Autor Thema: NLT Remake in Arbeit  (Gelesen 1580 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
NLT Remake in Arbeit
« am: 28.01.2013 | 16:18 »
UIG Entertainment:

Zitat
DAS SCHWARZE AUGE - UIG Entertainment und attic inszenieren die Nordlandtrilogie neu

2013-01-28 10:42

„Thorwal, Stadt der Freien. Eine der ältesten Städte Aventuriens. Bewohnt von unbeugsamen Kriegern und Seefahrern, reich an Schätzen aus vielen  Raubzügen...“ Die Einleitung der „Schicksalsklinge“ hat sich in die Herzen einer ganzen
Rollenspielergeneration gebrannt und weckt immer noch sehnsüchtige Erinnerungen an die  Nordlandtrilogie, den erfolgreichsten deutschen Rollenspielklassiker der 90er.  Wer träumt nicht davon, erneut durch die engen Gassen von Thorwal und Prem zu streifen, der orkischen Bedrohung Einhalt zu gebieten und ein undenkbares Bündnis zwischen den Völkern zu schmieden?


Die Zwölfe sind uns gnädig!  UIG Entertainment  kündigt den internationalen Vertrieb von „Das Schwarze Auge  –  Nordlandtrilogie“ an und kleidet den Klassiker in neue, zeitgemäße Grafik und Technologie während der Charme der damaligen Handlung und ihrer Charaktere, die Einzigartigkeit und das Spielgefühl des  DSA  Regelwerks erhalten bleiben. Ein handverlesenes Team aus erfahrenen deutschsprachigen RPG Entwicklern und Autoren arbeitet in diesem Moment an einem epischen DSA Abenteuer für alle Fans der Nordlandtrilogie, alle DSA Spieler und natürlich auch für alle DSA-Neueinsteiger.


Wenn der Namenlose nicht unsere Wege kreuzt und uns die Zwölfe weiterhin wohl gesonnen sind, könnte das Licht Praios bereits im zweiten Quartal 2013 segnend und geleitend auf Eure Häupter scheinen  -  natürlich nur wenn ihr ihm gefällige Helden ins Feld führt, bei Hexen und so manchem Druiden ist Vorsicht geboten...


Gehabt Euch wohl junge Abenteurer!

Golem hat schon einen Vorabscreen

Offline BlueShark

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: BlueShark
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #1 am: 28.01.2013 | 16:26 »
 :d Gefällt mir, diese Nachricht!

Die Nordland-Trilogie hat, meiner Meinung nach, eines der besten Kampfsysteme aller Zeiten, einfach weil die Rundendynamik so schön umgesetzt war.
Hätte mir zwar gewünscht, dass es mehr wie bei "Tempel des elementaren Bösen" gemacht wird, man also eine Iso-Ansicht hat und dann in einen Runden-Modus schaltet, aber so bleiben sie halt näher am Vorbild :)
Aber diese Ego-Ansichten fand ich noch nie gut.
« Letzte Änderung: 28.01.2013 | 16:30 von BlueShark »

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #2 am: 28.01.2013 | 16:32 »
Die Idee find ich auch gut. Allein... UIG? Wirklich?!
Deren Simulator-Games sind so erfolgreich wie schlecht - die Rezis in der Gamestar eigentlich Garant für neue Negativrekorde.

Nicht dass man auf Basis der Vorlage kein gutes Remake machen könnte aber ich würde mich wohler fühlen, wenn die Leute von DTP da mit im Boot wären.

Die Drakensang-Spiele haben für mich das Aventurien-Spielgefühl einfach ganz großartig eingefangen!

Naja man wird sehen was draus wird. Thorwal sieht auf dem Vorabscreen immerhin schon genau so bedrückend menschenleer aus, wie im Original  ~;D
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Bananendrache

  • Gast
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #3 am: 28.01.2013 | 16:42 »
Drakensang 1 und 2 waren großartig. War ein ganz schön mutiges Projekt, DSA in ein PC-Spiel dieser Art umzusetzen das es auch ein Spiel wird und kein Barbiepuppen Aventurien Simulator.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

UIG kenne ich nicht. Mir stellt sich nur die Frage ob sie die ganzen Bugs auch drin lassen.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #4 am: 28.01.2013 | 16:52 »
Hauptsache die Mine in Prem bleibt wie sie ist >;D.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #5 am: 28.01.2013 | 17:58 »
Das ist eine echt geniale Nachricht, dann weiß ich sofort, was ich als nächstes im Einkaufskorb hab. *__*

Die NLT war/ist wirklich genial.  :d
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Kodiak

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kodiak
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #6 am: 31.01.2013 | 12:34 »
Findet außer mir noch jemand, dass die Grafik auf dem Screenshot eher nach Tablet aussieht, als nach PC?
I've gone beyond the truth
It's just another lie

Offline Rattendämon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Username: Rattendämon
    • Soundcloud Profil
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #7 am: 27.02.2013 | 17:18 »
Also vor UIG als Herausgeber fürchte ich mich nicht so sehr. Der Entwickler ist soweit ich weiß eh ein anderer als bei dem ganzen Simulatorenmüll. Irgendeine Österreichische Truppe.
UIG brachte vor 2 Jahren die sogenannte Heldenedition der Nordlandtrilogie heraus, die eine tolle Gelegenheit war, sich die komplette Reihe noch mal unter Windows 7 lauffähig zu ergattern und ohne lästige CD Wechsel.
Die Verpackung versprach zwar etwas mehr als sie hielt, denn neu aufgelegt war daran nichts, nur ein DODbox Wrapper drum herum gebaut, und die versprochenen neuen Helden waren lediglich mit den bisher schon verfügbaren Mitteln und Portraits generierte Helden (und ich denke wir sind uns einig dass JEDER sich seine eigene Truppe macht in diesen Spielen, wodurch das höchst sinnlos ist), ABER es waren spielunabhängige Bonusinhalte inkludiert, die durchscheinen ließen, dass die Leute sich dort für Rollenspiel interessieren. Das gibt Hoffnung.

Ich weiß nicht ob sie vor haben, die komplette Reihe neu auf zu legen aber gerade Schicksalsklinge hat ein Remake sehr nötig. Ich liebe die NLT sehr aber der erste Teil ist echt schwer zu verdauen mit seinen ewiggleichen Gebäuden in den Städten, dem völlig unstrukturierten Spielverlauf und der Unmöglichkeit das Spiel zu beenden ohne akribische, händisch Notizen zu führen.
« Letzte Änderung: 28.02.2013 | 03:30 von Rattendämon »

Taschenschieber

  • Gast
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #8 am: 27.02.2013 | 18:08 »
Also wenn der Screenshot das darstellt, was sie unter "zeitgemäße Grafik" verstehen, dann... weiß ich's auch nicht. Da ist ja schon der erste Drakensang-Teil technisch hochwertiger.

Offline Rattendämon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Username: Rattendämon
    • Soundcloud Profil
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #9 am: 28.02.2013 | 03:27 »
Halt in alter Tradition  ;D
Die Teile damals waren auch technisch rückwärtig im Vergleich dazu, was zur selben Zeit schon rauskam.

Offline WitzeClown

  • nicht-newtonsche Flüssigkeit
  • Adventurer
  • ****
  • Be water, my friend!
  • Beiträge: 589
  • Username: WitzeClown
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #10 am: 28.02.2013 | 15:21 »
Typisch DSA.  ;D

Taschenschieber

  • Gast
Re: NLT Remake in Arbeit
« Antwort #11 am: 28.02.2013 | 18:16 »
Halt in alter Tradition  ;D
Die Teile damals waren auch technisch rückwärtig im Vergleich dazu, was zur selben Zeit schon rauskam.

Dann soll man aber bitte so Etikettenschwindel wie "zeitgemäße Grafik" sein lassen. Mittlerweile ist selbst Skyrim schon fast anderthalb Jahre alt. Da sieht zeitgemäße Grafik einfach ganz anders aus.

Und das fängt ja nicht erst mit der Technik an, sondern mit so Grundsätzen wie "Nicht ganze Siedlungen oder Wälder aus Klonen des gleichen Objekts bauen", was dann einfach nur lieblos wirkt.

Klar ist das ein Vorabscreenshot, aber wenn man nur so ein Gruscht vorweisen kann, sollte man mit den ersten Ingame-Bildern vielleicht doch noch etwas warten und sich lieber mit Konzeptkunst übers Wasser helfen. Damit wirkt man zumindest in meinen Augen sehr viel professioneller.

...aber was will man bei dem Entwickler des AGRAR SIMULATOR oder von CURLING 2012 auch groß erwarten?