Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage Earthdawn von Red Brick
sir_paul:
Habe meine Vorbestellung heute Morgen runtergeladen und auf dem ersten Blick denke ich "Convert the setting not the rules" wurde nicht eingehalten.
Für alle Diziplinen gibt es ein Professional Edge (z.B. Air Sailor) welches man bei der Charaktererschaffung kostenlos nehmen kann, dies ist Voraussetzung für die neuen Adept Edges.
Es wurde eine neue Kategorie von Edges eingeführt die sogenannten Adept Edges, von diesen gibt es sage und schreibe 150-200 (grob Geschätzt). Das einsetzen eines Adepten Edges gilt als freie Aktion und es können auch mehrere gleichzeitig eingesetzt werden! Alle Boni aus Adepten Edges stacken übrigens.
Adept Edges gibt es zwei bei Charaktererschaffung (kostenlos) und bei jedem Rang weitere 2 (kostenlos), sie können aber auch durch normale Aufstiege gekauft werden.
Diese Edges werden durch Karma Points gepowert, eine Art Bennies welche speziell dazu da sind Adapten Edges anzutreiben. DIese Karma Points werden durch das Karmaritual generiert.
Die Zauber sind sehr kleinteilig, es wurden glaube ich wirklich alle Zauber aus Earthdawn konvertiert. So hat allein der Elementarist ca. 50 Sprüche zur verfügung, dabei solche Perlen wie "Crunch Climb" welche den Kletternwert des Charakters um eine Würfelstufe erhöht...
Anstatt Power Points wird nun mit Threads gezaubert, welche sich eigendlich genauso verhalten wie die alten PP's. Auf den ersten Blick scheinen Magier weniger Punkte zur Verfügung zu haben, allerdings sind die Zaubersprüche meist recht billig (1-4 Threads beim Elementarist, die meisten zwischen 1-2, nur einer mit 4) und halten recht teilweise recht lange.
Also mein erster Eindruck von der Regelumsetzung ist eher negativ, ich möchte das Ding aber erstmal in Ruhe durchlesen!
Ansonsten gefällt mir das Buch ganz gut, ich denke es gibt viel Hintergrundinformationen und die Aufmachung gleicht den bisherigen Earthdawn Ausgaben. Des weiteren ist das PDF komplett gebookmarkt :)
Dark_Tigger:
--- Zitat von: Dark_Tigger am 21.03.2012 | 12:08 ---Oder sie haben den dunklen Pfad Verleger gewählt, und auf Lektorat und Playtests verzichtet. :gasmaskerly:
Ich fand den gut.
--- Ende Zitat ---
Ich will ja nicht sagen ich habs gesagt...
Naja Earth Dawn hat mich noch nie gereizt. Wenn das jetzt die beste Conversion in ever geworden wäre, hätte ich mich vielleicht dazu hinreisen lassen. Aber so, wen kümmerts.
Dragon:
gereizt hat es mich schon und ich hab mich schon gefragt, wie die das alles umsetzen würden, aber anscheinend hatten die dann doch so ihre Probleme damit, schade...
Ich fänds toll nochmal Meinungen zu hören, wenn ihr das Regelwerk komplett durch und etwas mehr verinnerlicht habt, wenn es dann immer noch eher schlecht ausfällt, mach ich das so wie immer und konstruier mir selbst was zu dem Setting was gefällt.
Dark_Tigger:
Problematisch für mich wird das halt, dann bei der Umsetzung von Fading Suns, die mich ja tatsächlich intressieren würde.
Kardohan:
Ihr hattet doch wohl nicht erwartet, dass sie für SW einen eigenen Weg gehen würden? Sie wollen ja die Systematik weitestmöglich "kompatibel" zu anderem ED-Material bewahren. Jemand der sich von ED Original zu ED Savage zu ED Pathfinder bewegt und umgekehrt soll sich ja schnell zurechtfinden.
Dadurch ist diese Conversion für Puristen ein Greuel, aber es macht die Nutzung von Quellenmaterial über die Systeme hinweg wesentlich einfacher.
Übrigens wurde diese Conversion von einigen höheren Savages aus dem Pinnacle Forum für gut (genug) befunden, sowohl den Geist von SW und ED zu genügen.
Ein Schönheitspreis war hier sowieso nicht zu gewinnen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln