Autor Thema: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?  (Gelesen 5780 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« am: 24.05.2012 | 10:03 »
Ein Großteil spricht sich für Bilder aus oder sie auch schon benutzt, wie präsentiert ihr sie?

Ich benutzte wie schon erwähnt einen kleinen Karteikasten und jeder NPC hat seine Karte mit Bild auf dem "Rücken".
Ich habe mit Jiba neulich darüber schon PMt und finde, das Thema verdient einen eigenen Thread.

Also, wie präsentiert ihr eure Bilder?


Collagenhafte Zusammenstellung/"Moodboard"
In den beiden Kampagnen unserer Runde arbeiten wir mit collagenhaften Zusammenstellungen der Bilder von NSCs aber auch Schauplätzen. Uns steht dafür ein großer Fernseher zur Verfügung, auf dem sich via USB-Stick Bilder anzeigen lassen.
Ich zitiere hier jetzt einfach mal die PM, die ich neulich schrieb, um nicht alles nochmal zu tippen:

---------
Zitat von: Jiba
Tell me more! Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Ich habe letztens (aus der Not heraus), die Karte des Settings bei "Der Eine Ring" auch auf dem Fernseher gezeigt und nicht ausgedruckt. Das hatte irgendwie echte Vorteile, weil ich dann den Tisch frei hatte. Ich wette, das funktioniert mit Bildern auch sehr gut...

Im Endeffekt geht es um eine Bildersammlung statt einzelner Bilder, um nicht nur zu zeigen, wie es da so aussieht, oder wie jemand aussieht, sondern auch darum, eine Stimmung zu transportieren. Bei den Bildern im Werwolf-Diary zeige ich z.B. mehrere Ansichten von Moskau und nicht nur eine Totale. Außerdem habe ich mir zusätzlich noch um die Präsentation der Bilder (auf diesem ledrigen Hintergrund und in Bilderrahmen) Gedanken gemacht.

Das Wolfsmond-Bild dient z.B. keiner speziellen Szene, sondern soll immer die Situationen im Spiel optisch unterstützen, die mit dem Vollmond und der Verwandlung zusammenhängen. Im Prinzip funktioniert das ein bißchen wie ein Score, nur halt optisch. Wir haben natürlich den Vorteil, dass solche Bilder auf dem großen Fernseher ihre volle Wirkung allein schon aufgrund des Formats entfalten können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit Assoziationen spielen kann, oder auch Bezüge zwischen den einzelnen Bildern schaffen kann. In diesem Fall ist dies z.B. die Madonnen-Ikone, über deren Platzierung ich mir immer Gedanken mache (auch, wenn die Spieler das wahrscheinlich noch nicht mitbekommen haben): Bei den Charakter-Bildern habe ich z.B. die, die näher zu Gott stehen auch näher zur Ikone platziert - Iwan ist am weitesten entfernt. Beim Wolfsmond-Bild ist ihr Kopf nicht mehr im Bild, weil der Fluch gottlos ist usw.

Zitat von: Jiba
Wie sieht so ein Moodboard aus? Wie baue ich eins auf?

Ich denke, es ist keine große Kunst, eins aufzubauen, man muss sich eben nur überlegen, was man transportieren will und auf welche Weise man dies am besten erreicht. Mir erschienen z.B. Fotos oder Comics für das Setting vollkommen ungeeignet. Auch Zeichnung aus z.B. den WoD-Werwolf-Büchern passen nicht so richtig, weil sie zu konkret und zu "personifiziert" (ich weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll) sind. Also beschränke ich mich eben auf Gemälde, Holzschnitte, Kupferstiche und sowas.

Wichtig ist also ein durchgängiger Stil - was viel Recherche-Arbeit beinhaltet.
Dann reicht nicht nur eine Ansammlung der Bilder, sondern auch *wie* sie präsentiert werden.
Das Bildmaterial beschreibt eher ein Thema und nicht zwangsläufig eine konkrete Sache (wobei das ja jeder machen kann, wie er mag).
Durch das wiederkehrende Verwenden von bestimmten Bildern, werden Wiedererkennungswerte und Assoziationen geschaffen, die sich wiederum auf bereits Erlebtes beziehen können und dem Spielleiter viel Erklärungsarbeit und Bezüge setzen ersparen.

Ich denke, das wäre so das, was mir dazu einfällt. Eigentlich interessant, wieviel da doch zusammenkommt.  Cheesy

Achja: Ich denke, bei dem *Wie* der Präsentation muss man sich nicht auf ein digitales Medium beschränken - ich kann mir sowas auch ausgedruckt vorstellen, oder unterstützt durch reale Objekte, oder solche Sachen - das tolle ist ja, dass es mit etwas Kreativität unendlich viele Möglichkeiten gibt. Ist halt leider auch immer mit Arbeit verbunden, aber wenn man an sowas Spaß hat, wird es einem die Spielgruppe mit Sicherheit danken.

[gelöscht durch Administrator]

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #1 am: 24.05.2012 | 10:04 »
Cool!  :d

Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.544
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #2 am: 24.05.2012 | 11:14 »
Sehr cool, bringt sicherlich die gewünschte Stimmung rüber. Benutzt Du sie mehrfach?
Denn die schöne Darstellung hat ja auch den Nachteil, dass NPCs halt nicht einzeln auftreten können.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #3 am: 24.05.2012 | 11:24 »
Sehr cool, bringt sicherlich die gewünschte Stimmung rüber. Benutzt Du sie mehrfach?
Ja, ich bemühe mich dann eher um sowas wie "Themenkomplexe", bzw. kann man ja auch für spätere runden mal ein Bild rausschmeißen/durch ein anderes ersetzen. Z.B. ist der Herr rechts oben in Pskow in der letzten Runde gestorben. Wenn die Charaktere also wieder nach Pskow kommen, würde ich den rausnehmen und evl. einen neuen NSC einsetzen, oder eine neue Stadtansicht einbauen, oder sowas.

Denn die schöne Darstellung hat ja auch den Nachteil, dass NPCs halt nicht einzeln auftreten können.
Das ist richtig. Ich habe auch schon für einen einzelnen NSC so ein Board gebaut, weil es für den keinen Kontext gibt. Dafür habe ich dann eben noch ein paar Dekobilder dazugepackt (Elena hat den Aspekt "Die Blume von Schuya", das machte es einfach  ;)).


[gelöscht durch Administrator]

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #4 am: 24.05.2012 | 11:31 »
Wow! Das sieht sehr stimmig und ansprechend aus.

Ich gestehe, dass ich mir soviel Arbeit für die meisten NSCs nicht machen würde. Zumal wir auch keinen Fernseher im Spielzimmer haben (und ich einen Laptop eher als Stimmungskiller empfinde, dann doch lieber klassisch...).

An unserem letzten Spielabend hat die liebe Stufferhelix eine Idee aufgegriffen, die wir schon vor Jahren hatten - und wohl in einigen anderen Runden auch schon üblich ist:

Einen Blanko-SL-Schirm (hier wohl von Savage Worlds) mit den zur Stimmung des Abenteuers passenden Szenenbildern ausstatten (in diesem Falle eine Moorlandschaft + zugehörigem Dorf). Ein Blick auf die Spielerseite des SL-Schirms und ich hatte wieder die richtige Stimmung vor Augen.
Außerdem konnte man in die Einschiebfolien zusätzlich dann die Bilder der NSCs schieben - vor die Moorlandschaft und mehrere auf einmal (wir hatte die "Klammern des Teufels" gerade nicht zur Hand, klappte so aber auch hervorragend!).

Hat mir ausgesprochen gut gefallen und würde ich versuchen für die nächsten Abenteuer auch vorzubereiten (also die Szenebilder). Kostet nur ziemlich viel Druckerfarbe, aber sie lassen sich wiederverwenden, da wir gerade eine Kampagne in einer mehr oder weniger eng umrissenen Region spielen.


Was ich dazu noch sagen wollte:
Schon während ich the Witcher gespielt habe, war ich von den etwas grober gehaltenen Farbzeichnungen der Ladebildschirme fasziniert. Sie fangen auf wundervolle Weise eher resigniert-düster angehauchte mittelalterliche Szenen ein. Werde das Spiel nochmal zocken müssen und ordentlich Screenshots machen... die lassen sich hervorragend für so etwas verwenden, ohne dass sie ZU hohen Wiedererkennungswert haben oder ZU speziell für bestimmte Orte währen.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #5 am: 24.05.2012 | 11:43 »
Einen Blanko-SL-Schirm (hier wohl von Savage Worlds) mit den zur Stimmung des Abenteuers passenden Szenenbildern ausstatten (in diesem Falle eine Moorlandschaft + zugehörigem Dorf). Ein Blick auf die Spielerseite des SL-Schirms und ich hatte wieder die richtige Stimmung vor Augen.
Außerdem konnte man in die Einschiebfolien zusätzlich dann die Bilder der NSCs schieben - vor die Moorlandschaft und mehrere auf einmal (wir hatte die "Klammern des Teufels" gerade nicht zur Hand, klappte so aber auch hervorragend!).
Finde ich auch eine schöne Idee!  :d

Ich kenne mich mit SL-Schirmen nicht aus: Von Savage Worlds gibt es dann also einen mit Einschiebefolie? Gibt es sowas auch für andere Systeme? Im Prinzip ließe sich sowas ja mit einem großen Karton und Klarsichthüllen auch irgendwie basteln. Ober man heftet es direkt auf den Karton, wie eine Art Pinnwand (könnte ich mir ziemlich gut in investigativen Runden mit Ermittlern vorstellen, die ja auch gerne ein Whiteboard zur Stoffsammlung nutzen.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #6 am: 24.05.2012 | 11:44 »
In diesem Fall ist dies z.B. die Madonnen-Ikone, über deren Platzierung ich mir immer Gedanken mache (auch, wenn die Spieler das wahrscheinlich noch nicht mitbekommen haben): Bei den Charakter-Bildern habe ich z.B. die, die näher zu Gott stehen auch näher zur Ikone platziert - Iwan ist am weitesten entfernt. Beim Wolfsmond-Bild ist ihr Kopf nicht mehr im Bild, weil der Fluch gottlos ist usw.
Oh, das ist cool. So viel Gedanken mache ich mir bei meinen Moodboards nicht ;)

@SL-Schirm: Ja, es gibt Blanko-Schirme, die man mit allem möglichen befüllen kann.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #7 am: 24.05.2012 | 11:56 »
Sehr coole Bilder, Megan :)

Der SL-Schirm von Prometheus-Games ist nicht auf Savage Worlds gemünzt, der ist allgemein und man kann von beiden Seiten je 3 DIN A4 Seiten einschieben ( Ich meine, daß der 3 Seiten hat )

Ich versuche auch, hier und da Bilder oder Miniaturen zu präsentieren, damit man einen ersten Eindruck bekommt, aber mit Stimmungsbildern habe ich bisher nicht wirklich gearbeitet.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Boni

  • Gast
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #8 am: 24.05.2012 | 11:57 »
Ich nutze selten Bilder, habe aber für meine aktuelle Pendragon Runde aus dem Kampagnenband (The Great Pendragon Campaign) ein paar Portraits von wichtigen Personen rauskopiert. Die Bilder sind ca. 10x10cm groß, ich reiche die dann einfach in die Runde. Für längere Nutzbarkeit werde ich die aber noch laminieren.

So ähnlich habe ich das auch für meine Extreme Vengeance-Runde auf dem letzten Wintertreffen gehandhabt. Bilder von Schauspielern gegoogled, ausgedruckt, laminiert und mit Folienstift beschriftet.

Ich kenne mich mit SL-Schirmen nicht aus: Von Savage Worlds gibt es dann also einen mit Einschiebefolie?

Jep, von Prometheus. Hat aber außer dem Verlag nichts mit SW zu tun, den "befüllt" man komplett selber.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #9 am: 24.05.2012 | 13:14 »
Ich kenne mich mit SL-Schirmen nicht aus: Von Savage Worlds gibt es dann also einen mit Einschiebefolie? Gibt es sowas auch für andere Systeme? Im Prinzip ließe sich sowas ja mit einem großen Karton und Klarsichthüllen auch irgendwie basteln. Ober man heftet es direkt auf den Karton, wie eine Art Pinnwand (könnte ich mir ziemlich gut in investigativen Runden mit Ermittlern vorstellen, die ja auch gerne ein Whiteboard zur Stoffsammlung nutzen.

Wie schon gesagt wurde, der Schirm ist von Prometheus Games (mir wurde er als zu Savage Worlds gehörig vorgestellt, aber er ist natürlich Blanko - da ja selbst mit Bildern befüllbar - und daher für jedes Setting/Game geeignet).
Der Schirm hat die Größe von 3 DinA4-Blättern, allerdings nicht hochkant, sondern längs aneinander gereiht. Ich finde das Format super. Zum einen können Spieler trotzdem nicht drüberschauen, dafür ist er breiter als ein SL-Schirm, bei dem die 3 DinA4-Seiten breite hockant sind und man kommt leichter an Chips und Cola ran, wenn man Meister ist, da der Schirm niedriger ist...  ~;D (Scherz am Rande, ich finde das Format super!).
Vorne sind Folien zum Einschieben von drei Bildern etc. Hinten drei Folien zum Einschieben von Tabellen etc. (die an sich natürlich auch selbst zusammen stellen muss/kann/darf...).Insgesamt gesehen ist der Schirm sehr stabil.

Würde ich auf jeden Fall empfehlen. Ob es von anderen Systemen oder in anderen Formaten auch Blanko-Schirme gibt, weiß ich nicht.


Die Idee mit dem Karton ist auch gut. Ich schleiche momentan auch um ein Whiteboard herum, bin mir nur noch nicht sicher, ob ich es kaufen soll, dann kann ich Karten auch dort aufmalen und natürlich auch Bilder anpinnen...


Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #10 am: 24.05.2012 | 13:20 »
Würde ich auf jeden Fall empfehlen. Ob es von anderen Systemen oder in anderen Formaten auch Blanko-Schirme gibt, weiß ich nicht.
ja ne, wenn der komplett blanko ist, ists ja egal, von welchem System. Dachte, dass der vielleicht einseitig bedruckt ist.  ;)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #11 am: 24.05.2012 | 13:28 »
Präsentation von NSC-Bildern ist einer der Gründe, warum ich mir doch ein Tablet anschaffen werde... der Laptop ist doof zum Herumreichen, und das Handy geht zu schnell aus.  :-[

Allerdings mach ich mir nicht so viel Mühe wie Megan, sondern suche nur passende Bilder für die jeweiligen NSCs raus.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #12 am: 24.05.2012 | 13:31 »
Wollte ich noch dazu schreiben, andere Blankoschirme braucht man natürlich nicht, wenn man schon einen hat....  ;D
Dachte da eher an das Format, wenn man lieber Hochkant möchte oder ev. 4 DinA4-Seiten hochkant (wie beim WoD-Werwolfschirm z.B.), dass man sich da nochmal umschauen müsste...



Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #13 am: 24.05.2012 | 14:41 »
Mein NSC-Präsentationskonzept heißt Charakterfahnen.
Das sind Streifen von ca. 8 - 10 cm Breite und 25 cm Höhe (weil mein Schirm 25 cm hoch ist.
Von den Streifen werden oben 2 cm umgeknickt, und damit wird die Charakterfahne einfach außen an den
SL-Schirm gehängt. Auf dieser Lasche steht der Name 180° umgedreht, d.h. von innerhalb des Schirms
kann der SL den Namen richtig herum lesen, außen ist ein Charakterbild (Ganzkörperdarstellung oder Brustbild)
und ebenfalls der Name.

Mit den Charakterfahnen bin ich ziemlich flexibel, weil immer genau die Fahnen am Schirm hängen, die gerade im
Spiel auftreten. Wenn sie von der Bühne abgehen, entferne ich die entsprechende Fahne.

Ich finde bildhafte Charakterdarstellungen vor allem aus drei Gründen sehr wichtig:
1. Visualisierung hat hohen Unterhaltungswert.
2. Visualisierung ist oft in kürzerer Zeit informativ als Erzählung und macht Erzählung reicher.
3. Inhalte sind einprägsamer wenn zusätzlich zur Erzählung eine Visualisierung erfolgt.

Also vor allem, wenn die Runden zeitlich weiter auseinanderliegen oder wenn NSC nach vielen
Runden erneut auftauschen ist der Erinnerungswert wichtig.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #14 am: 24.05.2012 | 14:42 »
Das ist ne coole Idee, Turning Wheel :)

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #15 am: 24.05.2012 | 14:59 »
@Megan: Das ist ja mal cool  :o

Ich benutze einfache Charakterkarten auf festerem Papier, die ich den Spielern aushändige. Die Bilder nehme ich aus dem Netz, wobei es in meinen Augen gar nicht so einfach ist, gute Köpfe zu finden. Das Wappen kennzeichnet die Partei, der sie angehören. Außerdem soll viel Platz für Notizen bleiben.




In diesem Fall stammt das Bild vom Ultima-Remake-Projekt Lazarus, und ich denke, die Jungs haben nichts dagegen, wenn ich das hier mal als Fair Use zeige.


Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #16 am: 24.05.2012 | 15:17 »
Das ist ne coole Idee, Turning Wheel :)

Danke. Meine Spieler finden das auch. :)
Ich arbeite zur Zeit für FlyingGames an einem Trauma-Abenteuer, wo die Charakterfahnen zu den Handouts gehören.
D.h. es gibt zwei A4-Blätter mit den 4 wichtigsten NSC-Fahnen und der SL kann die dann einfach ausschneiden.

Ich fände das cool, wenn andere Rollenspielverlage die Idee übernehmen und es sich verbreitet, dass in Abenteuern solche Fahnen Inhalt werden.

Grimnir, das mit den Karteikarten finde ich auch sehr schön.
Ich schätze das ist vor allem in Detektivplots sehr elegant.
Ich habe mir anfänglich auch überlegt, wie man bei den Charakterfahnen noch was dazu schreiben könnte, aber letztenendes habe ich es verworfen, weil wir selten Plots haben, wo sich richtige Dosiers zu NSC ansammeln.
« Letzte Änderung: 24.05.2012 | 15:30 von Turning Wheel »

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #17 am: 24.05.2012 | 15:20 »
Ja, das mit den Fahnen finde ich auch chic.
Mir gefällt auch die Idee von Grimnir, dass die Spieler alles, was sie über den NSC herausfinden auf die Karten notieren können.

Noch ne Frage:
Variiert ihr eure Präsentation passend zum Stil der Runde? Beispiele?

Ich habe gehört, dass der Vash z.B.bei der Wildwechselrunde auf dem letzten Treffen für die Spieler Mappen, in welchen die Handouts und Infos eingeheftet waren, zusammengestellt hat (also z.B. NSC-"Akten") - passt natürlich toll zu Agenten.
« Letzte Änderung: 24.05.2012 | 15:30 von Megan »

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #18 am: 24.05.2012 | 15:25 »
Variiert ihr eure Präsentation passend zum Stil der Runde?
Ja, auf jeden Fall.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #19 am: 24.05.2012 | 15:32 »
Stimmt, für meine Superheldenrunde habe ich auch schon mal einen SHIELD-Ordner für Handouts gemacht, bei dem die "Fotos" der NSCs mit Büroklammern angeheftet waren (und ich konnte meinen "Top Secret"-Stempel verwenden, den ich bei meinen Kindersachen gefunden hatte  :)).

Aber inzwischen habe ich da nicht mehr so die Geduld für und die Bilder bleiben im Internet bei OP oder in Foren oder "nur so" ausgedruckt...
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Astrolite

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Astrolite
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #20 am: 24.05.2012 | 20:08 »
Also erstmal ich finds super genial was du da zusammengestellt hast. :d

Ich weiß nicht wie meine Gruppe darauf reagieren würde, ich glaub es kommt da aufs Setting drauf an.
In nem Fantasy/Mittelalter Setting find ich es doch besser ohne feste Bilder zu arbeiten, denn dann wenn die Helden lange unterwegs waren ist das dann doch so ein "hmm... wer war das nochmal?" Moment den ich nicht "verschenken" möchte.
Bei Sci/Fi oder zu Zeiten wo es schon Fotoapparate gibt spielenden Abenteuern find ich es dagegen richtig cool.
Da könnte man das ganze dann so aussehen lassen wie ne Polizeiakte oder nen Handyfoto... *Ideen bekommt*
Da war vorhin aber noch keine Wand...

Offline General Verdacht

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 295
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Verdacht
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #21 am: 24.05.2012 | 20:30 »
ich bin da total innovativ und kreativ und allgemeind e rgeilste... ich ZEIGE sie einfach. so wie sie sind. minimalistisch. fokus auf das wesentliche. früher habe ich sie auch parfümiert und gerahmt und teilweise auch noch mal durch ausdruckstanz selbst in ihrer emotionalen essenz dargeboten, aber das ist alles so 80er...  :bang:
... sprach Gott, der Herr!

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #22 am: 24.05.2012 | 21:00 »
Ich finde die Ideen im allgemeinen cool.
Dies sind Sachen welche ein Runde einen gewissen Kick geben und dafür sorgen das man diese nicht so schnell vergisst.

Zitat
ich bin da total innovativ und kreativ und allgemeind e rgeilste... ich ZEIGE sie einfach. so wie sie sind. minimalistisch. fokus auf das wesentliche. früher habe ich sie auch parfümiert und gerahmt und teilweise auch noch mal durch ausdruckstanz selbst in ihrer emotionalen essenz dargeboten, aber das ist alles so 80er...  AAAARGH!!!

 :-\

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #23 am: 24.05.2012 | 23:05 »
ich bin da total innovativ und kreativ und allgemeind e rgeilste... ich ZEIGE sie einfach. so wie sie sind. minimalistisch. fokus auf das wesentliche. früher habe ich sie auch parfümiert und gerahmt und teilweise auch noch mal durch ausdruckstanz selbst in ihrer emotionalen essenz dargeboten, aber das ist alles so 80er...  :bang:
Ich fänd's ja total innovativ und kreativ wenn du dir deine destruktiven Kommentare einfach mal sparen könntest und dich ganz minimalistisch und mit Fokus aufs Wesentliche aus Diskussionen, die dich offenbar nicht interessieren, raushalten würdest. Das wäre so 2010er.  :d

(Kannst den Thread aber auch gerne mit einem hübschen Ausdruckstanz verlassen, wenn dir danach ist).

LöwenHerz

  • Gast
Re: Wie präsentiert ihr eure (z.B. NSC-)Bilder?
« Antwort #24 am: 25.05.2012 | 08:59 »
@Charakterfahnen:

ich würde ein DIN A4 Bogen falten. Die eine Hälfte wäre das Protrait/Konterfei/wasauchimmer und die andere Seite wären meine Notizen, Werte und Plothooks zu dem NSC.

Werde ich mal umsetzen und bei Zeiten ein Feedback geben... wenn wir endlich mal weiter spielen!