Hellfrost: Land of Fire
Although some of the desert gods bear close resemblance to those worshipped in the Hearthlands, the pantheons are completely separate. A cleric of Apsu may follow a similar path to a cleric of Neorthe, for instance, but the scriptures, prayers, and other trappings of their faiths are vastly different. Despite this, some scholars believe that there is only one pantheon of gods in existence, and that the different names and attributes are merely cultural stamping. Clerics of the various pantheons strongly refute this heresy.

Und freue dich auf die Wunder der Vier Großen Königreiche, insbesondere auf ihre Städte, wie Balyana, Stadt der Besinnung, oder Musayid, Stadt der Winde. Obwohl in den gleichen Königreichen und die selben Götter verehrend, hat jeder dieser Stadtstaaten eine völlig eigenständige Kultur entwickelt...

In den Königreichen wird man viele sumerische und babylonische Einflüsse finden.

But back to topic!
« Letzte Änderung: 6.03.2012 | 11:11 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: [deine Meinung zu] Hellfrost
« Antwort #30 am: 6.03.2012 | 11:49 »
Bei uns läuft seit über einem Jahr eine Hellfrost-Kampagne und die wird auch weiter und zu Ende gespielt. Da die Charaktere in die Welklande ziehen wollen, wird das wohl noch eine Weile dauern...

Was mir gut gefällt:

- Es ist heroische Fantasy und es ist episch...
- Das es ein europäisches Setting (sowohl in der Machart wie in der Herkunft) ist.
- Es sind spannende Grundkonflikte angelegt, ohne einen Metaplot vorzugeben.
- Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich mit den Mitteln von Savage Worlds ein Setting aufbohren und erweitern lässt. Also wie sich Feinheiten über das Grobkörnige von SW abbilden lassen.
- Habe ich schon gesagt, dass es episch ist...

Was mir weniger gefällt:

- Man muss das Setting für sich bebildern wie das im Post von Swart ja schon angeklungen ist, sonst kann es fad wirken, auch aufgrund des fehlenden Artworks (RG Guides !)
- Das Deutsch-Englisch-Rumgehampel, wenn man mit dem deutschen Spielerhandbuch arbeitet...
- An manchen Stellen fehlen mir schlicht Informationen (Werte für einen Druiden, wo leben die Finnar genau, mehr Infos zum Aschernen Schleier ???)
- Fehlende Regionalkarten oder auch Karten zu wichtigen Städten (z.B. Aslov)
- Der Stil des Autors ist streckenweise einfach nicht meins...
- ...stellenweise kommen dann aber wieder tolle bis brilliante Ideen, da würde ich mir wünschen, die würden konsequenter zu Ende gedacht...