Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Smaskrifter
Listir:
Ich habe nur zwei Spieler, deswegen setzte ich die Flüche dosiert ein, um die beiden Figuren nicht vollkommen zu lähmen. Zudem habe ich einen NSC eingebaut, der die Flüche dämpfen kann (wenn die SC entsprechende Gegenleistungen bringen).
Issi:
--- Zitat von: Sharkie am 7.12.2019 | 00:03 ---Da gibt es z.B. die "Zungenfessel", die bewirkt, dass man nur noch einsilbige Wörter aussprechen kann. Ein anderer Fluch bewirkt, dass man ständig Richtungen verwechselt, sich am laufenden Band verirrt, die falsche Tür öffnet, etc. pp. Solcherlei Scherze halt. Auf Dauer schon arg anstrengend, zumindest für meinen Geschmack. Aber gut, zum seltsam-kauzigen Flair des Abenteuers mag das durchaus beitragen, wenn die Gruppe entsprechende Leidensfähigkeit mitbringt.
--- Ende Zitat ---
;D
Ok, jetzt verstehe ich...
Bei der Zungenfessel würden manche meiner Spieler dann vermutlich auf Pantomime zurück greifen.
Ich hätte ja die Befürchtung, dass wir vor lauter Lachen nicht mehr zum Spielen kommen.
koschkosch:
Ich finde schon, dass die Flüche für das Abenteuer eine relativ wichtige Rolle spielen. Sie sind einerseits Rache des Gegenspielers, andererseits greifbare Reaktion, die den Figuren zeigt, dass ihre Aktionen von Erfolg gekrönt sind und sie dem Gegenspieler immer näher kommen.
Wie andere hier auch würde ich die Flüche passend zu den Figuren aussuchen. Sozusagen personifizierte Flüche. Den Figuren sollte aber sowohl eine einfache Möglichkeit gegeben werden, die Flüche zu erkennen (ich bin verflucht!) und loszuwerden.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Tegres:
Ich bin gnadenlos beim Lesen des Abenteuers gescheitert. Das ist mir noch nie passiert. Daher zwei Fragen: Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung oder Erklärung für Dummies, was in dem Abenteuer eigentlich passiert? Gibt es ähnliche Mystery-Fantasy-Abenteuer, die aber besser aufgearbeitet und kompakter geschrieben sind, dafür aber gerne generischer oder langweiliger sein dürfen?
Der Nârr:
--- Zitat von: Tegres am 21.08.2020 | 10:29 ---Ich bin gnadenlos beim Lesen des Abenteuers gescheitert. Das ist mir noch nie passiert. Daher zwei Fragen: Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung oder Erklärung für Dummies, was in dem Abenteuer eigentlich passiert? Gibt es ähnliche Mystery-Fantasy-Abenteuer, die aber besser aufgearbeitet und kompakter geschrieben sind, dafür aber gerne generischer oder langweiliger sein dürfen?
--- Ende Zitat ---
Das Buch ist katastrophal aufbereitet. Wichtige Plot-Elemente kommen mitten in der Stadtbeschreibung, die Stadtbeschreibung ist leider NICHT separat / getrennt vom Abenteuer, das ist alles gemischt, Informationen kommen sehr zerstückelt usw. Man muss das Abenteuer leider in der Regel mehrfach lesen, um wirklich durchzusteigen, was da eigentlich abgeht. Ich habe im Rezensions-Thread gelesen, dass du das Abenteuer abgebrochen hast, dann kann man es natürlich gar nicht verstehen. Meiner Meinung nach ist ein großer Teil der viel beschrienen Komplexität des Abenteuers eigentlich nur auf die katastrophale Struktur und Aufbereitung zurückzuführen.
Ein vergleichbares Fantasy-Abenteuer kenne ich nicht. Evtl. gibt es ein paar Kandidaten für Call of Cthulhu oder andere modernere Spiele, die sich auf Fantasy anpassen lassen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln