Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Große Gebietskarten z.B. Necropolis

<< < (4/5) > >>

Dragon:
ja wie gesagt - durchsichtige Plastiktischdecke. Da kann man Sachen drunter schieben wenn man will/hat oder drauf malen...
Hab die Tage meine letzten noch verbliebenen (nach zwei Großcousins) Lego-Überreste bei meiner Mama abgeholt, mal sehen wie das so ankommt.

Taysal:
LEGO ist ziemlich cool für SW. Wenn du die richtigen Teile hast kannst du a) dir eine Battlemap mit Kästchen bauen oder einen Maßstab erstellen, der auf die Figuren passt. Zudem bietet LEGO ja etliche Spielwelten an.

Auribiel:
Vielleicht ist zur Darstellung von Dungeons ja auch Lego Heroica mit geeignet?

Hab es noch nicht gespielt, erschien mir aber auf den ersten Blick wie eine HeroQuest-Umsetzung auf Lego?

Dragon:

--- Zitat von: Taysal am 24.03.2012 | 22:36 ---LEGO ist ziemlich cool für SW. Wenn du die richtigen Teile hast kannst du a) dir eine Battlemap mit Kästchen bauen oder einen Maßstab erstellen, der auf die Figuren passt. Zudem bietet LEGO ja etliche Spielwelten an.

--- Ende Zitat ---
ich hatte als Kind nie diese fertigen Sachen von Lego... ich hatte einfach nur Steine verschiedener Größe und Platten. Leider ist sehr viel an meine Großcousins gegangen als die klein waren und davon hat halt dann auch viel seinen Weg nicht zurückgefunden. Aber für ein paar Häuser oder Ruinen wirds wohl reichen.

Wie meinst du denn das mit der Battlemap? Auf einer "Matte" aus Steinen wollte ich jetzt nicht spielen... ich hatte halt eher an Gebäude usw. gedacht

Turning Wheel:
Bei Werbetechnikern (das sind die Typies, die z.B. Fahrzeugbeschriftungen anbieten), zahlt man pro
Quadratmeter ca. 30 Euro. Die Drucke sind sehr brillant. Weiß nicht, ob dir das zu viel ist.

Beispiel A1-Poster bei Datdesign
http://print.datdesign.de/Plakat-DIN-A1--594-x-841-cm--einseitig-farbig-bedruckt--4-0-,detail,9411.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln