Medien & Phantastik > Sehen

Öffentlich-rechtliches Fernsehen

<< < (6/6)

Gast:

--- Zitat ---Aber nein, sie haben es nicht zugelassen, weil ich mut meiner Ex zusammen wohnte, deren Einkünfte auch mit eingerechnet wurden.
--- Ende Zitat ---

Du hättest einen von euch beiden unterschriebenen Wisch mitnehmen müssen, dass ihr getrennte Haushalte habt und nur WG-mäßig in derselben Wohnung lebt, dann hätte das geklappt.
War bei mir und meinem Mitbewohner genauso (Gut wir wollten zuerst "Wir sind nicht schwul" auf den Wisch schreiben, aber das haben wir dann doch lieber gelassen)

Nightsky:
Ich hatte es angegeben. Hat nicht geklappt.
Aber das Thema ist Geschichte

Wodisch:
Tja, ohne Fernseher kann ich ja nur "Nie" anklicken ;-)
Es aergert mich zwar, dass meine Radio-GEZ-Gebuehren so dicht an den Radio-Plus-TV-Gebuehren dran sind, aber Radio hoere und zahle ich.
Ausserdem macht es jedes Jahr wieder Spass den GEZ-Menschen vom HR nach einem Fernseher suchen zu lassen (dass er schon mal versucht hat, an einem X-Terminal einen Sender einzustellen, habe ich ja schon mal irgendwo beschrieben).

Haeufige Auslandsaufenthalte haben mir aber ohnehin nur gezeigt, dass auch die vielgeruehmten Oeffentlich-Rechtlichen Nachrichtensendungen stark gefaerbt sind.
Aber wer hat schon Zeit, jeden Tag deutsche, schweizer, britische, amerikanische und arabische Nachrichten zu vergleichen...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln