Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten

<< < (7/268) > >>

Arbas:
hallo,

mag sich mal einer berufen fühlen unserer gruppe das ringen mit der peitsche zu erläutern...mit allen vor und nachteilen was schaden, festhalten, aktionen etc. anbelangt. in unserem rippers abenteuer entwickelt sich die dame zu ner indianerin joanna ;-)

Pyromancer:
Für die Peitsche gilt alles, was bei Ringen steht (Seitenzahl findet du im Index), mit der einen Ausnahme, dass man es auch auf 1" Entfernung machen kann. Statt zu Ringen kann man natürlich auch einfach "nur" einen Angriff mit Stä+W4 Schaden machen.

Germon:
Hans im Glück und Pechmarie belauern sich mit ihren Pistolen. Jeweils 4 Meter hinter den beiden liegt je ein großer Baumstamm. Plötzlich greifen beide zur Waffe. Marie verliert (natürlich) die vergleichende Geschicklichkeitsprobe. Hans schießt auf sie und bewegt sich hinter den Baumstamm in Deckung. Marie begibt sich daraufhin auch hinter dem anderen Baumstamm in Deckung und lugt mit vorgehaltener Waffe hervor. Sollte sich Hans zeigen wird sie schießen.


Kurz darauf kommt Hans mit der Waffe im Anschlag hinter seinem Baumstamm hervor. Selbstverständlich gewinnt er die vergleichende Geschicklichkeitsprobe, schießt erneut auf Marie und geht sofort wieder in Deckung.
Marie konnte bisher noch keinen Schuß abgeben und ist gezwungen ihre Abwartehandlung aufzugeben.



Zwei Fragen:
- Kann Marie nach ihrer ersten Bewegung (hinter den Baumstamm mit der Waffe im Anschlag) noch abwarten oder verhindert die vorherige Bewegung in derselben Runde dies?

- Muß Marie in der darauffolgenden Runde wirklich ihre Abwartehandlung beenden oder kann sie diese aufrechterhalten?


edit: sind Beispiel evtl. andere regeltechnisch falsch dargestellte Aktionen?

Pyromancer:
Entweder, man nimmt seine Aktion, oder man nimmt sie nicht und bleibt abwartend. Bewegen und dann noch abwarten geht also nicht.
(Beim Visualisieren durch die Initiativekarten sieht man das auch. Abwarten = Karte querdrehen. Handeln = Karte umdrehen. Bevor man sich bewegt oder sonst irgend etwas tut, muss man seine Karte umdrehen, d.h. querdrehen danach bringt nichts mehr).

Wenn man als Abwartender die vergleichende Geschicklichkeitsprobe beim Unterbrechen verliert, dann handelt man nicht, kann also weiter abwartend bleiben.

sir_paul:

--- Zitat von: Pyromancer am 28.05.2013 | 16:36 ---Wenn man als Abwartender die vergleichende Geschicklichkeitsprobe beim Unterbrechen verliert, dann handelt man nicht, kann also weiter abwartend bleiben.

--- Ende Zitat ---

Das ist so nicht richtig, denn das sagt das Regelwerk:


--- Zitat von: SW:GER Seite 133 ---Falls der unterbrechende Charakter verliert, kann er sich nicht mehr entscheiden, weiter Abzuwarten, sondern muss zum nächstmöglichen Zeitpunkt handeln.

--- Ende Zitat ---

Und wenn meine Erinnerung sich nicht trügt war das schon seit der SW:Ex (First Printing) so geregelt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln