Autor Thema: Taveller - Ein Spieltagebuch  (Gelesen 1034 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JPS

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 94
  • Username: JPS
Taveller - Ein Spieltagebuch
« am: 17.05.2012 | 21:37 »
Ich werde hier regelmässig von meinen Spielrunden bereichten. Dies ist das erste mal, dass irgendwer von uns Traveller spielt und ich habe bisher nicht oft geleitet. Gespielt wird 13Mann-Traveller Ich hoffe es gefällt euch!

Die Gruppe:

Landum - Ein körperlich sehr schwächlicher Charakter mit niedrigem Sozialstatus, geboren auf Trin. Nach einer nicht überstandenen Streunerphase, in der er einen korrupten Bürokraten zum Feind bekam, ging er zum Geheimdienst. Dort arbeitete er sich auf Rang 2 hoch. Er kleidet sich wie ein Privatdetektiv und trägt noch eine Sonnenbrille als Agenten-Merkmal. Er neigt dazu ständig Leuten seine Geheimdienstmarke unter die Nase zuhalten, obwohl sie ausserhalb von Trin nicht viel wert ist.

Nikolas - Ein sehr gebildeter Charakter. Nachdem er sich in seiner ersten Karriere als Schriftsteller einen Politiker zum Feind gemacht hat, wurde er für einige Journalist. Hierbei bekam er Kontakt zu einem Vagr-Verlagsagenten. Als er wieder Schriftsteller wurde, verriet ihn dieser und wurde zu seinem Feind. Er konnte jedoch einen neuen Literaturagenten finden. Momentan arbeitet er als freier Schriftsteller und Journalist.

Sima Yi - Ein sehr inteligenter Charakter, stammt von einer Low-Tech Asteroidenwelt. Er entwickelte sich zu einem brillianten Mediziner, der auch einen anerkannten Preis für seine Arbeit bekam. Trotzdem blieb ihm ein Austieg in der Karriereleiter verwert. Er hat einen Profikiller als Kontakt. Sima zog sich bei einer Operation eine Verletzung zu, die eine dauerhafte Narbe zur Folge hatte.

Die erste Runde:

Die Charaktere kommen am Downport von Mora an, um dort ihr Glück zu versuchen. Ihr Kapitän schenkte ihnen eine freie Überfahrt für einen Botendienst: Die Gruppe soll einen seltsamen Zylinder, vermutlich ein Artefakt der Alten, zu einem privaten Sammler schmuggeln. Landum steckt diesen ein. Bereits am Hauptgebäude des Raumhafens wird er, nach einigem getue, durchsucht und das Objekt beschlagnahmt. Derweil versucht Nikolas an einem Terminal Information über den Empfänger des Gegenstandes, Roth Gregor, herauszufinden, findet aber nur seinen Namen im Zusammenhang mit einem Geschichtsverein.
Die Gruppe beschliesst diesen aufzusuchen, als der Raumhafen abgeriegelt wird. Auf der eben eingetroffenen Yacht von Herzog Norris von Regina, welcher persönlich gekommen ist um mit Herzogin Delphine von Mora über die Flottenpolitik zu streiten, ist beim Verlassen des Schiffes ohne ersichtlichen Grund ein Stahlträger von der Decke gefallen, hat Herzog Norris nur knapp verfehlt, und einige Crewmitglieder schwer verletzt. Trotzdem will die Gruppe den Raumhafen verlassen. Hierfür behaupten Landum und Sima Yi, dass sie einen Zeugen beschützen müssen, der plötzlich eine Herzkrankheit erlitten hat. Nach einiger Diskussion dürfen sie das Gebäude durch einen Nebeneingang verlassen und nehmen ein Taxi zum Geschichtsverein.

Währenddessen untersucht Nikolas die Unfallstelle und befragt einen der Verletzten um einen Zeitungsartikel schreiben. Zusätzlichen hohlt er sich noch Information bei Angestellten des Flughafens, auch wenn kein Grund bekannt ist, wird Sabotage vermutet. Letztlich kann er als erster einen Artikel zu dem Vorfall veröffentlichen und erhält ein Honorar von 500 Credits.

Landum und Sima landen in einem Unterwassertunnel direkt neben einem Hochhaus, welches tief ins Meer und über die Oberfläche ragt. Im 92ten Stock befindet sich das Heim des Geschichtsverein. Als Landum sich über die Bildsprechanlage breit als Agent präsentiert wird er abgeblockt. Bei einem zweiten Versuch kommen sie ins Gespräch. Roth Gregor ist nicht anwesend und man verfüge auch über keine Kontaktdaten, werde ihm aber eine Nachricht hinterlassen. Sie werden jedoch nicht hereingelassen, da sie das Artefakt nicht präsentieren können. So begeben sich die beiden zurück zum Downport.

Sima Yi begibt sich zur Unfallstelle, da er dort als Arzt helfen will. Eines der Opfer ist, wie Landum feststellt, schon etwas gestorben, der Schiffsarzt. Sima wird bei seiner Operation mit der medizinischen Ausrüstung des Schiffes unterstützt und kann schliesslich die Leben der anderen retten, wofür er von Herzog Norris ausgezeichnet wird und eine kleine Belohnung erhält.
Landum versucht das Artefakt wiederzubeschaffen und nervt zu diesem Zweck eine Rezeptionisten, die ihn nur sparsam beachtet. Als ihm ein Bestechungsversuch zu teuer wird gibt er auf. Nikolas zahlt ein solches Bestechungsgeld und darf die Aufbewahrungsstelle besuchen, erreicht jedoch nichts. Landum versucht dies ebenfalls und behauptet berichtigt zu sein das Objekt wiederzubekommen, hat aber nicht die entsprechenden Papiere, seine Geheimdienstmarke nützt ihm herzlich wenig.
Also fälscht er Papiere, was jedoch sofort durchschaut wird, weshalb er aus Verzweiflung den Gegenstand einfach an sich reisst. Der Verwalter ruft jedoch Wachen und Landum wird in eine Zelle gesperrt.

Nächste Woche folgt die Fortsetzung.
« Letzte Änderung: 17.05.2012 | 21:44 von JPS »

Offline Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: Taveller - Ein Spieltagebuch
« Antwort #1 am: 21.05.2012 | 13:09 »
Klingt interessant. :D

Was mir beim Lesen aufgefallen ist (und weil du geschrieben hast, dass du noch nicht oft geleitet hast, spreche ich das mal an):
Die Spieler hatten scheinbar eine ganze Reihe Ideen (Besuch des Geschichtsvereins, Untersuchung der Aufbewahrungsstelle des Artefakts, Fälschen von Papieren), die allesamt nicht gerade erfolgreich verlaufen sind. Das kann schnell zu Frustration bei den Spielern führen, weil sie das Gefühl bekommen auf der Stelle zu treten und ihnen irgendwann die Ideen ausgehen. Darauf solltest du acht geben und ihnen gelegentlich ein paar Erfolgserlebnisse spendieren. :)