Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
[Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
mogoh:
Hallo.
Ich habe eine Noob-Frage. Ich habe "Savage Worlds Genteman's Edition Revised Taschenbuchausgabe" (deutsch) vor kurzem erworben und habe nicht verstanden, wie Fertigkeiten und Attribute zusammenhängen. Jede Fertigkeit ist einem Attribut zugeordnet, und weiter? Außerdem frage ich mich, ob Fertigkeitsproben analog zu Attributsproben funktionieren.
Kardohan:
Die Attribute beschränken den Aufstieg von den zugehörigen Fähigkeiten, wie auf Seite 53-54 beschrieben:
* Größer oder gleich dem Attribut, steigert man eine zugehörige Fertigkeit um 1 Stufe.
* Kleiner als dem Attribut, steigert man (üblicherweise) zwei zugehörige Fertigkeiten um 1 Stufe.
Beispiel: Grumpf der Barbar beherrscht Kämpfen W8 und Werfen W6. Beide Fertigkeiten gehen gegen Geschicklichkeit W10. Beim nächsten Aufstieg erhöht Grumpfs Spieler beide auf Kämpfen W10 und Werfen W8, weil sie ja beide kleiner als das Attribut waren. Beim nächsten Aufstieg will der Spieler erneut Kämpfen erhöhen. Da es mit W10 aber gleich hoch wie das zugehörige Attribut ist kann er da nur diese eine Fertigkeit erhöhen.
Attributssproben funktionieren regeltechnisch analog zu Fertigkeitsproben: Du würfelst den Eigenschaftwürfel und bei Wild Cards zusätzlich einen Wild Die. Erreicht das Ergebnis den Zielwert von 4 ist es ein Erfolg, jede weitere 4 Schritte sind eine Erhöhung. Die Würfel können explodieren und eine Doppeleins ist zumeist (bei Wild Cards) ein Kritischer Fehler.
Letztlich ist es wurscht, ob du die Eigenschaftsprobe gegen ein Attribut oder eine Fertigkeit ausgeführt hast. Einzig in den Effekten können sich beide unterscheiden. Ein Attribut spiegelt einfach das gegebene Talent dar, während Fertigkeiten anerlernt sind und lange Praxis und zugehöriges Fachwissen beinhalten. Das fällt dann unter die Kategorie Allgemeinwissen bzw. Fachwissen, was in manchen Situation von Interesse sein kann...
mogoh:
--- Zitat von: Kardohan am 23.04.2013 | 02:38 ---Die Attribute beschränken den Aufstieg von den zugehörigen Fähigkeiten, wie auf Seite 53-54 beschrieben:
* Größer oder gleich dem Attribut, steigert man eine zugehörige Fertigkeit um 1 Stufe.
* Kleiner als dem Attribut, steigert man (üblicherweise) zwei zugehörige Fertigkeiten um 1 Stufe.
Beispiel: Grumpf der Barbar beherrscht Kämpfen W8 und Werfen W6. Beide Fertigkeiten gehen gegen Geschicklichkeit W10. Beim nächsten Aufstieg erhöht Grumpfs Spieler beide auf Kämpfen W10 und Werfen W8, weil sie ja beide kleiner als das Attribut waren. Beim nächsten Aufstieg will der Spieler erneut Kämpfen erhöhen. Da es mit W10 aber gleich hoch wie das zugehörige Attribut ist kann er da nur diese eine Fertigkeit erhöhen.
--- Ende Zitat ---
Ah, danke. Ich dachte erst Attribute beeinflussen irgendwie Fertigkeitsproben, ich habe wohl zu viel DSA gespielt. ;)
Tudor the Traveller:
Kurze Frage zum Baukasten für eigene Rassen (beziehe mich auf die GER):
Es gibt "Einsatz einer Macht" als +2-Vorteil
Ein Talent ist ebenfalls ein +2 Vorteil. Ein AH ist ein Talent, also +2. Wie passt das zusammen? Ein AH ist doch viel mächtiger als dieses recht beschränkte "Einsatz einer Macht".
Sphärenwanderer:
Der Baukasten ist an vielen Stellen einfach wirklich schlecht balanciert, das muss man wohl akzeptieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln