Autor Thema: Brauche Beispiele für Plot-Point-Kampangnen  (Gelesen 1289 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mulai_Iben_Ben

  • Gast
Brauche Beispiele für Plot-Point-Kampangnen
« am: 5.02.2013 | 21:14 »
Hallo Leute,

ich bin am überlegen eine Cyperpunk Minnikampangne als Plot Point Kampangne vor zu bereiten.

Da ich aber 0 Erfahrungen zu Plot Point Kampangnen habe, brauch ich mal Beispiele wie die sich strukturieren.

Kennt Ihr Links zu freien Downloads von Plot-Points. (nach Möglichkeit Deutsch)?

Oder aber andere frei zugängliche Hilfestellungen zu diesem Thema.

Für euer Feedback und Unterstützung besten Dank im Voraus!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
"The bacon must flow!"

Offline Jan

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 38
  • Username: Jan
    • De Malspoeler
Re: Brauche Beispiele für Plot-Point-Kampangnen
« Antwort #2 am: 6.02.2013 | 07:38 »
Freie weiß ich so keine, aber Sundered Skies, ein Savage Worlds-Setting, enthält eine PPK. Kostet zwar Geld, ist aber auch echt gut und lohnt die Ausgaben.
De Malspoeler - Das Blog mit NSC

Mulai_Iben_Ben

  • Gast
Re: Brauche Beispiele für Plot-Point-Kampangnen
« Antwort #3 am: 7.02.2013 | 21:59 »
Besten Dank für die Tips.

der Artikel von Zornhau ist interessant!

Von Sunderd Skie habe ich auch schon gehört - ich weiß aber noch nicht ob ich soweit bin mir ein Setting zu holen.
Wo ich ja nichtmal die SW Grundregeln habe.

Muss mal darüber nachdenken . . . .

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Brauche Beispiele für Plot-Point-Kampangnen
« Antwort #4 am: 7.02.2013 | 23:35 »
Die PPK von Sundered Skies ist wirklich gut aufbereitet und bietet extrem viel Material. In unserer Runde haben wir ca. 35 Spielsitzungen (in ca. 2 Jahren, alle drei Wochen je 4-6 Stunden Spielzeit) gebraucht um durch die Kampagne zu kommen.

Dabei bin ich aber sehr durch die PPK gerast, man kann sich bestimmt auch noch länger in den Skies aufhalten, ohne das ein Ende in Sicht kommt. Aber bei der Fülle an Savage Tales die mitgeliefert werden, brauch man so gut wie nie selbst was ausdenken, nur an die eigene Gruppe anpassen.

Der grobe Plot der Sundered Skies. Ich mach mal Spoiler, auch wenn das besprechen von PPK irgendwie im Sinne des Threads sein sollte ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die Savage Tales hauchen dem Setting dann das Leben ein und können immer mal zwischendurch "Hauptquest" auflockern.

Es gibt ein paar Schwachstellen, so ist der Anfang der Queste so gestaltet, dass hier schon der eine oder andere sagt "Nö, der verarscht uns nur" und dem ganzen nicht nachgehen will. Ebenso ist der TPK natürlich in den gefährlichen Skies möglich und dann muss man irgendwie das "Ihr seid das dritte Team, welche den Weltuntergang verhindern soll..." bewerkstelligen.

Das Setting mutet in ersten Moment etwas merkwürdig an, eine zerbrochene Welt und man fliegt mit Luftschiffen von Insel zu Insel, aber 95% der PPK dürften auch in einem Standard-Edo-Setting funktionieren.


Inwieweit diese PPK dir aber hilft eine Cyberpunkgeschichte zu planen, kann ich dir leider nicht beantworten.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Brauche Beispiele für Plot-Point-Kampangnen
« Antwort #5 am: 11.02.2013 | 23:01 »
ich bin am überlegen eine Cyperpunk Minnikampangne
Interessant, um was soll es denn gehen?

 
als Plot Point Kampangne vor zu bereiten.

Da ich aber 0 Erfahrungen zu Plot Point Kampangnen habe, brauch ich mal Beispiele wie die sich strukturieren.

Kennt Ihr Links zu freien Downloads von Plot-Points. (nach Möglichkeit Deutsch)?

Oder aber andere frei zugängliche Hilfestellungen zu diesem Thema.
Vielleicht hilft dir auch dieser Thread beim Schreiben einer PPK.

Meines Wissens gibt es keine kostenlose PPK. 50 Fathoms hat auch eine sehr gute PPK.
Einer der Vorteile einer PPK ist u.a. ihr relativ freie Anordnung in einem gedruckten Buch. Eine PPK besteht aus Plot Points und Savage Tales. Oft ist die PPK auch eine "Schick die PCs rund um die Welt (oder an die interessantesten Orte der Welt" Kampaggne. Die Savage Tales können im Buch zu den jeweiligen Regionen, in denen sie spielen sollen, zugeordnet werden und können auch ohne die PPK gespielt werden. In den PPK-Text werden die Savage Tales nur mit Verweisen auf die jeweiligen Seitenzahlen eingebunden.

Hier mal meine Sicht einer PPK:
Eine PPK ist eine Kampagne, deren Ende episch ist. Nach dem Abschluß der Kampagne hat sich in dem Setting irgendetwas größeres dramatisch geändert. Die PCs bestimmen diese Veränderung durch ihren Erfolg oder auch Misserfolg in der Kampagne maßgeblich.

Die PPK ist aus einzelnen Plot Points zusammengesetzt. Ein Plot Points ist eine Kurzzusammenfassung aller wichtigen Informationen eines Abenteuers (Werte von NPCs, Monster, Karten, Zusammenfassung der Handlung). Aus diesem Informationen des Plot Points baut jeder SL das Abenteuer selbsständig zusammen und schmückt es selber selbstständig aus. Der Plot Point liefet das Abenteuergrunderüst bzw. das Abenteuergerippe, für das Fleisch muss der SL selber sorgen. Jeder Plot Point ist ein einzelnes Abenteuer, die insgesamt zusammenhängend die Kampagne bilden. Zwischen den einzelnen Plot Points werden per Savage Tale Zwischenabenteuer, die, was die Spieler aber nicht wissen, nichts mit der Kampagne zu tun haben, eingebaut. 

Mulai_Iben_Ben

  • Gast
Re: Brauche Beispiele für Plot-Point-Kampangnen
« Antwort #6 am: 17.02.2013 | 13:39 »
Besten Dank für die mannigfaltigen Antworten.

SW sowie Rippers und Sundred Skies hab ich mir jetzt bestellt.
Ich bin mal gespannt wie es mich anspricht.

Spätestens hier habe ich ja dann Beispiele zum Aufbau einer PPK.
Den Rezis nach - eine die relativ stark railroading betreibt und eine die etwas freier ist.


Der Grundgedanke zu der Cyberpunk Kampangne ist eine fixe Idee einer Storyline die ich schon eine ganze Weile im Kopf habe.
Sie soll ebend endlich sein und einem Höhepunkt zu steuern.  Demnach soll die Art des Endes auch durch den vorherigen Verlauf der Kampangne beinflusst werden.
Wie man das am besten steuert / bzw. zu aller erst in ein Grerüst packt - ist eben mein zu diesem Posting vorrangiges Ziel gewesen.
Ich bin einmal gespannt welche Einblicke / Inspirationen die Bücher mir bringen. . . .

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Brauche Beispiele für Plot-Point-Kampangnen
« Antwort #7 am: 3.03.2013 | 09:57 »
In den Büchern stehen nur die PPKs und nicht, wie man eine PPK schreibt.;)

Eine PPK ist nicht eine Sandbox Campaign. In den einzelnen Plot Points können die PCs mit ihren Aktionen zwar den Fortgang der Kampagne mitbestimmen, aber nie soweit, dass der nächste Plot Points durch ihre Handlungen überflüssig wird.  Wenn sie im ersten Plot Pot ein Drogenlabor finden, ausräumen und schließen hat der Oberbösewicht dadurch nur dieses Labor, das entsprechende Personal und die durch den Drogenverkauf generierten Gewinne nicht mehr zur Verfügung, aber die Pläne und Aktionen des Oberbösewichts verlangsamen sich nur und brechen nicht zusammen.

An was für eine Idee zu einer PPK in Cyberpunk hattest Du gedacht?