Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
[Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
flaschengeist:
Gestern ist in unserer Deadlands Runde während eines dramatischen Gefechts mit den Schergen von Reverend Grimme ein Charakter gestorben.
In diesem Zusammenhang ist uns aufgefallen, dass ein Charakter, der schon "Außer Gefecht" ist, durch zusätzlichen Schaden (und zwar egal wie hoch) nicht automatisch stirbt. In der Gentleman's Revised steht immerhin, dass man bei jedem weiteren Treffer erneut auf der "Außer Gefecht Tabelle" würfeln muss. In der Abenteuer Edition fehlt dieser Absatz sogar ganz. Haben wir da was übersehen?
sma:
RAW heißt es "If Incapacitated by damage or injury, he must make an immediate Vigor roll", was man so interpretieren kann, dass nur *erstmalig* gewürfelt werden muss, weil man ja nur einmal incapacitated werden kann. Etwas früher heißt es "Wild Cards can take three Wounds [...]. Further damage doesn’t cause additional Wounds but Incapacitates them instead." was man so interpretieren kann, dass wenn ein SC außer Gefecht ist, er auch keine Wunden mehr kassiert und damit die Frage, ob er nochmal würfeln muss, gar nicht aufkommt, weil ja kein neuer Schaden entsteht.
Colgrevance:
--- Zitat von: flaschengeist am 6.10.2024 | 15:32 ---Gestern ist in unserer Deadlands Runde während eines dramatischen Gefechts mit den Schergen von Reverend Grimme ein Charakter gestorben.
In diesem Zusammenhang ist uns aufgefallen, dass ein Charakter, der schon "Außer Gefecht" ist, durch zusätzlichen Schaden (und zwar egal wie hoch) nicht automatisch stirbt. In der Gentleman's Revised steht immerhin, dass man bei jedem weiteren Treffer erneut auf der "Außer Gefecht Tabelle" würfeln muss. In der Abenteuer Edition fehlt dieser Absatz sogar ganz. Haben wir da was übersehen?
--- Ende Zitat ---
Das ist m. W. bei Savage Worlds seit der Deluxe Edition so. Für Angriffe auf ausgeschaltete Charaktere greift aber (nach GM-Entscheid) die Regel "Finishing Move" - ein wehrloser Charakter kann für eine Aktion (ohne Wurf) getötet werden.
flaschengeist:
Danke euch für die schnellen Antworten. Offenbar haben wir nichts übersehen sondern es ist (bewusst oder unabsichtlich) schwammig gehalten: Der "Todesstoß" kann je nach DM-Auslegung für bewusstlose Ziele gelten oder nicht und er kann auch auf die Ferne durchgeführt werden - oder eben nicht. In unserer Spielsituation wäre der zweite Angriff ein weiterer Revolverschuss gewesen (wenn der Char nicht bereits durch den ersten Schuss gestorben wäre).
Ich persönlich finde die Regel der Gentleman's Revised in den meisten Situationen ganz brauchbar, da jeder Wurf auf "außer Gefecht"einen Char mit drei Wunden in veritable Todesgefahr bringt. Bei massivem Schaden kann dann wiederum die Todesstoß Regel angewandt werden.
Rollenspielotter:
Kurze Frage: Ist es richtig, das die Macht "Tierfreund" keinen besonderen Widerstand hat und man mit einer einfachen 4 jedes natürliche Tier mit tierischer Intelligenz für 10 Minuten binden kann. (Es würde sogar sein Leben lassen und überwindet Ängste)
Bei "Marionette" ist es eine vergleichende Probe, es hält nur 5 Runden und es gibt einen freien Willenskraftprobe um einen Befehl nicht auszuführen.... Mir scheint Tierfreund daher - trotz der Einschränkung auf nat. Tiere - sehr stark, ist das richtig?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln