Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Worlds - Fading Suns (Smalltalk und Brainstorming)

<< < (4/4)

Deep_Flow:
Hier findet sich eine Fading Suns Conversion

Muskel Maxe:
Hi Boba,

bin jetzt mal dazu gekommen, deine Ideen zu kommentieren:


--- Zitat von: Boba Fett am 24.05.2012 | 13:58 ---Dank der Savage Worlds GER hat mich Savage Worlds wieder gepackt und jetzt gärt es in mir.
Den Gedanken an ein Fading Suns im Savage Worlds Gewand trage ich schon länger mit mir herum, und meine Gruppe habe ich mit Fading Suns auch schon angefixt. Savage Worlds kennen die ja bereits.

--- Ende Zitat ---
:d


--- Zitat von: Boba Fett am 24.05.2012 | 13:58 ---Grundsätzlich denke ich ist in der Savage Worlds GER eigentlich schon alles drin, was man benötigt.
Vielleicht nehmen wir aus dem Savage Worlds Fantasy Kompendium etwas oder aus einigen andere Quellen.

--- Ende Zitat ---
Ich finde die Arkanen Hintergründe bräuchten ein wenig Liebe/Erläuterung/Ausprägungen, aber ansonsten geb ich dir recht.


--- Zitat von: Boba Fett am 24.05.2012 | 13:58 ---Als Fremdrassen möchte ich zunächst nur drei zulasen, die Ur Ukar, die Ur Obun und die Vorox, ganz wie in der Fading Suns Uredition. Die anderen Völker werden wir uns später vornehmen (es sei denn, jemand hat schon eine ganz tolle Vorlage).

Die Ur Ukar würde ich gern aus den Dunkelelfen aus dem Savage Worlds Fantasy Kompendium klonen.
Die Obun aus den Elfen und die Vorox brauchen eine eigene Anfertigung.

--- Ende Zitat ---
Wenn du es so einfach wie möglich halten willst (Ausprägungen, siehe oben) dann ist das doch prima (da ich das Fantasy Kompendium nicht habe, kann ich aber leider nichts zu den Dunkelelfen sagen). Ich würde nur allen Aliens das Handicap Außenseiter zuweisen um den Rassismus, Aberglauben und die Furcht vor Fremden in den Bekannten Welten wiederzuspiegeln. Aber...


--- Zitat von: Boba Fett am 24.05.2012 | 13:58 ---Das Handycap Aussenseiter beinhaltet dann, dass man kener Fraktion angehört.

--- Ende Zitat ---
... das hast du ja vorgesehen, ich würde es bei Aliens eben als ganz besonders wichtig ansehen.


--- Zitat von: Boba Fett am 24.05.2012 | 13:58 ---Grundsätzlich würde ich jedem Wild Card eine Fraktion (Zugehörigkeit in einem Adelshaus, Kirchenorden oder Gilde) per se zuweisen. Der Spieler kann da natürlich wählen.
Das Handycap Aussenseiter beinhaltet dann, dass man kener Fraktion angehört.
Wer dann noch Adel als Talent wählt ist eben nicht nur einem Adelhaus zugehörig (als Bediensteter, Soldat, etc), sondern kann sich auch noch mit einem Titel schmücken.
Hier die Frage: Sollte es einen äquivalenten Status (zum Adel) für die anderen Fraktionen geben? Ich denke ja, aber bitte da mal um Ansichten? (Bei den Sternfahrern könnte ich mir zB den Kapitän (Schiffseigner und Sprungschlüsselbesitzer) vorstellen, bei der Kirche eben auch ein hochrangiges Mitglied (Abt).

--- Ende Zitat ---
Find ich gut, aber wer will denn die Diener und Gehilfen spielen? Bau das Talent, das die Mitgliedschaft eines Charakters zu einer Fraktion angibt (vielleicht auch das Talent Beziehungen für diese Fraktion beinhaltet) und ihm den niedrigesten Rang (Ritter, Akolyt etc.) verleiht. Dann einfach die Ausprägung von "Adelig" ändern: mit dem Talent hat der Charakter einen entsprechend höheren Rang (vielleicht Marquis, Priester etc.) innerhalb seiner Fraktion. Und gut ist.


--- Zitat von: Boba Fett am 24.05.2012 | 13:58 ---Und: Sollte es ein "Aufbautalent" für erfahrener Charakterre geben, sozusagen der Hochadel, der dann in die höchsten Kreise der Gesellschaft führt? (Wenn ja, welchen Vorteil bringt das?)

--- Ende Zitat ---
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: nein. Titel, Ämter und Würden müssen erspielt werden. Aber wenn das Rangsystem in den Regeln verankert werden soll, dann ist eine Kopplung an die Erfahrungsränge denkbar oder eine Art Beförderungssystem wie bei Necropolis oder Tour of Darkness. Oder ein Statussystem (siehe unten)


--- Zitat von: Boba Fett am 24.05.2012 | 13:58 ---Schaffen möchte ich das Talent "Artefakt", welches einem letztendlich in den Besitz eines Artefaktes bringt.
Ein Artefakt sollte immer ein Gegenstand mit besonderer Fähigkeit sein, dessen Funktion regeltechnisch über eine Macht aus den arkanen Hintergründen abzuleiten ist.
So könnte man das Duellschild als Artefakt zum Beispiel aus der Macht "Ablenken" definieren.
Da die Frage, welche Einschränkungen bezüglich Wirkungsweise und Anwendbarkeit (funktioniert immer?) sollte es geben?
(Eine passende Macht zum Fluxschwert ist mir noch nicht eingefallen.)
Ausserdem: Wie geht man mit unterschiedlich mächtigen Artefakten um? Schilde gibt es zB ja in unterschiedlichen Ausfertigungen.

--- Ende Zitat ---
Gute Idee! Statt "magischen Gegenständen", die wie Mächte funktionieren kannst du ja auch Artefakte bauen/eine Liste machen (Fluxschwert=Laserschwert SW:GER S.102) und die Art, der mit dem Talent zu wählenden Artefakte beschränken (z.B. nur Standardschild und kein Battleshield) oder es gibt ein Aubautalent, das das Artefakt verbessert (Fluxsword wird zu Mistsword, Duellshield zu Battleshield). Du kommst wahrscheinlich nicht drum herum einige der Gegenstände aus der Liste von Fading Suns unter den Tisch fallen zu lassen bzw. mehrere zu einer Art Artefakt zusammen zu fassen.


--- Zitat von: Boba Fett am 24.05.2012 | 13:58 ---Die soziale Konflikt Regelung gefällt mir recht gut, aber ich stelle mir da die Frage, ob man nicht noch einen "Ansehen" oder "Status" als Wert schaffen kann, den man temporär durch Konflikte beeinträchtigen (oder verbessern) kann und der dann den Einfluss in den "gewissen Kreisen" durch Malus oder Bonus beeinflusst...

--- Ende Zitat ---
Da gibt es glaube ich bei "Rippers" eine Status-Mechanik, die du vielleicht abschauen kannst (und vielleicht auch bei "Space 1889: Red Sands", bin mir aber nicht sicher).


--- Zitat von: Boba Fett am 24.05.2012 | 13:58 ---Ranguntersciede zwischen den Adelsrängen (oder Kirche, etc) sollten ausserdem vielleicht irgendwo in Mali oder Boni bei dem sozialen Konflikt eingehen (das Wort eines Grafen wiegt schwerer als das eines einfache Ritters)...

--- Ende Zitat ---
Sind denke ich ganz normale situationsabhänige Modifikatoren.

Ansonsten kann ich nur die Sci-Fi-Toolkits empfehlen, finde ich immer wieder hilfreich.
Hoffe ich konnte helfen,
Max

Boba Fett:
Ich muss mal einen Merker setzen:


--- Zitat von: Tsu am 29.09.2010 | 19:01 ---Kannte ich bisher noch nicht, hab aber mal einen kurzen Blick drauf geworfen.

Mein erster Eindruck ist, das viele der neuen Talente gibt es mittlerweile als Talente in der SW:EX, würde mal schauen was man davon rausschmeissen kann, damit kein Ungleichgewicht entstehen kann, wenn man es 2x nimmt. Die Regeln für Energiefelder gefallen mir persönlich. Vom Rest her habe ich irgendwie das Gefühl das hier ziemlich versucht wurde jede Regel irgendwie zu adaptieren, anstatt es FFF! zu gestalten, aber da Ich es nur gelesen und nicht gespielt habe, kann ich mich da auch täuschen.

Schau auch mal HIER da gibt es auch nen Link zu nem schön gemachten Savage Fading Suns charakterdatenblatt und Kommentare zu ner anderen FS conversion. Diese wirkt irgendwie freier und nicht so "Regelverwurschtelt"


Da hat jemand ne andere Idee für die Schilde:


Auserdem könnte DIESE Forumsdiskussion ganz interessant sein für Dich...


Naja, vielleicht hat Dir das ja ein wenig weitergeholfen...

mfg

Tsu

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln