Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wie verteilt ihr in der Gruppe den Loot?
Medizinmann:
Der Gesamtwert der Beute wird errechnet, und zu gleichen Anteilen an die Gruppenmitglieder verteilt. Will jemand bestimmte magische Gegenstände, so werden sie von seinem Anteil anteilig abgezogen.
in unserer L-G Gruppe haben wir das genau so gemacht
ansonsten ungefähr Option 2
mit Rechtschaffen gutem Tanz
Medizinmann
Narsiph:
Option 1 + Mikes Eintrag.
Ganz ehrlich: Ich spiele ein Rollenspiel und nicht irgend eine Tabellenkalkulation =)
Brakiri:
Bei uns folgt das keiner formalen Struktur(War bisher nicht nötig).
Die Spieler schauen wer sie gebrauchen könnten, wo es der Gruppe als ganzes em meisten Nutzen stiftet, und dann wird verteilt.
Manchmal sagt man auch:" Ok, das darfst du haben, das nächste Item was uns beiden nützen würde, ist mir.".
Alternativ gehen Items auch mal die Runde, je nach Situation.
Liegt vielleicht daran, dass alle recht gut ausgestattet sind und die Leute mehr das RPG interessiert und weniger die Power.
SPR'ler:
Ganz anders...
Einer unserer Kingmaker Spieler hat "schlechte Erfahrung" mit einem Zauberstab-Hoarder gehabt und war für die Centgenaue Verteilung.
Das System ist jetzt extrakompliziert. Und fällt wohl eher unter "Grr, Spieler... ich könnte sie würgen!"
* Gefundene Items werden nach Nutzer verteilt. Der Wert des Items geht in die individuelle WPL-Berechnung ein.
* Ausgenommen davon sind einmal nutzbare Buffs (Heiltränke, Wands mit Buffs, Scrolls mit Buffs), nicht jedoch einmal nutzbare Schadenssachen (Elixir of Firebreathing, Neclace of Fireballs...)..
* Der Wert von schadenverursachenden Verbrauchsgütern wird für immer fortgeschrieben.
* In der Item-per-SC-Tabelle ist dabei auch noch zu unterscheiden, ob ein SC einen Gegenstand selber hergestellt hat (weniger "kostet"), bzw. ob der Gegenstand einem idividuellen SC direkt gegeben wurde (z.B. Belohnung eines Tuniers, durch Traits am Anfang extra zustehende Ausrüstung...)
* Der Rest wird verkauft und geht vom Wert her in die Loot-Kasse.
* Die Summe der Itemwerte ergeben eine Reihenfolge nach der die schwächer gerüsteten SCs mit dem Restgeld aus der Lootkasse einkaufen gehen können. Hier gibt es ausnahmsweise keine Sonderregelung bezüglich maximalem Einkaufswert, Reihenfolgentausch oder ähnlichem)
Dazu ist zu sagen, das der Spieler die Regelung einführte, als sein SC ein Tunier gewann (4000 GP) und das Geld nicht in die Gruppenkasse einbringen wollte. Dann fühlte er sich von den magiebegabten SCs übervorteilt, da deren Wohlstand ja "...immer abnehme. Und dann sind nur die dran mit Einkaufen.".
Damit hat er sich als Listenführer qualifiziert und darf die Listen auf Vordermann bringen. Das macht er auch auf 5malige Nachfrage. Mit Fehlern. Aber nicht bei seinem Charakter.
In allen anderen Runden verteilen wir nach Option 1.
kalgani:
Hört sich ziemlich nervig an... ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln