Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds: Action & Adventure Decks (Einsatz von Karten)

(1/6) > >>

morgenstern:
In Savage Worlds gibt es ja einige Gelegenheiten, wo Spielkarten eingesetzt werden:
Zur Ermittlung der Initiative bei Kämpfen, Verfolgungsjagden, Zwischenspiel, etc.

Wie nutzt ihr diese Möglichkeiten aktiv im Spiel? Ich finde z.B. bei der Initiative das (offiziell propagierte) Vorgehen "Ok, jeder bekommt ne Karte und ich zähle dann von Joker, Ass, ... bis Zwei runter. Dann deckt ihr der Reihe nach eure Karten auf und sagt eure Aktion an" nicht besonders "Fast, Furious, Fun". Bisher hatte ich das immer so gehandhabt, dass jeder eine Karte bekommen hatte und dann wurde zeitgleich rumgedreht und geguckt wer zuerst dran ist.

Auch wenn das ein Kernregelmechanismus des Spiels sein soll, fühlt sich das aus meiner Spielgewohnheit heraus immer noch etwas hinderlich an. Jedes mal Karten austeilen, aufdecken, "war jetzt Pik oder Kreuz höher?" bei gleichen Karten (ich bin kein Kartenspieler und vergesse das immer wieder) dauert immer noch länger als ein "Wirf nen' w20 und sag mir das Ergebnis".

Wie handhabt ihr das? Und: Nutzt jemand noch Karten für andere Bereiche als Initiative? Hat jemand schon mal so ein "Adventure Deck" benutzt und kann ein wenig mehr erzählen, was es damit auf sich hat und wie es im Spiel ankam?

Zwart:

--- Zitat ---Ich finde z.B. bei der Initiative das (offiziell propagierte) Vorgehen "Ok, jeder bekommt ne Karte und ich zähle dann von Joker, Ass, ... bis Zwei runter. Dann deckt ihr der Reihe nach eure Karten auf und sagt eure Aktion an" nicht besonders "Fast, Furious, Fun".
--- Ende Zitat ---
In der Praxis habe ich immer so erlebt das die Karten ausgeteilt wurden und derjenige mit der höchsten Karte handelt zu erst. Fertig. Da wird nicht herunter gezählt (auch wenn es unsinnigerweise so im Buch steht).

Schnell ist das System weil es sich quasi von selbst verwaltet. Jeder sieht wann er dran ist und wann jemand anderes dran ist. Und als SL ist man das elendige Verwalten der INI-Liste los.

Ansonsten setzen wir das Actiondeck eben da ein wie es im Regelbuch vorgeschlagen wird und haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. :)

Auch das Adventure-Deck haben wir schon genutzt. Das sind zuästzliche Karten mit bestimmten Effekten (von einem Bonus auf eine Probe bis zum plötzlichen Auftauchen von Verbündeten u.v.m.) die von den Spieler eingesetzt werden. Sowas ist nicht immer passend, aber öfter als man denkt. :)

Kardohan:
Die Initiativekarten werden OFFEN ausgegeben. Dadurch wird Ausgabe der Karten beschleunigt, da sofort ersichtlich ist, ob etwa eine Figur mit Schnell eine weitere bekommen muss. Gleiches gilt dann für Kühle(re)n Kopf. Zack, zack und der höchste fängt an! Man zählt zwar die Kartenwerte runter, aber gebremst wird es nur, wenn jemand unterbrochen wird o.ä.

Ja, auch die Karten vom den SL-Figuren liegen offen.

Aktionskarten für Figuren, die aus dem Spiel sind (bewußtlos, tot), kommen gleich auf den Ablagestapel.

Einzig settingspezifische Talente wie etwa Taktiker verlangen nach verdeckten Karten.

Und wenn man Abwartet wird bei uns die Karte um 90° gedreht verdeckt auf den Tisch gelegt.

So sind bei uns die Situationen stets übersichtlich auf dem Tisch und alles geht flott von der Hand.

Gerade wenn man Konflikte mit 50+ Beteiligten hat, ist ein solches Vorgehen praktisch.

Wie man Initiative ermittelt ist Banane. Wenn bei euch würfeln besser klappt, dann nehmt Würfel. Aber so groß kann der Würfel nicht sein, daß er übersichtlicher als eine Karte wäre. Oder schneller! Karten rollen auch nicht "aus Versehen" weiter. ;)

Und ob ihr nun Kreuz oder Pik als höchsten Wert rechnet, ist ja wohl wurscht. Darauf kann man sich am Anfang einigen...

Damit es noch schneller geht, solltet ihr einen aus der Gruppe als Dealer festlegen, der sich stets um Mischen, Austeilen und Ansagen der Karten kümmert. Am besten jemanden, der eher introvertiert bzw. stumm mitspielt. Dann steigt er oder sie "im Wert" und ist beschäftigt. Dafür sollte ihm der SL auch nen Bennie zur Halbzeit zugestehen...

Chief Sgt. Bradley:
Runterzählen macht bei uns auch kener. Das ist ja auch albern. Austeilen, Aufdecken, Action!
Was die Reihenfolge der Karten angeht ich hab mir die Symbole auf meinen SC-Bogen gemalt.
*Savage-Mantra an: Kreuz, Pik, Herz, Karo* ;D

Sphärenwanderer:

--- Zitat von: Chief Sgt. Bradley am 10.03.2012 | 15:31 ---Runterzählen macht bei uns auch kener. Das ist ja auch albern. Austeilen, Aufdecken, Action!
Was die Reihenfolge der Karten angeht ich hab mir die Symbole auf meinen SC-Bogen gemalt.
*Savage-Mantra an: Kreuz, Pik, Herz, Karo* ;D

--- Ende Zitat ---
Können auch auf den SL-Schirm, wenn man einen benutzt.

Man kann Karten mit Namen der SCs und der NSCs beschriften und die dem Kartenausteiler (von Kardohan vorgeschlagen) gleich geben. Der kann dann die Karten gleich in Reihenfolge positionieren und immer ansagen, wer dran ist. Dürfte die Sache eine ganze Ecke schneller machen, vor allem, wenn solche Pappenheimer mitspielen, die nie darauf achten, wann sie jetzt dran sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln