Autor Thema: Smalltalk zu Kickstarter-Projekten  (Gelesen 219741 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Online KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Smalltalk zu Kickstarter-Projekten
« Antwort #1625 am: 23.02.2024 | 06:48 »
Und den WTF-Award für Versand gewinnt Onyx Path für ihr Curious Cats auf Mau-Crowdfunding. Für stolze 60$ Versandkosten bekommt man in der EU EIN Buch, jedes weitere kostet nochmal 20$.
Generell sagen die Lieferkosten einfach "F*ck you! America first!", selbst nach Kanada ist der Versand ja eine Unverschämtheit.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Smalltalk zu Kickstarter-Projekten
« Antwort #1626 am: 23.02.2024 | 08:07 »
Kurioserweise schreibt Pinnacle in seinem Savage-Worlds-Kickstarter gerade, dass die internationalen Shippingkosten gerade nach unten gingen und dass sie damit rechnen, dass sie sich bis zur Erfüllung des Crowdfunding den National Shipping Costs annähern würden. Mal sehen, ob sie damit Recht behalten.

Nichtsdestotrotz hast du natürlich recht: Dieses "Es gibt keine relevante Welt außerhalb der USA" ist aus den Amis einfach nicht rauszukriegen. Sogar renommierte Wissenschaftler schreiben Bücher, die weltweit publiziert werden, mit größter Selbstverständlichkeit mit Gallonen und mph als Maßeinheiten, mit Baseball als Dauerbeispiel etc.

Und beim Versand ist es natürlich völlig unmöglich, sich mal einen Brückenkopf in Europa zuzulegen, an den man die ganzen europäischen Bücher schickt und von wo sie dann verteilt werden. Stattdessen schickt man jedes einzelne Buch separat mit UPS über den Atlantik und wundert sich dann, dass das so teuer ist. Wobei ich da (gearde bei Rollenspielverlagen) ja immer rätsele, ob das wirklich etwas über Motive aussagt oder ob es nicht schlicht Inkompetenz ist (Hanlons Gesetz und so)...
Nicht mehr im Forum aktiv

Online Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.654
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Smalltalk zu Kickstarter-Projekten
« Antwort #1627 am: 23.02.2024 | 08:15 »
Nur noch PDF oder gleich Foundry-Module sag ich...
Wobei ich gerade die handlichen Bücher von SaWo echt mag :(
"Da muss man realistisch sein..."

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.943
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Smalltalk zu Kickstarter-Projekten
« Antwort #1628 am: 23.02.2024 | 08:47 »
Und beim Versand ist es natürlich völlig unmöglich, sich mal einen Brückenkopf in Europa zuzulegen, an den man die ganzen europäischen Bücher schickt und von wo sie dann verteilt werden.
Demnach das nichtmal DriveThru schafft, und lieber Zollgebühren rückbucht, wie sollte man das von US Verlagen erwarten?
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Smalltalk zu Kickstarter-Projekten
« Antwort #1629 am: 23.02.2024 | 08:49 »
Und beim Versand ist es natürlich völlig unmöglich, sich mal einen Brückenkopf in Europa zuzulegen, an den man die ganzen europäischen Bücher schickt und von wo sie dann verteilt werden.

Ja, für viele scheint es Europa einfach nicht zu geben. Bei Perfect Draw haben wir aber das perfekte (pun not intended) Gegenbeispiel. Das machen zwei Leute und die haben sich mit Lulu zusammen getan. Daher gibt es die gedruckte Version zu einigermaßen vernünftigen Preisen.

Nur noch PDF oder gleich Foundry-Module sag ich...

Mache ich auch viel (leider gehen jetzt viele zu Alchemy und nicht Foundry), aber für das Spielen am Tisch, besonders mit meinen Kindern, ist ein Buch dann doch schöner.

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 579
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Smalltalk zu Kickstarter-Projekten
« Antwort #1630 am: 27.02.2024 | 22:36 »
Das hört sich ganz interessant an:

https://www.kickstarter.com/projects/manaprojectstudio/elder-mythos-roleplaying-game

Elder Mythos

A cosmic horror tabletop roleplaying game in which you will play dreadful Lovecraftian Entities vying to destroy or control the world.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Smalltalk zu Kickstarter-Projekten
« Antwort #1631 am: 11.06.2024 | 19:06 »
Columbia Games haben in ihrem aktuellen Kickstarter - lief vom 30.04. bis 30.05., das Ziel wurde am ersten Tag erreicht - kein einziges Update veröffentlicht: https://www.kickstarter.com/projects/columbiagames/harnworld-kingdom-of-kanday/posts

Ich denke die ganze Zeit, die müssen mit so einem Selbstläufer doch irgendeinen Rekord erreicht haben ;D. Ich bin echt gespannt, ob die das durchziehen und bis zur Erfüllung der Pledges kein Update posten. Wobei witzigerweise in älteren Projekten über das aktuelle gepostet wurde zum Start und kurz vor Ende des Projektes. Ansonsten hätte ich ja geglaubt, die hätten ihr Passwort verloren ~;D. Ungünstig ist nur, dass im Moment auch keine Fragen in den Kommentaren beantwortet werden... Trotzdem irgendwie faszinierend, da sieht man, wie sehr solche Projekte zum Selbstläufer werden können und dann kaum Werbung/Updatefeed brauchen.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon