Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[deine Meinung zu] Hellfrost

(1/7) > >>

KChronist:
Moinsen,

was haltet ihr von Hellfrost (und warum?).

(finde keinen rechten Zugang, finde es vergleichsweise eff und fade.)
Bin ich damit allein?

Tim Finnegan:
Hellfrost ist in meinen Augen ein recht generisches Fantasy-Setting bei dem die Gut-Böse-Achse recht klar und plausibel vorgegeben ist. Durch die halbwegs adäquate Verankerung in unserer Geschichte kann man sich schnell ins Setting hineinfinden.
Abgesehen davon hat es keine Highlights.

Im Gegensatz zu anderen High-Fantasy angehauchten Setting hat es aber auch keine Mary-Sues oder einen meta-Plot.
Abgesehen davon hat es auch keine Low-Lights.

Quaint:
Also ich habe von Skyrim inspiriert angefangen mich mit Hellfrost zu beschäftigen und ich mag es sehr. Es ist als eher nordisch angehauchtes Fantasysetting einfach klasse und ich kenne auch garnicht soviele Alternativen für nordisch zentrierte Fantasy. Die Grundstory mit dem sich ausweitenden Frost, der auch eigene Kreaturen und eine eigene finstere Magie hat, weiß mir durchaus zu gefallen. Mir gefällt es einfach - jeder Winter wird etwas kälter und etwas länger, nach und nach verliert die Menschheit an Land und die Kreaturen des Frostes rücken vor. Das hat sowas von einem verzweifelten Kampf gegen das scheinbar Unvermeidliche.
Und ansonsten ist das einfach ein schönes, solides Fantasysetting mit ein paar mir zu Gefallen wissenden Extras. Schön ausdifferenzierte, vergleichsweise mächtige Magie mit unterschiedlichen Schulen, die auch wirklich unterschiedlich sind. Ein Ruhmsystem mit echten Vorteilen für ruhmreiche Helden, passt meiner Meinung nach sehr gut zum nordischen Flair.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass es unglaublich genial ist und automatisch jedem gefallen muss, aber uninspiriert oder fad finde ich es jetzt nicht.

Ein besonderes Schmankerl ist die eher gute Unterstützung für herrschaftliches Spiel. Etwa hat man Stats für diverse Befestigungen und Schiffe, so dass man sie problemlos vorkommen lassen kann, und man hat auch den nötigen Unterbau um mit reichen oder adeligen Charakteren und deren Besitz umzugehen.

Bisher habe ich leider erst einige kurze Abenteuer in diesem Setting spielen können, aber die haben soweit gut gefallen und wenn ich mal dazu komme, kann ich bestimmt noch sehr viel Spaß daran haben.

Dark_Tigger:
Ich bin der Meinung, Hellfrost ist ein recht gewöhnliches EDO-Fantasy Setting. Und ich finde das gut. SaWo hat eine Menge, überdrehte Pulpige und sonstwie abgedrehte Settings, Hellforst ist das Beispiel wie man es auch anders machen kann.
Man mag jetzt sagen gewöhnlich = fad, aber ich zum Beispiel hasse fliegende Schiffe und Außerirdische in EDO-Fantasy-Settings. Da ist Hellfrost der Weg zu EDO-Fantasy mit Savage Worlds.
Hinzukommt das es mit dem Namensgebenden Hellfrost, der schleichenden Apocalypse und der langsam verschwindenden Magie einen netten kleinen Twist hat.

Kardohan:
Gründe sich Hellfrost näher anzuschauen...

* Du magst Savage Worlds
* Du willst das Setting länger als eine Kampagne bespielen.
* Du nordisch angehauchte EDO-Fantasy mit Normannen, Sachsen, Kelten und Finnen suchst, in dem deine Charaktere die GUTEN HELDEN sind, von denen man spricht
* Du ein klassisch-offenes Setting mit viel Settingmaterial suchst, in dem keine PPK den Metaplot vorgeben und du trotz aller Infos leicht eigene Ideen und Abenteuer (auch aus anderen Systemen) umsetzen kannst
* Du Clan-Spiel und Massenkämpfe suchst
* Du ein Fantasy-Setting suchst, das offiziell mit über 20 Abenteuern und einem Buch mit 50+ gut skalier- und kombinierbaren Begegnungen unterstützt wird
* Du als Adliger deine Güter detailliert verwalten möchtest
* Deine Magie (ohne Magiepunkte) mehr reissen soll als anderswo, auch wenn sie ihren Preis fordert
* Du für deinen Priester einen detailliert ausgearbeiteten Pantheon suchst, wo Sünden auch wirklich ausgespielt werden
* Du etwa ein Dutzend ausgewogene Variationen zu den magischen Hintergründen der Grundregeln suchst
* Dein Krieger eine richtige Armee in die Schlacht führen, und er mehr strategische Möglichkeiten als in den Grundregeln haben soll.

* Wenn auch deine Legendären Helden immer noch Gefahren gegenübertreten sollen, die ihnen das Blut in den Adern gefrieren lassen kann (wortwörtlich)
* Du nach Intrigen in langsam zusammenbrechenden Reichen und Organisationen verlangst
* Wo mit Al-Shirkuh und dem Jade Imperium zwei Erweiterungen anstehen, die die Welt thematisch nach Süden (Orient-nordafrikanisch) bzw. Osten (zentral und ostasiatisch) erweitern und ein anderes Spielgefühl aufweisen werden, ohne allerdings vom Kernsetting losgelöst zu sein.
* Du ein Setting suchst, in dem Dir keine Plotpolizei auf die Finger haut, wenn du wichtige Persönlichkeiten tötest, wichtige Settinghooks anders löst und kombinierst, du ganze Regeln austauscht oder ignorierst bzw. das Setting auch nicht mit SW bespielst
Anmerkung: Ich bin aber auch etwas parteiisch, weil ich seit 2010 an vielen Hellfrost-Produkten ungenannterweise mitgearbeitet habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln